Rosalinchen's Hausgarten

Moin min Leev,
hast Du eigentlich 'Phacelia' auf dieser Wiese?
Sehr genügsam, absolut bienen-anlockend,
blüht wochenlang herrlich blau und ist sehr genügsam
was Wasser angeht....
 
  • Als Insektenmagnet, der recht anspruchslos ist und sich selber aussamt, kann ich Dir den Borretsch empfehlen. Ich würde Deiner Wiese aber auch erst mal etwas Zeit geben. In der Natur steht auch niemand und wässert, wenn Petrus es nicht selber übernimmt.
    Ich würde die Blumen, die Du dieses Jahr hast sich aussamen lassen, vielleicht noch ein paar eigene Samen wie Ringelblumen, Wiesenmargariten, Bienenfreund o.ä. mit hineinstreuen und auf das nächste Jahr hoffen. Dass sich die Wetterbedingungen (die lange Trockenheit wie bei Dir) im nächsten Jahr wiederholen, ist doch recht unwahrscheinlich.
    Ich hab ein Stück Wiese in unserem Garten dieses Jahr etwas vernachlässigt (bisher nur 2 x gemäht) und jetzt hab ich entdeckt, dass sich dort einige Magariten angesiedelt haben. Ich kann mich noch sehr gut erinnern an die Wiesen, in denen ich als Kind Blumensträuße gepflückt habe.
    Momentan trag ich mich mit dem Gedanken im nächsten Jahr einen Streifen von 1 m Breite ungemäht zu lassen und einfach mal schauen, was die Natur dann gärtnert.

    Also dann wünsch ich Dir ein schönes Wochenende
     
    Borretsch


    2015 eine Pflanze

    2016 fünfzig selbst versäte Pflanzen

    2017 fünfhundert selbst versäte

    2020 nur noch Borretsch im Gadde von Erika.....lol:grins::grins:



    sie sieht ja echt toll aus, ist aber kaum in Schach zu halten
     
  • Tolle Katastrophenszenerie von Scheinfeld .... aber nur wenig überspitzt!!! :D:D
    Trotzdem darf Borretsch bei uns nicht ausgehen,
    denn nur Borretsch hat dieses unvergleichliche Blau seiner wunderschönen Blüte.
    Er ernährt bis zur Blüte der Disteln außerdem mein Insektenhotel mit Pollen, ernährt den Nachwuchs mit seinen Blättern und ist, rechtzeitig gekappt, einen Sommer lang unsterblich.
    Für uns menschliche Leckermäuler ist jeglicher frischer Sommersalat ohne Borretsch ("Gurkenkraut") unvollkommen.
    Diese markanten Vorteile wiegen fast alle Nachteile auf. Hauptnachteil ist die enorme Größe der Pflanze, die daher nur die Ränder "bevölkern" sollte.:grins:
     
  • Hui,
    so viel Sorge :pa:
    und ja es wächst Borretsch und Phaselia in der Blumenwiese und ja, sie wird wohl doch bleiben:o
    Bin schon hin und weg von all den Schmetterlingen und Summern die sich ihre Nahrung da holen!
    Nachdem ich ja auch nicht viel oder fast gar keine Blüten im Garten habe, wäre es schon fast ein 'MUSS' sie stehen zu lassen!

    Habe nun auch noch an der Stelle an der die ganzen Margeriten verblüht hatten Büschelschön gesät, eine aus Amerika stammende Phaseliasorte!

    Ich hoffe inständig, dass Männe im Herbst doch wieder fit genug ist, nach dem abmähen der Wiese diesen Hang mit der Fräse abzugehen.
    Danach schön abziehen, eventuell noch etwas nachsäen und oben zwischen den Rosen noch etwas andere Stöcke dazu pflanzen und unten am Zaun entlang einen geraden Weg zum gehen.
    Ja, so wird's wohl was ;-)

    Schönen Sonntag euch allen :cool:

    Taglilie.webp
     
    Eine neue Woche, neues Gartenglück!

    Guten Morgen meine Lieben :pa:
    Morgensonne (Kopie).webp

    Ich darf vermelden
    sie blühen wieder!
    Kaktee (Kopie).webp Kakteen (Kopie).webp

    Vor Jahren von einem ehemaligen User ( Rosensammler) geschenkt bekommen:
    DSC07669.webp und jetzt, die erste Blüte!
    Freu!!!

    Blumenbeet im Garten (Kopie).webp Das Blumenbeet im Gemüsegarten macht Freude!

    Sylvie (Kopie).webp
    Sylvie, eine schöne Energiepflanze!
    Sie sollte vermehrt auf den Agrarflächen wachsen, anstatt Mais!

    Stockr. Parkallee (Kopie).webp
    Meine verpflanzte Stockrose 'Parkallee' zeigt sich auch wieder von ihrer schönsten Seite!
    Ich mag sie, kein Rost, keine sonstige Krankheit die ihr zu schaffen macht!

    Schale mit Wurze (Kopie).webp Schale mit Wurze und Efeu

    Taglilie (Kopie).webp Tagilien geben sich auch die Ehre

    wilde Karde (Kopie).webp sie, finde ich nur draußen in der Natur!

    und sie gibt es auch noch: Weinbergschnecke an Salat (Kopie).webp
    Der Hunger war wohl zu arg ;)

    Taubenschwänzchen (3).webp
    hat mich doch glatt ein Taubenschwänzchen besucht, aber das ist sowas von schnell :d

    wilde Wespen.webp wildes Wespennest draußen in der Natur


    Neuntöter (Kopie).webp Neuntöter!?
    Heute Morgen entdeckt, nur leider zu weit weg :-(
    Was Frau während der Hunderunde nicht so alles sieht !?

    Sie begleitete mich neulich auch!

    Eine Himmelshexe auf ihrem Besen: Himmelshexe.webp

    Wnsche allen die mich besuchen eine tolle, neue Woche!
     
  • moin meine Liebe,
    tolle Bilder hast Du uns mitgebracht,
    wünsche Dir eine schöne Woche,
    nicht zu heiß und schön kühl im Garten!
    Am Teich.... ausruhen!
     
    Es ist deutlich zu sehen:
    Du hast den "Blick" für eine neue kreative Phase.
    Ich hätte die HEXE draußen im Wald nicht erkannt, erst jetzt, wo Du sie uns vorgestellt hast.
    Wilde Karde - mehr als anbieten kann ich Dir die Pflänzchen nicht.:grins:
    "Parkallee" heißt also die wunderschöne Stockrose. Mit genau dieser Farbe hab ich im vergangenen Jahr wirkungsvolle Fotos gemacht.
    Und wenn sie noch dazu weniger unter dem Schiet- Malvenrost zu leiden hat,
    dann bitte ich Dich jetzt schon, mich bei der Samenabnahme einzuplanen.
    Schöne Woche und Grüße an Dein krankes Häschen.
    von Opitzel, :oder das angenehm frische Wetter genießt
     
    Tolle Fotos, Erika-Respekt!
    Taubenschwänzchen hatte ich dieses Jahr noch nicht im Garten, oder ich hab sie nicht bemerkt.
    Sag mal, haben die Schalen mit den Wurzen Abflußlöcher? Meine Wurze sind fast alle ersoffen.
     
    Hallo Erika


    Schöne Fotos!
    Das Taubenschwänzchen hast du super erwischt!
    Mich wundert`s, daß man sie um diese Zeit bei uns hier sieht.
    Auch ich habe in den letzten Wochen immer wieder mal ein Taubenschwänzchen entdeckt.
    Die gehören doch eigentlich zu den Wanderfaltern.
    Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich sie noch vor etlichen Jahren nur so im Mai rum gesehen. Danach waren sie den ganzen Sommer über verschwunden und kamen erst im Herbst wieder.
    Wäre ja eigentlich logisch!
    Hat sich das nun mittlerweile geändert?
    Oder sind das Nachzügler, die irgendwie den Anschluß verpasst haben?



    rätselnde Grüße
    Katzenfee

    PS: Wie geht`s GG?
     
  • Einen wunderschönen guten Morgen in Rosalinchens Beeten :cool:

    Das Wasser wird knapp :(
    Gestern hat zum ersten mal der Druckkessel gestreikt!

    War wohl nicht gut, den Teich zu füllen und gleichzeitig vorm Haus zu wässern!
    Obwohl das Wasser für den Teich nicht voll aufgedreht war!

    Wir hier brauchen endlich Wasser, viel Wasser von oben!!!
    ----------------------------------------------------------------------------------------

    moin meine Liebe,
    tolle Bilder hast Du uns mitgebracht,
    wünsche Dir eine schöne Woche,
    nicht zu heiß und schön kühl im Garten!
    Am Teich.... ausruhen!

    Dankeschön Eva Maria
    wir hatten ja gestern das Vergnügen :pa:
    -----------------------------------------------------------------------------------------

    Es ist deutlich zu sehen:
    Du hast den "Blick" für eine neue kreative Phase.
    Ich hätte die HEXE draußen im Wald nicht erkannt, erst jetzt, wo Du sie uns vorgestellt hast. Tja Erik, so ein sieht halt mit anderen Augen
    Wilde Karde - mehr als anbieten kann ich Dir die Pflänzchen nicht.:grins:
    "Parkallee" heißt also die wunderschöne Stockrose. Mit genau dieser Farbe hab ich im vergangenen Jahr wirkungsvolle Fotos gemacht.
    Und wenn sie noch dazu weniger unter dem Schiet- Malvenrost zu leiden hat,
    dann bitte ich Dich jetzt schon, mich bei der Samenabnahme einzuplanen.
    Schöne Woche und Grüße an Dein krankes Häschen.
    von Opitzel, :eek:der das angenehm frische Wetter genießt

    Malvenrost!? Kennt diese Stockrose nicht, hatte noch nie Probleme damit

    Samen möchtest du? Kein Problem, hab's abgespeichert!
    Kannst du zu gegebener Zeit haben

    Wilde Karde!?
    Da hast du Pflänzchen?
    Naja, wen du unbedingt welche loshaben willst pack ich ein paar mit ins Auto, im August ist die LGS fällig und der Kaffee an einem schattigem Platzerl bei dir!
    Wird aber wohl eher unter der Woche sein und ich habe meine beiden Töchtis im Schlepptau, oder vielmehr sie haben mich im Schlepptau

    -------------------------------------------------------------------------------------------
    Tolle Fotos, Erika-Respekt!
    Taubenschwänzchen hatte ich dieses Jahr noch nicht im Garten, oder ich hab sie nicht bemerkt.
    Sag mal, haben die Schalen mit den Wurzen Abflußlöcher? Meine Wurze sind fast alle ersoffen.

    ...haben sie Tina, haben sie

    --------------------------------------------------------------------------------------------

    Hallo Erika
    Schöne Fotos!
    Das Taubenschwänzchen hast du super erwischt!
    Mich wundert`s, daß man sie um diese Zeit bei uns hier sieht.
    Auch ich habe in den letzten Wochen immer wieder mal ein Taubenschwänzchen entdeckt.
    Die gehören doch eigentlich zu den Wanderfaltern.
    Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich sie noch vor etlichen Jahren nur so im Mai rum gesehen. Danach waren sie den ganzen Sommer über verschwunden und kamen erst im Herbst wieder.
    Wäre ja eigentlich logisch!
    Hat sich das nun mittlerweile geändert?
    Oder sind das Nachzügler, die irgendwie den Anschluß verpasst haben?
    rätselnde Grüße
    Katzenfee

    PS: Wie geht`s GG?

    da weißt du aber viel Katzenfee und ja ich habe nachgelesen.

    Sie gehören lt. meines schlauen Büchleins zu den Nachtfaltern :d
    Was tun die dann an meinen Blüten unter Tags :rolleyes:
    2-3 Generationen von Mai bis November wären üblich, in Gärten, auf Lichtungen und Waldrändern.

    Gestern erst war es wieder an den Rosen, hatte aber keine Kamera und keine Zeit!

    Was ich nicht wusste, dass es aus den südeuropäischen Ländern kommt und ihm die Überwinterung bei uns nicht gelingt!
    Umsomehr freut es mich, es in meinem Garten ab und an zu sehen:eek:

    Männe!?
    Gehts pö a pö besser, war aber nach der ersten Spiegelung das gleiche!
    Er schon sich noch sehr und Krücken sind diesmal für drei Wochen Pflichtprogramm!



    Danke allen hier für die Genesungswünsche, hab sie weitergegeben :wink:

    Nun, aber ran an den Tag!
    Hunderunde ist fällig und die Bohnen und Gurken tragen dies Jahr,
    als gäbe es kein Morgen mehr:d

    Schönen Tag euch allen

    Blick auf unser Dorf: DSC07549.webp


     
  • Moin min Leev,
    lt. Wettervorhersage soll's bei euch in den nächsten tagen ordentlich zur Sache gehen.... Gewitter, strömender Regen und lauter solch' gefährliches Zeug.
    Achte schön drauf, dass Du alles sturmsicher einpackst!
     
    Guten Morgen Eva Maria

    Bin grad zurück von der Wettervorschau für NEA!

    Naja, Regen zwischen 0,2 und 0,4 ltr. auf dem m² :rolleyes:
    Das verdunstet in der Luft, bevor es den Weg in meinen Garten findet! :d
    Ein wenig Gewitter, das uns sicherlich nichts tut!
    Das letzte weckte mich früh's um vier auf!
    Ich raus im Schlafi und die Sonnensegel am Teich abgenommen!
    Für was?
    Für zweimal kräftig wummmsrumms und Blitz-OHNE Regen!
    Das war's dann schon :rolleyes:
    Es wird echt, echt langsam sehr eng und trocken!

    Die ganzen geballten Ladungen an Regen, Hagel, Sturm haben bisher nur der Süden und Osten abbekommen, öhm und bei euch oben, hat es ja auch mal ordentlich gerummst!



    Stelle ich schon immer an unserem Grundstück am Wald,
    große flache Schalen mit Wasser raus,
    für all die durstigen Tiere da draußen!


    Der Himmel über meinem Zuhause!

    Himmel über Nesselb (3).webp

    Himmel über Nesselb (4).webp

    Himmel über Nesselb (6).webp

    Himmel über Nesselb (2).webp

    allen einen wunderschönen Garten/Arbeitstag
    Ich verschanze mich sicherlich im Haus, denn 33° sind mir echt, to mutch!
     
    Stelle ich schon immer an unserem Grundstück am Wald,
    große flache Schalen mit Wasser raus,
    für all die durstigen Tiere da draußen!


    Die Tiere werden`s dir danken! :pa: :D
    Die meisten Leute denken doch an sowas gar nicht.
    Ich seh es hier bei uns: ich fülle täglich die Tränken auf.
    In den Nachbargärten findet man nicht eine Schale mit Wasser.

    Unser gebunkerter Vorrat geht aber wohl auch bald zu Ende.
    Mal gucken, ob der Wetterbericht Recht hat: ab heute Abend soll es gewittern.
    Regen wäre nicht schlecht, aber bitte ohne Sturm und Hagel!



    LG Katzenfee
     
    Dann wünsch ich Euch recht viele Regenwolken mit ausreichend Wasser und wenig ungewollten Nebenerscheinungen

    Für das nordöstliche Brandenburg wurde mal vor Jahren eine Versteppung prognostiziert (wir sprechen hier von der Brandenburger Sandbüchse), aber dieses Jahr haben wir Glück seit Mitte Juni haben wir regelmäßige Regenschauer und auch von der enormen Hitze wurden wir bis auf ein paar wenige Tage verschont.
    Dafür ist dieses feuchtwarme Wetter andererseits für ein enormes Schneckenwachstum verantwortlich, man könnte fast annehmen, es regnet Schnecken :(
     
    Und gab es was von oben?


    Och Beate, schön wäre es gewesen!
    Einen Liter vielleicht, oder warens wirklich auch Zwei :rolleyes::d:mad:

    es bleibt so trocken und heute wird es wieder brütend heiß!

    Wie lange hält denn sowas Mutter Natur aus?

    Vorm Dorfeingang stehen zwei mächtige Akazien, eine davon ist schon fast braun!
    Sowas habe ich noch nie erlebt! :(
    ...aber!

    Die Gurken und Bohnenernte, läuft dies Jahr super!

    Von diesen Stangenbohnen bin ich restlos begeistert!

    Voilà ' Cobra'
    fein und zart wie Buschbohnen!

    Bohnen 'Cobra'.webp

    Die Gurken tragen auch mächtig!

    Vespergurken.webp

    Werde heute wohl Gurkensuppe die Vierte kochen, ansonsten käme ich mit Gurken verspeisen gar net nach ;)
     
    moin min Leev,
    Deine Gemüseernte artet ja langsam aus....
    überleg' Dir mal, ob Du nicht einen 'Straßenverkauf' startest....:grins:
    Unschön ist dabei, dass ihr so gar keinen Regen kriegt,
    hier hält sich das GsD seit ca. 14 Tagen gut die Waage... Sonne/Regen.
    Wir waren hier auch buchstäblich am verdursten.
    Ich drück' die Daumen, dass es heute nicht so warm wird... und wenn...
    Du weißt Bescheid, ...... 'ab auf die Liege am Teich'.
    Vll. kommen ja die Heinzelmännchen vorbei und machen was getan werden muss.
    Wünsche Dir ein schönes WE!
     
  • Zurück
    Oben Unten