Tomatenzöglinge 2015

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Habe gestern die ersten Rosella und Small Egg genascht ......Hmmmm ....die sind nächstes Jahr wieder dabei.

Small Egg ist richtig süss....ein Tomate zum Naschen.


Uih und schon reif? Meine Himbeerrosen sind immer noch grün. :sad:
Könntest Du mir ein paar Körnchen von der Small Egg an die Seite legen, Kapha?
Das wäre riesig nett!
 
  • So, die ersten Zlatavas werden langsam orange. Bie dieser Tomate frag ich mich, wie man den Reifegrad am besten erkennen kann..... obwohl, jetzt wo ich so darüber nachdenke, das ist auch bei roten Tomaten nicht immer einfach. Die können intensiv rot sein, drinnen aber noch fest und die Samen etwas grünlich.

    Letzendlich kommt es darauf an, wie leicht sie sich von den Rispe lösen, wenn man an ihnen zieht.

    PS: ich habe die Rentita ein bisschen schlecht gemacht am Anfang, denke aber jetzt, dass sie doch nicht so schlecht ist. Die ersten Früchte schmeckten recht mehlig und ich hatte nicht wenige BEFs dabei, jetzt wird es aber allmählich.

    Gut der Ertrag ist halt bescheiden, bis jetzt habe ich nur in etwa 1,5kg von 4 Pflanzen geerntet, aber geschmacklich sind sie sehr gut, wenn man sie ordentlich ausreifen lässt. Schneidet man dann so eine Rentita im Vollreifestadium auf, ist es so, als ob man ein Stück Fleisch schneiden täte. Unglaublich dunkelrot und aromatisch, lecker!

    Der Nachteil ist eben, dass sie nicht so viel tragen. Aber Paprika Pflanzen werde ich nächstes Jahr wohl komplett auf das Dach verschieben und somit habe ich Platz für Tomaten auf dem Balkon und je mehr Tomaten, desto besser. Ich habe Tomaten nämlich in 2 Reihen stehen, die hintere Reihe sind hochwachsende Cherrytomaten und Zlatavas und die vordere Reihe sind Rentitas. Nächstes Jahr mache ich es eine Spur anders auch, ich werde sie nicht in schwarzen Mörteleimern haben, das fördert nämlich die Verdunstung und letzendlich BEF. Und ich werde sie an einem Stab binden, denn obwohl Buschtomate und nur in etwa 50cm groß, packen sie ihr eigenes Gewicht nicht. Tja.... mal schauen, was nächstes Jahr so kommt.
     
  • Zimtstange, Buschtomaten haben bei mir sogar zwei Stäbe. Na klar brauchen kräftig Halt! Und ja, je mehr Tomaten, desto besser. Sehe ich auch so. :smile:
    Die Mörtelkübel kannst Du für die Paprika nehmen, die freuen sich darüber.
     
  • Freue mich auf eine perfekte Marianna´s Peace. Die wird jetzt ganz schnell reif. Die dicken Sorten sind in diesem Jahr eh toll. Haben gestern eine erste Marmande gekostet , die war richtig gut.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ist das eine krankheit? eher nicht oder?
     

    Anhänge

    • 20150725_113639.jpg
      20150725_113639.jpg
      490,7 KB · Aufrufe: 116
  • Hallo,
    heute habe ich meine ersten 100 Gramm ;-) Tomaten geerntet. Lässt alles noch auf sich warten.
    Bei uns ist heute Sturmwarnung ausgegeben. Da habe ich große Angst, das mir welche abknicken. :-(

    Die Tage habe ich in meinem Blumenbeet eine Tomatenpflanze entdeckt. Da habe ich wohl im letzten Jahr eine kranke Tomate hingeworfen. Da säe ich aus, pikieren und päppel an den Tomaten rum ;-) und dann wächst da still und leise was vor sich hin. :-)
    bin gespannt, wieviel sie trägt und wie gut sie durchhällt. Habe ja keine Ahnung, ob sie wirklich freilandtauglich ist. Die Tomate denkt es auf jeden Fall von sich. ;-)
     

    Anhänge

    • DSC01038.jpg
      DSC01038.jpg
      225,1 KB · Aufrufe: 111
    • DSC01041.jpg
      DSC01041.jpg
      251,7 KB · Aufrufe: 93
    Yeah...:grins:

    Da habe ich die ganze Zeit gejammert das es mit den gelben Cocktailtomaten nicht geklappt und und dann dies...

    Surprise, Surprise

    Versteckte sich bei den gelben Birnchen.

     
    Die gekaufte Tumbling Tom Yellow schmeckt nach nix.:schimpf:

    Nonna Antonina hat riesige Früchte angesetzt.

    Belmonte ist auch gut , aber viel kleiner.

    Ildy braucht leider noch,
    die nachgesäte Evergreen eh.

    Bin auf Justens Süße gespannt.
     
  • Habe das Basilikum aus den Hängetöpfen geholt und zwischen die Tomaten gesetzt. Es waren nur noch Wurzeln und fast keine Erde übrig. Das Gießen die Tage brachte nichts mehr, also wurde es Zeit.
     
  • 4. Woche

    foto 1 zwergtomaten
    foto 2 tumbling tom
    foto 3 marmande und st. piere (draußen ist es zu stürmisch deswegen dürfen die ein tag in der wanne bleiben :) )
     

    Anhänge

    • 20150725_152831.jpg
      20150725_152831.jpg
      633 KB · Aufrufe: 129
    • 20150725_153924.jpg
      20150725_153924.jpg
      571,5 KB · Aufrufe: 129
    • 20150725_152355.jpg
      20150725_152355.jpg
      397,3 KB · Aufrufe: 105
    Ich musste auch grad erst mal noch alle Triebe anbinden, ganz schön windig hier...
    Und jetzt gehts hier so richtig los mit reifen Früchten:
    - hinten links die erste Tumbling Tom Yellow, war recht lecker
    - vorn links eine Golden Currant
    - rechts gelbe Wildtomate und die ersten Roten Murmeln, auch auf Anhieb recht lecker, allerdings seeeehr klein, Durchschnittsgewicht 2g :d
    P1570332_b.jpg
     
    Die Tumbling Toms werden mit der Zeit besser. Meine erste war auch katastrophal (sauer, mehlig, extrem dicke Haut), jetzt finde ich sie ganz erträglich.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten