will katzenfreigehege bauen .. INFOS???

Obelix

0
Registriert
02. März 2007
Beiträge
41
Ort
Ravensburg
Hallo zusammen ,

seid 3 Jahren bin ich jetzt mit meiner Frau zusammen, in dieser Zeit sind 5 Katzen überfahren worden. Wir wohnen sehr ländlich , nur ist da ne Strasse in der alle fahren wie die Sau!

Meine Frau liebt Katzen über alles .

So bin auf die Idee gekommen ein Freigehege zu bauen.
..... wo bekomme ich Infos ?

Habe schon gegoogled usw. , nur hab ich nichts gefunden was mich weiterbringt.

Hat jemand Erfahrung im Eigenbau ?
gibt es alternativen ?
Wo kann ich noch Infos bekommen?

Bitte helft mir !

Danke
 
  • Hallo Obelix, :)

    kuck mal, hier hat Frank (aLuckyGuy) eine, wie ich finde tolle Idee gehabt.

    Ich war so frei, seine unten angegeben Homepage anzugegeben. Ich hoffe das ist ok so, ansonsten sorry Frank! :(

    Katzengarten

    Schönen Sonntag!

    LG Körnle, die auch soo gerne Katzen hätte :eek:
     
    mir sind auch schon 3 katzen überfahren worden,ich wills mal mit kontrolliertem freigang versuchen.noch haben meine beide (paula 12 wochen und baghira knapp 9 monate) keinen freigang.hören aber schon perfekt auf name und pfiff (immer mit leckerli oder futter verbunden).dann nur raus,wenn ich zu hause bin.....

    ein sehr hoher zaun mit längsstreben sowie nach innen abgeschrägt...oder eine riesenkatzenvoliaire

    mein garten...ziemlich groß und uneinzäunbar,nach vorn auch alles offen...außerdem,in einer voliaire würden sie ständig die nachbarskatzen sehen:confused:
    paula kann den spüler ausräumen:rolleyes:
    baghira kann lesen:lol:
     

    Anhänge

    • garten 3.webp
      garten 3.webp
      148 KB · Aufrufe: 299
    • paula.webp
      paula.webp
      421,3 KB · Aufrufe: 422
    • katzen 015.webp
      katzen 015.webp
      270,2 KB · Aufrufe: 298
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • @körnle,warum kannst du keine katzen haben?

    @luckyguy, war auf deiner hp wow!!!!!!!!!!!!!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • wow Pumuckel..einen schönen garten hast Du.
    Dein Schwatter ist mit 9 Monaten aber schon ein Pfundskerlchen
    ;)
     
  • @körnle,warum kannst du keine katzen haben?
    Mein Freund und ich mögen Katzen sehr und wir hatten beide früher auch welche. Das Wollen wäre bei uns gar kein Thema und auch die Urlaubsversorgung wäre gesichert (davon abgesehen, dass wir kaum in Urlaub fahren)

    Der Hauptgrund ist, dass es in unserem Mietvertrag verboten ist, pumuckel :(. Da hab ich wirklich erst drei Mal geschluckt, als ich das bei der Unterzeichnung gelesen hab. Das Hunde verboten sind, ist ja schon fast normal, aber Katzen? Zumal unsere Vermieter selber eine Katze haben. Ich vermute mal die haben schlechte Erfahrungen mit Mietern gemacht, die Katzen vielleicht "sammelten". Aber die Wohnung ist wirklich sehr schön und vor allem günstig....

    Ein weiterer Grund ist aber auch, dass ich einer Mieze kein wirklich schönes Katzenleben bieten kann. Wir sind beide den ganzen Tag beim Arbeiten, die Wohnung ist klein, im 3.Stock und ohne Balkon. Rauslassen könnte ich den Tiger hier nicht, zum einen weil er den ganzen Tag dann nicht mehr rein könnte und zum anderen ist eine Hauptstrasse gerade mal 200 m Luftlinie entfernt. Fast jede Woche hängen hier Katzenfotos aus, die wohl überfahren wurden oder verloren gingen. :(
    Wenn das Vermieterproblem nicht wäre, würden wir uns aber ein altes/älteres Katzenduett aus dem Tierheim holen, dass noch nie Freigang gehabt hätte und ihn auch nicht vermissen würde. Ich denke dann wäre das Leben bei uns doch noch etwas besser als im Tierheim, wo alte Katzen fast nicht mehr vermittelbar sind.

    Nun denn und so müssen wir auf häusliches Schnurren leider verzichten und hoffen, dass sich doch einmal unser Wunsch vom kleinen Häuschen oder Mietwohnung auf dem Lande mit Garten erfüllt und dann kommen mit Sicherheit als erstes Katzen her :)

    LG Körnle :eek:
     
    danke @all für die "blumen":shock::shock::shock:

    dann drück ich euch die daumen,dass es mal klappt mit wohnung/ haus auf dem lande, @körnle

    mein vater vermietet sowas und viele mieter haben tiere...aber es ist ja leider hier oben im norden...
     
    hallo mücke,dein garten ist auch sehr schön,und nicht sooo groß wie meiner,das ist bestimmt für die gestaltung und pflege etwas einfacher als bei mir...ich komme manchmal kaum gegenan...(1400qm):confused:
     
  • Hi Pumuckel!

    Dein Garten ist ein wahnsinn. Passt zwar nicht ganz in dieses Thema, musste es aber loswerden. Mein Garten ist noch ein wenig größer als deiner, also ich weiß was dahinter steckt. Habe gerade das Gartenfoto ausgedruckt. Werde es als Vorlage in meine Gartenmappe aufnehmen.:D:?:

    LG

    Karin
     
  • oh,danke...passt immer noch nicht gaNZ DAS THEMA;ABER ICH KANN DIR DETAILLIERTERE FOTOS SCHICKEN;FALLS DU ES MAL BRAUCHST:EIN TRICK IST ÜBRIGENS;GENUG STAUDEN IN DEN BEETEN ZU HABEN und einiges an frühblühern,dann musst du nicht so oft jäten weil die stauden plötzlich schneller sind und das unkraut dann nur noch wenig wächst (außerdem sieht man es nicht mehr). das ist natürlich ne menge,mein garten ist in 40 (!!) jahren stück für stück das geworden,was er heute ist.hab das haus auch erst vor 4 jahren übernommen und bin nun ständig am erhalten einerseits und am ändern andererseits...
     
    oh ja,da bin ich mal gespannt..

    wir haben einen neuen kratzbaum,ebay-shop...72,- incl. versand...
     

    Anhänge

    • neuer kratzbaum 019.webp
      neuer kratzbaum 019.webp
      381,2 KB · Aufrufe: 264
    • neuer kratzbaum 012.webp
      neuer kratzbaum 012.webp
      394,5 KB · Aufrufe: 368
    • neuer kratzbaum 024.webp
      neuer kratzbaum 024.webp
      214,8 KB · Aufrufe: 211
    Jetzt hab ich schon wieder ne Frage :?

    Wie sieht das mit dem Tierschutz aus ?
    Im Bekanntenkreis ist eine Person die Leuten gerne den Tierschutz auf den Hals hetzt.
    Ist so ein Freigehege denn Tierquälerei ?

    Im Haus können Sie die Katzen laufen wo sie wollen,
    sobald die Tage länger werden kommt eine Katzenklappe ins Kellerfenster von wo aus sie in ein 1. Gehege können was nur 1,50 m breit , 3,00 m lang und 2,50m hoch ist.
    Von da aus über eine Art Treppe in ein 2. was 3,00 breit, 6,0 m lang und 2,50 hoch ist.
    Mit Bäumchen , Sandkiste und jede Menge Möglichkeiten zum ausruhen und herumtollen.

    IST DAS WAS ICH VOR HAB TIERQUÄLEREI ??
     
    Hallo,

    warum sollte das Tierquälerei sein?
    Ich gehe mal davon aus, das es bis jetzt reine Wohnungskatzen sind
    und, daß sie jederzeit wieder rein können, wenn es ihnen
    im Gehege nicht mehr gefällt.
    Also an sich eine feine Sache!

    Grüsse
    Stefan
     
    IST DAS WAS ICH VOR HAB TIERQUÄLEREI ??
    Nein, bestimmt nicht!
    Das tönt ja sehr toll, was Du da vorhast.:D Leider haben Freilauf-Katzen in der heutigen Zeit immer weniger Möglichkeiten, ein unfallfreies, langes Leben zu führen, deshalb muss man sich eben etwas anderes einfallen lassen.

    Eine Bekannte von mir hat ebenfalls ein Aussengehege gebaut, wobei sie jedoch einen schon bestehenden Hundezwinger verwenden konnte.
    Diesen liess sie direkt ans Kellerfenster heranrücken und baute dort dann ein Katzenfenster ein, so dass die Katzen dort rein und rauskönnen. Natürlich braucht es viele Kletter- und Spielmöglichkeiten, damit es ihnen nicht langweilig wird.
    Die Gitter-Zwischenräume musste sie noch zusätzlich mit Maschendraht sichern, weil sich die Katzen sonst einfach zwischen den Stäben hätten hindurch drücken können.

    Aber Du hast ja bereits eine Lösung gefunden.
    Ich finde das eine tolle Alternative, wenn man keine andere Möglichkeiten hat und warte gespannt auf Bilder!

    Liebe Grüsse,
    Lantana
     
    Moin, :o

    da meine Frage auch etwas mit Katzensicherheit zu tun hat, schließe ich mich hier einfach mit an.
    Wir haben eine Dachgeschossetagenwohnung und überlegen eine Katze zu halten. Wir haben einen großen Balkon mit ca. 25m² im ersten Stock. Die Brüstung des Balkons ist ca. 1,20 hoch und ca 50cm tief (breit). Die Katze könnte sicherlich das Dach erreichen und darauf umherspazieren...
    Der Balkon ist nicht überdacht, sodass ein Netz nicht in Frage kommt. Die Katze würde sicherlich nur dann auf dem Balkon sein, wenn ich da bin, da ein Einbau einer Katzenklappe nicht in Frage kommt (Mietwohnung). Kann man eine Katze an solche Umstände gewöhnen? Oder ist das zu gefährlich?
    Ist es für eine Katze sehr schlimm, wenn man sie - natürlich mit Versorgung und ein paar Streicheleinheiten von Nachbarn - für zwei Wochen alleine läßt. Oder soll man sofort über eine Zweitkatze nachdenken?

    Lieben Dank, Sabine :o
     
    Wir haben eine Dachgeschossetagenwohnung und überlegen eine Katze zu halten. Wir haben einen großen Balkon mit ca. 25m² im ersten Stock. Die Brüstung des Balkons ist ca. 1,20 hoch und ca 50cm tief (breit). Die Katze könnte sicherlich das Dach erreichen und darauf umherspazieren...
    Der Balkon ist nicht überdacht, sodass ein Netz nicht in Frage kommt. Die Katze würde sicherlich nur dann auf dem Balkon sein, wenn ich da bin, da ein Einbau einer Katzenklappe nicht in Frage kommt (Mietwohnung). Kann man eine Katze an solche Umstände gewöhnen? Oder ist das zu gefährlich?
    Also... sicherlich sind nicht alle Katzen gleich aber prinzipiell kann man schon sagen das Höhen von etwa 2-3m für Katzen absolut keine besondere Hürde darstellen. Auch die Aussicht das die Katze nur unter Aufsicht auf dem Balkon wäre, ändert nichts an dieser Tatsache. Katzen können sehr schnell sein wenn es darauf ankommt. Also meiner Meinung wirst du um ein Netz nicht herumkommen, wenn du nicht in ständiger Angst und Sorge leben möchtest. Das der Balkon nicht überdacht ist, spielt für das Netz oder dessen Anbringung eigentlich keine Rolle. Die heutigen Netze sind wirklich sehr gut. Wir haben unseren Garten einige Bäume mit Netzen abgesichert, die hängen auch schon seit mehr als 2 Jahren Sommer wie Winter im Freien.

    Ist es für eine Katze sehr schlimm, wenn man sie - natürlich mit Versorgung und ein paar Streicheleinheiten von Nachbarn - für zwei Wochen alleine läßt. Oder soll man sofort über eine Zweitkatze nachdenken?
    Eine Zweitkatze ist vor allen für Wohnungskatzen sehr viel besser. Vor allen würde ich dringend dazu raten gleich von Anfang an zwei Katzen anzuschaffen, dann gibt es später umso weniger Probleme mit der Zusammenführung. Ausserdem würde ich entweder zwei Katzen oder zwei Kater nehmen. Katzen spielen eher während Kater mehr zu Raufereien neigen. Bei gemischtgeschlechtlichen Paaren kann es deshalb schon mal Probleme geben.
     
  • Zurück
    Oben Unten