Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014+2015

AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

Unter den Heidelbeeren kam noch ein recht grosser Hokkaido vor ......das kommt davon wenn die Kürbisse quer im ganzen Garten wachsen :D



Toll, das ist ein bisschen wie Ostereiersuchen! Leider versteckt die ja niemand mehr für uns. Also müssen wir uns Kürbis anbauen, gelle?:grins:
 
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Ich würde abraten! Wenn die Pflanze im Beet sitzt,dann immer schön da,wo ein Blatt wächst, anhäufeln. Hier bilden sich recht schnell Wurzeln,welche der Frucht neue Kraft und damit Wachstum verleihen. Fälschlicherweise denke die meisten die Energie geht in neuen Trieben flöten. Je mehr Blattmasse eine Kürbispflanze hat,um so höher der Ertrag.Will man viele Früchte,muss mit kleineren gerechnet werden.Will man einen noch einen Nachzügler hochpeppeln...gerade wenn die Saison zu ende geht....dann sollte man sich von kleineren trennen.
    Hm, noch mal für Kürbis Anfänger: Das heisst konkret? Wann geht die Saison zu Ende, wie lange reifen Kürbisse? Ich hab Hokkaidos, die blühen immer noch. Wenn sich da jetzt noch eine Frucht bildet: Abmachen oder wie?
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Der Hokkaido hat eine Reifezeit von etwa 90 Tagen ab Tag der Befruchtung.Wohlgemerkt .... vollkommen ausgereift.
    Das wirst nicht mehr schaffen.
    Der Hokkaido lässt sicher aber auch so im jüngerem Stadium sehr gut verarbeiten.
    Also,entweder du lässt alle Kraft noch in die fließen,welchen du noch eine Chance zum Ausreifen einräumst,oder du nimmst alles mit was geht....und nimmst dann eben viele ,aber dafür kleinere in Kauf.
    Ausgereift schafft dann ein Hokkaido ein Dasein bis in die Wintermonate.Die Jüngeren musst dann eben recht schnell verarbeiten oder sie gammeln dir ruck zuck weg.
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Schon wieder ist ein Butternut geplatzt. :sad:
    Mistwetter.
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Kann man die denn nicht mhr verwerten Tubi.?
    Meine spät wildgewachsenen K., treiben noch wie verrückt, allerdings sonnseitg.
    Daher lasse ich die Jungfrüchte noch daran, später entsorgen, geht immer noch?
    Pete.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Sicher kann man die verwerten, Pete.


    Aber ich wollte sie jetzt eigentlich noch nicht essen, sondern im "Herbst". Ich schaue mir die Sache morgen mal an. Dummerweise habe ich überhaupt keinen Überblick mehr, welche Pflanze was produziert hat. Ich dachte eigentlich, ich hätte extra "platzfeste Sorten" angebaut....
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Schon wieder ist ein Butternut geplatzt. :sad:
    Mistwetter.

    Mist

    Meinem Patienten geht es auch nicht gut. Hab vorhin entdeckt, dass er an der Schnittstelle schon schimmelt. Im nachhinein wäre es wohl doch besser gewesen den vorerst mal am Balkon zu lagern (obwohl Regen angesagt war) als in den Keller zu geben.

    Jetzt darf ich das ganze Wochenende dann versuchen so viel Kürbis wie möglich zu verwerten. Blöderweise bin ich nächste Woche auf Dienstreise und bei nur einem Gefrierfach kommt man auch nicht weit.

    Hat jemand Einkochrezepte?
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Die Pink Banana-Giant -Kreuzung ist daheim.

    Pink Giant.webp
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Wir schwer ist der denn Kapha?


    Und wie lagerst Du Deine Kürbisse? Oder isst Du gleich alle auf?
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Du ich hab ihn noch nicht gewogen , scheint mir aber irgendwie zu leicht für die Grösse.....ich schaue morgen mal.

    Lagern tute ich sie erst in einem kleinen Zimmer , da einige am Nachreifen sind....später dann im Keller.
    Das heisst wenn was übrig bleibt :grins:
    Denn von einigen gehen am Sonntag welche nach Basel und die Provence werden an Samhain dran glauben.....
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Wie warm ist es in dem Zimmer?
    Und was ist "Samhain"?
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Die Zimmer sind im Moment noch unbeheizt , also normale Zimmerwärme .

    Samhain nennt sich auch Halloween ;)
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Ok, danke. Wieder was gelernt. Und wie warm ist es in Deinem Zimmer? 18° C oder eher 20 °C?
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Lagerung ist auch so eine Sache...
    Wir haben ein Haus ohne Keller. Baujahr 2011. In der gut isolierten Hülle sind es überall gleich etwa 21°. Einen kühlen Abstellraum gibt es nicht. Auf dem Dachboden herrscht Aussentemperatur, im Winter also Frost. Wir haben 2013 die Hokkaidos auf der Fensterbank im Schlafzimmer gehabt, da wird nicht geheizt. Aber auf der kalten Fensterbank war es dann wohl zu feucht, redenfalls haben die unten angefangen zu schimmeln.


    Dies Jahr scheinen die so zeitlich versetzt zu reifen, daß wir sie direkt aufessen.


    Ich hab mal die kleinen Knubbel unter Tischtennisballgrösse und die nachkommenden Blüten abgemacht. Ich hoffe mal die Tennisball-grossen Exemplare werden noch was, das sind noch 5, ansonsten bleibt es dies Jahr wohl bei nur zweien.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Kürbisgulasch:
    http://www.hausgarten.net/gartenfor...-habt-ihr-heute-geerntet-102.html#post1237672


    lässt sich prima einkochen (dann aber ohne Milchprodukte, die gebe ich erst zum Servieren zu)

    Danke, werde ich machen. Gulasch esse ich eh sehr gerne und ewig halten muss es auch nicht. Reicht schon wenn es 2-3 Wochen sind.

    Eher um die 20 °C

    Ah sehr gut. Dann kann ich die meinigen auch im Schlafzimmer deponieren. Ist wahrscheinlich bedeutend besser als das dämliche Kellerabteil.

    Die Helligkeit macht auch nix aus?
     
  • Zurück
    Oben Unten