Weihnachtsgebäck im Supermarkt

Hi, gibt es denn bei euch unterm Jahr keinen Mohnstrudel oder Mohnpotizen??
Also doch andere Gegenden- andere Gewohnheiten?
LG
 
  • Oh man, müsst ihr hier denn von lecker Mohnkuchen schreiben? Da krieg ich ja gleich Hunger. Ich liebe Mohnkuchen nämlich. :d
     
    Der besagte Bäcker hat auch das ganze Jahr über Mohnstreusel etc. Aber die Mohnrollen macht er besonders rund um Weihnachten, sonst muß man bestellen.
    Andere Bäcker halten das anders, aber die Meisten backen etwas, das mit meiner Vorstellung von Mohnkuchen nichts gemein hat. Hier ist keine Mohngegend, leider.:(
     
  • Genau wie Herbstdeko? Kürbisse, Halloween - all das gibt es schon in den Läden

    Yo also das hat es hier auch schon in den Läden .
    Muss aber auch sagen das im Dorfkern schon die Kastanien am fallen sind und hier bei uns ein grosser Walnussbaum langsam los lässt.
    Soweit ist der Herbst nicht mehr fern ......;)
    Ich gestehe....ich habe gestern meine Dekokiste rauf geholt um zu sortieren was noch gut ist und was erneuert werden muss. :D
     
    Öhm... die erste Herbstdeko hab ich schon vor einer Woche rausgesucht und aufgestellt. Sind aber auch nur ein paar mit Serviettentechnik gebastelte Windlichter und zwei Vasen mit Herbstlaubzweigen. :d
     
  • bei meinem obstbauern sind auch schon zierkürbisse zu kaufen.
    in den läden habe ich noch nichts weihnachtliches entdeckt.

    mohngebäck gibt es übers ganze jahr, egal ob mohnschnecken,
    oder mohnstollen, mohnkuchen. das hat nichts mit weihnachten
    zu tun.
     
    Beim Aldi Nord habe ich gestern massig Weihnachtszeug in den Schütten gesehen.
    Da Herr Spatz so gerne Marzipankartoffeln mag, habe ich ihm eine Tüte gekauft. Weitere Weihnachtssachen kommen erst wieder kurz vor Weihnachten in den Einkaufskorb. :D
     
    Stollen, Lebkuchen und Schokoweihnachtsmänner wird es wieder im September, wie immer geben. Da kann man bei herrlichen Temperaturen und Sonnenschein das Zeugs auf der Terrasse untern Sonnenschirm oder Markise genüsslich verzehren. Man muss nur aufpassen, dass der Schokoüberzug nicht wegkleckert. Weihnachten gibt es die Leckereien nicht mehr, weil es keiner mehr kaufen mag, sind alle schon mächtig satt davon. Der Handel glaubt, wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Eigentlich könnte man mit dem Weihnachtskram auch schon nach Ostern anfangen. Da könnte die nicht verbrauchten Osterhasen ganz fix umgeschmolzen werden.

    Gruß Karl
     
  • ich oute mich jetzt mal..hab vorhin Dominosteine gekauft ..legga. Und dann ist Schluß damit bis zum Advent.


    Das haben Mama und ich immer so gehalten...sentimentale Erinnerungen an die Kindheit


    Sigi
     
  • Hier liegt das Zeug seit 3 Wochen in den Geschäften.
    Wie es aussieht wurde schon ordentlich gekauft.

    Unsere Lebkuchen kommen Anfang Dezember aus Nürnberg


    [video=youtube;ko3YxfXIk0s]http://www.youtube.com/watch?v=ko3YxfXIk0s[/video]


    Leider teuer ,aber die haben Suchtpotential :rolleyes:
    Mir schmecken die mit Zuckerguß am besten.
     
    Die besten Lebkuchen kommen aus Witten! Gebacken von meinem Onkel und nur für die Familie - ich hoffe, ich bekomme dieses Jahr wieder welchen ab.:)
    Irgendwie hat sich die Weihnachtsbäckerei bei uns verteilt. In der Familie meines Bruders werden die meisten Plätzchen gebacken, besonders mein Neffe ist eifriger Bäcker. Ich bin seit Jahren für pikantes Käsegebäck zuständig. Ich weiß, das ist kein klassisches Weihnachtsgebäck, aber in unserer Familie ein schöner Bestandteil eines gemütlichen Abends in der Weihnachtszeit. Bei den süßen Backwaren bin ich eher für alle Kuchen über das ganze Jahr verteilt zuständig.
     
    Ich war heute einkaufen und jetzt haben Aldi und Edeka auch die ersten Lebkuchen. Penny und Lidl halten sich noch zurück.

    Ich hab mir heute einen holländischen Frühstückskuchen gegönnt. Ist zwar Honigkuchen, aber die Holländer essen den ja auch das ganze Jahr über. Dann darf ich das auch. :D
     
    Bei uns im Supermarkt wird gerade umgeräumt.


    Wenn die Umräumerei fertig ist, gibt es vielleicht auch Lebkuchen.
     
    Geht von dem Zeug mein Hals weh weg? Ich schwör da lieber auf Bromhexin und Ipalath.

    Schönen Herbst.
     
    @marsumar
    Wünsch dir gute Besserung......Haste schon mal mit Salbei gegurgelt ?


    Ich mache Lebkuchen jedes Jahr selber.
    Einfach köstlich und bei Familie und Freunden der Renner.
    Die lauern jetzt schon.

    Rückst du evt dein Rezept raus ? :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten