Billas Schnackschnack-Zackzack

  • ICH BRAUCH EIN BIER! Ich hab aufgeräumt, diesmal draussen........ Ihr glaubt nicht, wie das hier aussieht. Überall umgestürzte Bäume, Mülltonnen sind mal so eben geflogen. Man findet auch zwischendurch einen kaputten Stuhl für eine kurze Rast zwischendurch:rolleyes:

    Schlimm sind diese Selfies. Anstatt ma anzupacken machen se lieber nen Foto vor ner ewig alten wunderschönen Eiche, die es hingerafft hat,:schimpf:
     
    Ich stelle noch mal den Zusammenhang her:

    Ich habe Hitzeschilde in die Fensterrahmen montiert, wie auch der Nachbar. Dennoch, 26° in der Wohnung. 37° draussen im Schatten hinter dem Haus.

    Anhang anzeigen 471311

    Das Styropor hält die Hitze draussen, lässt aber noch etwas Licht durch. Da wo Pflanzen sind, muss ich offen lassen, wegen dem Licht.

    Pflanzbert, im Prinzip eine gute Idee,

    aber dir ist schon klar, dass Du hier, einer (von mir bewusst) nicht
    namentlich genannten Person, Wasser auf die Mühle gibst. :d

    Eigentlich nicht. Weil ich Styropor genommen habe, und das nicht ökologisch korrekt ist? Oder weil ich mich gegen die Hitze wehre, weil es ab 25 Grad in der Wohnung auch mir etwas zu warm wird, obwohl ich den Sommer sehr gerne mag, und immer gegen den Winter schimpfe, der mir die Laune verdirbt?

    Ich schiebe die Schuld auf meine Nachbarn, die haben das zuerst gemacht!

    Nee, ich bin zurfrieden mit der Idee, und ich mache das wieder, wenn so eine Hitzephase kommt. Gegen Kälte hilft das Styropor übrigens auch :-P

    Pflanzbert, das habe ich nicht gemeint. Ich würde auch nie gleich was
    ernsthaft rügen, wenn es nicht 100%-ig voll daneben wäre. .... und sowieso
    nicht in diesem Thread. :rolleyes:

    Styropor hilft auch gegen rote Schnecken :d, das meinte ich.

    Ich wette, daß diese Gefahr nicht existiert.:grins:

    Damit meinte ich die Gefahr, daß Hajo für sein Styropor einen Spruch kassieren würde.

    Die Wette halte ich.:grins:

    Wo steckt sie eigendlich? Nicht unter einem Styropor-Berg, hoffe ich.

    Alle Klarheiten beseitigt?

    Wir bekommen uns aber nicht wegen solchen Unfugs jetzt in die Wolle, oder? Das wär's wirklich nicht wert.
     
  • Pyro, vielleicht haust du den beredten Faulibert gleich mal selber? :grins:

    Ich geh gießen.

    Nö, mir ist zum Hauen viel zu warm, außerdem will ich noch Kartoffelsalat machen, damit ich die nächsten zwei Tage ein kaltes Mittagessen zum Mitnehmen habe. Danach sollte die Hitzewelle hoffendlich vorbei sein.

    Mensch, Tinchen, das klingt ja heftig bei dir. *Bierchen zapf und rüberschieb*
    Für diese Selfie-Fotografen, wenn es Arbeit gäbe, habe ich gar kein Verständnis.
     
  • Bin schon erschlagen. Die haben im Pflegeheim doch tatsächlich alle Fenster auf, und gut 37/38 Grad in jedem Zimmer. Meine Mutter war total erschöpft von der Hitze, und ich wollte auch nur noch Heim, weil es hier bei 27° in der Wohnung zwar warm, aber doch wesentlich angenehmer ist.

    Mannomann. Da muss man sich nicht wundern, wenn es dann wieder heisst, an so warmen Tagen sterben die alten Leute. Da hätte man doch auch etwas intelligenter Lüften könnnen - also nachts die Kühle Luft reinlassen und tagsüber dann Läden runter und Fenster zu.
     
  • Ich geh' jetzt gießen. Württemberg hat imnmer noch keine einzige Wolke am Himmel, und auch nicht auf der Vorschau. Im Norden und weiter im Süden da kommts scheints ganz übel mit Gewittern.
     
  • Ist egal.....bespasst mich.:D

    So siehst du aus.:d

    Bin schon erschlagen. Die haben im Pflegeheim doch tatsächlich alle Fenster auf, und gut 37/38 Grad in jedem Zimmer. Meine Mutter war total erschöpft von der Hitze, und ich wollte auch nur noch Heim, weil es hier bei 27° in der Wohnung zwar warm, aber doch wesentlich angenehmer ist.

    Mannomann. Da muss man sich nicht wundern, wenn es dann wieder heisst, an so warmen Tagen sterben die alten Leute. Da hätte man doch auch etwas intelligenter Lüften könnnen - also nachts die Kühle Luft reinlassen und tagsüber dann Läden runter und Fenster zu.

    Hilft dir nicht, aber ich erkläre unseren promovierenden Naturwissenschaftlern auch regelmäßig, daß es wärmer wird, wenn man das Fenster öffnet, so lang es draußen wärmer ist als drinnen. Hilft auch nur selten.
     
  • Zurück
    Oben Unten