Rosalinchen's Hausgarten

Guten Morgen

Ich habe es noch nicht getan!
Mittelchen steht im Keller!
War um 11°° nachts mit einer LED Taschenlampe draußen und habe gesucht und nichts gefunden- weder Raupen noch fliegende Käfer usw.
Aber links und rechts der Stelle, an dem die Rozanne aufgrund des Befalls ganz in die Knie ging, immer mehr Blätter mit Frassschäden!
Mag schon sein dass es die Pflanze nicht zertört, nur die Rozanne soll ja bis in den Frost blühen und genau das möchte ich auch gerne-nicht jetzt, mitten im Gartenjahr, alles zerfressen und verwelken lassen!
Ich vermute schon fast, dass das Eiablagestadium schon vorüber ist und die nächste Generation schon auf ihre nächste Zerstöraktion hinwächst!
Aber ich werde es nicht zulassen, das irgendein Getier meine wunderschöne blaue und nicht gerade billige Wolke, mitten im Gartensommer niedermacht!!!

Danke lieber Erik, Katzenfee und Eva Maria für euere Hilfe! :pa:

Aber entgegen meiner Vorstellung nichts im Garten zu tun, was anderen Tieren schaden könnte, werde ich diesmal hier keine Gnade walten lassen!
Aber auch alles tun um Schäden für andere Tiere zu vermeiden!

Schönen Tag euch allen
Ich geh nun erst mal zu Steffie frühstücken ;-)

Würdet ihr euch DAS Rozanne.webp einfach so zerstören lassen?

 
  • moin liebe Erika,
    nöööööööö, würde ich mir auch nicht zerstören lassen,
    schaut zu schön aus, Deine 'Wolke'!
    Bin mal sehr gespannt, ob Du das in den Griff kriegst,
    guten Frühstückshunger!
     
    Genau, Erika!
    Deshalb auch mein ungehaltenes Blablabla zu dem klugscheißerischen Resumee der gelahrten Dame.
    Schließlich wollen wir schöne "Gartenzimmer" und keine zwar sicheren, aber demolierten Pflanzpartien.
    Ich bin schon froh, dass Du abends keine "Flöhe" hast springen sehen bei der Rozanne.
    Führe Deinen Plan aus, sprühen, Vlies oder Tüll darüber und dann weiterschauen.
    Wir drücken Dir alle Daumen!!:o
    Erik
     
  • Frühstück war schön und lecka, aber die Hunderunde mit Deymon hinterher weniger!

    Es war auf dem Nachhauseweg, da geht es den Hang hinunter und da sprang doch ganz unvermittelt eine Katze vor Deymon und er natürlich hinterher an der Flexileine ( ich mag die ja gar nicht und habe für Branko ja ne Schleppleine, oder ne ganz kurze)

    Diese ganze Aktion, ich guckte gar nicht so schnell dauerte nur ein paar Sekunden, fand mich am Boden wieder-autsch!!!
    Zum Glück sah niemand diese paar Hüpfer mit dem vergeblichem Versuch den Hund fest zu halten, den Berg hinunter:d
    Warum lies ich nicht einfach los!? :rolleyes::d
    Nun gut, Knie auf, Unterarm aufgeschürft, Hand auf und Schulter geprellt!
    Die Schläfe zum Glück nicht so lädiert, dass andere meinen könnten, Männe hätte mich...:rolleyes:


    Die Erdflöhe, oder sonstige Biester, hatten somit nochmal Glück!
    Denn die Spritze blieb auf Grund dessen, im Schuppen!

    Euch nen schönen Tag :cool:
    Ich werde ihn langsam angehen und lecke meine Wunden :grins:


     
  • Hallo Erika


    Ich wünsche dir gute Besserung für deine lädierten Teile!

    Aber wer ist Deymon?




    LG Katzenfee
    die`s auch schon wegen Hund und auch schon mal wegen Katz der Länge nach hingestreckt hatte.
     
    Hallo Erika


    Ich wünsche dir gute Besserung für deine lädierten Teile!
    Dankeschön Katzenfee!

    Aber wer ist Deymon?

    ER ;-) DSC09945.webp
    Ein ganz Lieber,
    aber Hund und Katz-passt halt net, meistens ;)


    LG Katzenfee
    die`s auch schon wegen Hund und auch schon mal wegen Katz der Länge nach hingestreckt hatte.

    Na dann bin ich wenigstens nicht alleine ;-)
     
  • Mensch Erika,
    wat machst Du denn für Sachen????
    Warst beim Doc und hast nachschauen lassen,
    dat wirklich nix Schlimmeres passiert ist?
    Schon' Dich mal ein paar Tage!
    Solche 'Schrundwunden' lassen sich prima mit
    'warm Wasser - grüne Seife - Bäder' behandeln.
    Flüssige, grüne Seife gibt es z.B. bei Rossmann.
    Gute Besserung, min Deern!
     
    Auch von mir gute Besserung.
    Das liest sich ja richtig schlimm. Aber wie es scheint, hast du deinen Humor nicht verloren. Gut so. Es wird schon wieder. Büschen Ruhe und Schonung werden dir guttun.
     
    aber Hund und Katz-passt halt net, meistens :wink:


    Würd ich so nicht sagen - ist `ne Gewöhnungssache.

    Als unser Katerchen noch lebte, hatte ich oft Mamas Schäferhündin in Pflege.
    Das erste Mal gab`s Buckel und Fauchen von Katz und Hund war`s wurscht.
    Später wurde Katerchen rotzfrech, benutzte Hund als Trampolin und Hund war`s immer noch wurscht! :grins:


    Wenn unser Dewby im Garten saust und die Besuchsmieze sieht, haut er schlagartig die Bremse rein, geht ganz brav und langsam an Mieze vorbei und gibt dann sofort wieder Gas.
    Mieze akzeptiert das; sie mag es nur nicht, wenn er im Galopp auf sie zustürmt.



    LG Katzenfee
     
  • Das kommt vom Umgang mit Dämonen!
    Jetzt aber mal langsam mit den jungen Pferden! Dein kranker Männe, Deine Töchter und eine ganze Fangemeinde an Gartenfreunden möchten Dich nicht missen!
     
    Alles ist gut :pa:, hab mich doch nur langgelegt,
    zwar etwas mehr als unsanft, aber mir gehts gut!

    Lieben, lieben Dank für all die Genesungswünsche und Tip's für diese :pa:

    Der rechte Arm ist noch etwas beleidigt, aber es wird!

    In Rosalinchens Garten gehts wieder aufwärts denn Männe läuft seit gestern OHNE Krücken!
    In vier Wochen soll es Wiedereingliederung geben!
    Das ganze Spiel nochmal von vorne!

    Aber meinem Garten gehts nicht gut!
    Trotz wässern wird die Wiese (nicht die Blumenwiese)braun!
    Der Sturm und der jetzige starke Wind wedelt alles durcheinader!

    Hab's vorhin in einer PN geschrieben- die schönsten Monate im Garten sind der Mai und der Juni!

    Am WOE wird es wieder heiß und es regnete wieder nicht!
    Meine Tobinambur drüben am Feld kommen wohl nicht mehr zu Blüte :-(
    Einige sind schon vertrocknet!


    Schönes WOE euch allen :pa:
     
    Hallo Erika


    Freut mich für deinen GG!
    Er soll sich nur nicht übernehmen; alles langsam und vorsichtig angehen!


    Wettertechnisch ist`s hier genauso.
    Neulich fing es an zu regnen und ich dachte schon, es wär die "Rettung" für den Garten. Aber kurz darauf war alles schon wieder vorbei. Es reichte gerade mal, um die Blätter nass zu machen. Der Boden - denke ich - hat nicht viel abbekommen.

    Auch bei uns wird stellenweise die Wiese braun und sogar große Bäume und Büsche lassen mittlerweile die Blätter hängen.
    Die Vorratstanks sind leer.

    Hoffen wir mal auf den August!
    August ist Volksfestzeit - und da regnet`s meistens!



    Wünsche euch ein erholsames WE!
    LG Katzenfee
     
    Liebe Erika, richte Deinem Männe unsere "solidarischen" Grüße aus, und als "Wiederholungstäter" bekräftige ich Katzenfees Appell.
    Man kann aus Ungeduld, die Krücken loszuwerden, mancherlei dauerhaft verderben.
    Leider hat unsere Freundin aus einer befreundeten Familie genau DAS gemacht, und jetzt ist die Verzweiflung groß. Alles zu seiner Zeit!!!!
    LG nach einem wundervollen LaGa- Tag, der mit einem guten Konzert abschloss.:o
    Erik
     
    Liebe Erika, richte Deinem Männe unsere "solidarischen" Grüße aus, und als "Wiederholungstäter" bekräftige ich Katzenfees Appell.
    Man kann aus Ungeduld, die Krücken loszuwerden, mancherlei dauerhaft verderben.
    Leider hat unsere Freundin aus einer befreundeten Familie genau DAS gemacht, und jetzt ist die Verzweiflung groß. Alles zu seiner Zeit!!!!
    LG nach einem wundervollen LaGa- Tag, der mit einem guten Konzert abschloss.:o
    Erik

    Ja Erik, alles zu seiner Zeit!!!
    Muss sagen, diese krückenlose Zeit (angeordnet von Arzt und Physio) hielt nur zwei Tage lang!
    Mal sehen, was der Doc heute zu sagen hat!?

    Wünsche allen einen guten Start in die neue Woche!

    Sie wird wieder sehr heiß und nimmt unserer Natur da draußen, das bisschen Rest das sie noch hat!

    Ich weiß nicht seid wieviel Wochen wir hier keinen nennenswerten Regen mehr hatten!
    10? 12? Auf jedem Fall zu viele Wochen, ohne das ersehnte Nass von oben!

    Hier macht sich langsam Gartenfrust breit, denn wässern, geht auch immer nur Etappenweise-möchte meinen Brunnen nicht über Gebühr belasten!
     
    Moin Erika,
    euch beutelt es derzeit aber richtig....
    sowohl gesundheitlich als auch gärtnerisch.
    Jasses, fast 3 Monate keinen Regen UND die Wärme,
    wollen wir hoffen, dass ihr bald mal das ersehnte Nass
    von oben kriegt, aber sutsche.... so trocken wie der Boden
    sein muss, wäre ein Starkregen das letzte was ihr bräuchtet.
    Da es hier diese Woche auch sommerlich heiß werden soll,
    haben wir gestern Abend vorsorglich mal ordentlich gewässert,
    so dass die Pflanzen, Büsche und Bäume eine gute Grundlage haben.
    Euch eine gute Woche und toi, toi, toi...dass der doc gute Nachrichten hat!
     
    Geduld, Geduld, so seine Antwort! Ist ja alles noch frisch!
    Wollens mal so glauben und stehem lassen!
    Männe schont sich noch mehr als nach der ersten OP!
    Macht täglich fleißig seine Gymnastik-echt Lobenswert!

    Ohne Worte: DSC08278.webpDSC08264.webpDSC08258.webpDSC08257.webpTobinambur.webpdiese Trockenheit!? Einfach schlimm!




    Hier in unseren Gärten sieht es besser aus, solange das Wasser reicht!

    Gartenblick Richtung Osten.webpDSC08284.webpPflaumen.webpRozannes.webpGartenschrank.webp Wieder einmal mehr, wird uns bewusst, wie lebensnotwendig Wasser ist!!!
    Das Rozannesterben hat soweit ich beobachten kann, ein Ende :o
     
  • Zurück
    Oben Unten