Kleine Mengen Glühwein

Tinas Strumphosen haben eingebaute Socken. Aber damit sie es aus der Strumphose haut, dazu reicht der Glühwein wahrescheinlich nicht. Der Kollege, der den Glühwein für die Weihnachtsfeier kocht meint allerdings, er sei immer schon vom Kochen ganz benebelt.

Alkohol in großen Mengen haut erst ab 78° ab. Man muss also nur etwas sanfter kochen.

Wer mehr rumms in der Küche braucht muss den Punsch von Ekel Alfred nachkochen.
 
  • Wenn das Wasser verdunstet, verdunstet der Alkohol auch... Vorschlag: Du frierst den Glühwein, bis sich eine Wassereishülle um den stärker alkoholischen Flüssigkeitskern gebildet hat (keine Glasflasche!). Diese Flüssigkeit mit den leichtflüchtigen Substanzen darin gießt du ab und stellst sie beiseite, damit du den (gefrorenen) "Wasseranteil" durch Hitze reduzieren kannst. Anschließend muss man das Konzentrat und die aufbewahrte Flüssigkeit wieder zusammengeben (Deutschland), oder auch nicht (Österreich).
     
  • Du kannst einen Pott (so einen in Kaffeepottgröße) nehmen. Entweder gleich im Pott und in der Mikrowelle erhitzen oder den Wein im Töpfchen auf der Herdplatte.

    Die Gewurze entweder in einen Teesieblöffel oder in so einen Filterbeutel für Tee. Das dann in den heißen Wein hängen und ziehen lassen.

    Schlimmer als das Zeugs auf dem Jahrmarkt oder das Fertiggesöff kann es auch nicht schmecken.



    Genau! Es wird mit Sicherheit eher besser schmecken!
    :o
    ":cool:">:cool:


    :cool:
     
  • Da gibt es einen guten Spruch: "Was du heute kannst besorgen (trinken) verschiebe nicht auf morgen.:grins:

    Prost Karl

    Kenne den Spruch anders: *Was du heute kannst entkorken, verschiebe nicht auf morgen.*

    Bei den Temperaturen draußen könnt ich schon nen Glühwein süffeln.
     
    Roy Bär, hast Du noch nie einen Kaffee mit Cognac probiert.


    das hat mein vater früher schon getrunken.:D

    aber es ging ja um glühwein im sommer und auch kaffee mit schuss
    trinke ich lieber in der kühleren jahreszeit als bei 35 grad im schatten.
    da trinke ich lieber ein kaltes seeradler oder später am abend ein bier.
     
  • Zurück
    Oben Unten