Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014+2015

AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

ich hab ne Frage:

Mir ist ein Hokkaido aufgrund des Gewichtes vorzeitig abgerissen. Der Stiel ist noch nicht vertrocknet gewesen. Reift der Kürbis noch nach? Kann ich ihn überhaupt essen?

Sigi
 
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Ja die reifen gut nach , hatte dieses Jahr auch 5 vorzeitig daheim und due waren super .
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Hallo Pete

    Nimm doch einfach die "Netzsäcke", die man für Äpfel oder Kartoffeln verwendet.
    Ich binde meine Kürbisse in solchen Säcken immer fest, damit die Ranken nicht abreißen.
    Guck mal: Anhang anzeigen 487856
    Funktioniert einwandfrei. ..... und die Säcke sind auch nicht teuer.
    LG Katzenfee

    Katzenfee,
    genau das war meine Frage ;).
    Solche Zwiebel-/Kartoffelsäckchen, habe ich genug.
    Hier ging es nicht ums Geld, sondern, ob sie im Säckchen (also etwas beschatten) nachreifen?
    Ist angekommen und der Kürbis 'hängt' jetzt angegurtet (im Regen).
    Gruß, Pete.
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Achso - ich hatte das missverstanden.
    Ich dachte, du meinst die dicken Jutesäcke,
    die man z.B. auch für den Winterschutz verwendet.



    LG Katzenfee
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    :sad:
    Meine beiden Kletter Hokkaidos, die sich am Spiralstab der Tomate auf 2m Höhe geschraut hatten um dort oben zu fruchten, sind eingegangen. Ein dritter im Komposthaufen auch. Die Früchte sind alle drei braun geworden. So etwa in Tennisballgrösse. Schade drum. Soviel zum Thema reifen die noch oder soll man die abmachen um dem Rest mehr Kraft zu geben...


    Den ersten haben wir am Wochenende zu Suppe verarbeitet, hat für 2 1/2 Tage gereicht. Kann man einen halben Kürbis eigentlich gut einfrieren? Ich muß mal andere Rezepte raussuchen, immer nur Suppe ist langweilg.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Schade Ralph, dass die anderen nichts geworden sind. Hokkaido kann man gut einfrieren, ich würde ihn aber gleich in Würfel schneiden.
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Die muss man ja nicht gleich essen, kann man auch erstmal hinlegen. Ihr habt 2 1/2 Tage an einem Hokkaido gegessen? Wie schwer war der denn?
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Keine Ahnung, ich wiege mein Gemüse nicht.
    Deutlich grösser als die Hokkaidos, die der Supermarkt anbietet.
    :grin:
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Langsam wird es Nachts zu kalt. Habe heute mit der Kürbisernte weitergemacht.
    Dieses sind drei von vier Früchten meines verkreuzten Butternut mit Muscade de Provence (die Samen entstammen einem Butternut aus der Ernte von 2012).
    Ich bin sehr gespannt, wie die Kürbisse schmecken. Im Pachtgarten ist ebenfalls eine Pflanze mit drei Früchten.
    Die Früchte wiegen zwischen 4,3 und 5,1 kg. Bild ist leider etwas unscharf. Es war schon ziemlich dunkel draußen.

    IMG_8962.webp

    Eine angenehme Portionsgröße. Ich hoffe aber, sie können eine Weile liegen.
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Wow, die sehen super aus. Ich beneide dich :)

    Wir haben dieses Jahr weder Hokkis noch Zierkürbisse - dank der Nacktschnecken :mad:

    Der einzige, der hier noch am wachsen ist und auf den ich besonders stolz bin, ist der Moschuskürbis.

    005.webp

    Das Foto täuscht, er ist vielleicht gerade mal 20 cm im Durchschnitt. Ich hoffe, er wächst noch etwas. Die nächsten Tage versprechen zumindest noch gutes Wetter und warme Mittagssonne :)
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    @Tubirubi
    Die sehen aber toll aus .....

    Leider kann ich meine dieses Jahr nicht lagern .
    Irgendwas stach fast alle Kürbisse an .... Leider auch den Grossen wie ich gestern entdeckte .

    Darum faulten schon im Garten 3 weg .
    Frag mich was das war .....:(
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Oh, das ist gemein Kapha :pa:
    Vögel machen sowas nicht, oder? Ich habe gerade zwei kleine Kürbisse zum Abendessen gekocht, von denen ich annahm, sie könnten schlecht sein. Ein Melonette mit fauler Stelle am Boden und ein geplatzter Butternut. In diesem Jahr muss man ständig kontrollieren und Geplatztes, Angefaultes und Angepicktes verwerten. Noch geht es hier aber ganz gut. Kürbis passt ja zu Allem (Äpfel, Tomaten, Knobi, Zwiebel, Chili als in den Topf). Trotzdem hoffe ich, den Großteil der Kürbisse lagern zu können. Weil, sonst habe ich ein echtes Problem...
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Irgendwas stach fast alle Kürbisse an ....
    Darum faulten schon im Garten 3 weg .
    Frag mich was das war .....:(


    Das war bei uns auch so.
    Ich konnte aber keinen Übeltäter ausmachen.
    Erst gestern habe ich wieder einen entsorgt, der hatte Löcher und es sah aus, als ob sich da irgendwer ein Labyrinth aus Gängen angelegt hätte.


    Kürbisse, die nicht gelagert werden können, frieren wir - ausgeputzt und gewürfelt - portionsweise ein. So kann man immer rausnehmen, was man gerade braucht und frisch kochen.



    LG Katzenfee
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Yo das machen wir heut abend auch , ist mir wohler so ;)
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Das war bei uns auch so.
    Ich konnte aber keinen Übeltäter ausmachen.
    Erst gestern habe ich wieder einen entsorgt, der hatte Löcher und es sah aus, als ob sich da irgendwer ein Labyrinth aus Gängen angelegt hätte.


    Wir waren heute im Kürbisland.
    Ich liebe das jedes Jahr..........das organisiert ein Bauern der Region und liefert gute 150 Kürbissorten.
    Auch da endeckten wir das auch er Probleme damit hatte , waren viele auch angestochen und ich entdeckte bei einigen kleine grüne Raupen an der Schale.
    Er bestätigte mir das etliche Kürbisbauern dieses Jahr Probleme mit einem nicht bekannten Schädling hatten.

    Egal ....ich nahm mir 2 Sorten mit heim , welche ich mal probieren möchte.
    Kreuzungen aus Provence und Futsu Black zum Beispiel.

    Dann noch eine Provence -Kreuzung des Bauern .

    Sind die gut , habe ich gleich mal Samen dafür :grins:

    So und nun kommt er .....da ist er nun ...der absolute Mix der Pink Banana-Giant :grins:
    Innen etwas komisch faserig ......Fleisch nicht unbedingt sehr viel , aber gutes Muskat-Aroma.

    Giant 2.webp Giant 1 .webp
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Guten Morgen Peti


    Auch da endeckten wir das auch er Probleme damit hatte , waren viele auch angestochen und ich entdeckte bei einigen kleine grüne Raupen an der Schale.
    Er bestätigte mir das etliche Kürbisbauern dieses Jahr Probleme mit einem nicht bekannten Schädling hatten.


    Hmm - kleine grüne Raupen?
    Hab keine gefunden.
    Das kenne ich eigentlich sonst nur von den Tomaten.
    Dort knabbern grüne Raupen an den Blättern und manchmal auch an den Früchten.
    Hab sie manchmal - falls ich sie entdeckt hatte - abgesammelt.
    Glaube, das waren Raupen der Gemüse-Eule.



    LG Katzenfee
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Ich hätte ne Frage zu dem Muscat de Provence,

    wann sollte der am besten geernet werden? Ich wollte nämlich warten bis meiner ganz orange wird (so wie auf der Saatpackung), nur ist er vorher aus Versehen vom Stängel abgebrochen, als ich ihn genauer ansehen wollte...
    Der Kürbis ist voll ausgewachsen aber nur an der Unterseite orange gefärbt, doch hier sehe ich Posts von grün geernteten Muscat Kürbissen, darum bin ich jetzt unsicher, wie er bei der Ernte aussehen sollte, oder ob das egal ist. Und reift er auch so noch weiter?
    muscat.webp
    pencil.png
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Sie reifen in unserem Klima selten voll aus .
    Lege ihn irgendwo Frostgeschützt hin , er reift nach .
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Ein paar sind noch draußen. Zum Wochenende kommen sie ab, nicht dass sie erfrieren:

    IMG_9030.webp

    IMG_9032.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten