2015 - Rosen im Garten

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
  • Hallo Billa,

    Gabi, wann ist es denn soweit?

    wenn ich das mal erfahren würde :rolleyes:. Am 28.05. ging es los bis einschl. Samstag in dieser Woche hat sich der Handwerker ausgetobt, seitdem ruht die Baustelle (jetzt dann schon 2,5 Wochen). Ursprüngliche Aussage der Vermieterin war, dass die ganze Aktion ca. 2 Wochen dauern würde. Rosen pflanzen werde ich dann frühestens im Herbst können, Frage ist ob ich dann die gewünschten Rosen überhaupt noch bestellen kann, ist ja schon vieles ausverkauft. Wird dann möglicherweise darauf hinauslaufen, dass ich fürs Frühjahr bestelle :(.
     
  • Hallo,

    auch wenn Ihr so tolle Bilder von Euren supertollen Rosen zeigt, wage ich es einmal meinen so traurigen Rosenbogen zu zeigen.
    Hatte dieses Jahr ganz schlimm die Rollwespe, daher so gut wie kein Laub zu sehen.
    Auch hatte ich sie dieses Jahr radikal heruntergeschnitten.

    Bitte, kann hier jemand evtl. die Rose bestimmen?
    Die Rosen duften, haben eine lange Blütezeit. Aber ob sie öfterblühend ist, vermag ich nicht wirklich sagen. Kenne mich da nicht so aus.

    Und ... bei so einer großen Rose, halte ich mich da an Düngerempfehlungen oder sollte ich lieber mehr Düngen?

    LG Karin

    Noch schnell einen Nachtrag. Sie treibt nicht neu aus dem Boden heraus. Hat lediglich ein paar ganz wenige Seitentriebe am untern Stamm gebildet.
     

    Anhänge

    • Knospen.jpg
      Knospen.jpg
      225,5 KB · Aufrufe: 56
    • Blüte.jpg
      Blüte.jpg
      132,4 KB · Aufrufe: 71
    • Voll_aufgeblüht.jpg
      Voll_aufgeblüht.jpg
      155,4 KB · Aufrufe: 75
    • Gesamtansicht.jpg
      Gesamtansicht.jpg
      231 KB · Aufrufe: 55
    Hallo Karin,

    zum Namen wage ich keinen Tipp abzugeben möchte nur allgemein mal sagen, dass ich was Schädlinge anbetrifft es in den vergangenen Jahren so gehalten habe wie Billa - ich habe versucht die Mängel zu ignorieren und mich an den Blüten erfreut ;) von daher möchte ich nur sagen, dass mir Dein gelber Kletterer gefällt :).
     
  • Auch ich hab schon ein recht nacktes Exemplar - meine Crown Princess Magareta (Post 904) gezeigt, aber die Blüten entschädigen ja für alles.
    Bestimmung Deiner Rose ist fast unmöglich, da es einfach zu viele Möglichkeiten gibt.

    Zum Düngen kann ich Dir nur sagen, wie ich es handhabe, ich dünge im Frühjahr und dann spätestens Ende Juli noch mal mit einem handelsüblichen Rosendünger und damit kommen meine Rosen ganz gut klar.
     
    Hallo,

    auch wenn Ihr so tolle Bilder von Euren supertollen Rosen zeigt, wage ich es einmal meinen so traurigen Rosenbogen zu zeigen.
    Hatte dieses Jahr ganz schlimm die Rollwespe, daher so gut wie kein Laub zu sehen.
    Auch hatte ich sie dieses Jahr radikal heruntergeschnitten.

    Bitte, kann hier jemand evtl. die Rose bestimmen?
    Die Rosen duften, haben eine lange Blütezeit. Aber ob sie öfterblühend ist, vermag ich nicht wirklich sagen. Kenne mich da nicht so aus.

    Und ... bei so einer großen Rose, halte ich mich da an Düngerempfehlungen oder sollte ich lieber mehr Düngen?

    LG Karin

    Noch schnell einen Nachtrag. Sie treibt nicht neu aus dem Boden heraus. Hat lediglich ein paar ganz wenige Seitentriebe am untern Stamm gebildet.

    Könnte vielleicht Lichtkönigin Lucia sein, Karin ...
     
  • Hallo Rosenliebhaber,

    ganz lieben Dank für Eure Antworten.
    Mir ist schon bewußt, dass es sehr schwer sein würde die Rose zu bestimmen.
    Die Rosennamen/-sorten werde ich später in Ruhe googeln und mit meiner Rose vergleichen ob es hinkommen kann. Lieben Danke für Eure Mühe.

    Ja, gedüngt hatte ich im Frühjahr und jetzt vor ca. 1 Woche. Nur mit dem regelmässigem wässern hapert es etwas. Habe mir hier Besserung verordnet.

    Doch mir stellt sich halt die Frage, ob ich die Rose kräftiger düngen sollte wie auf der Packung angegeben. Eine Beetrose mit ca. 80 cm Höhe bekommt doch lt. Packung gleich viel Dünger auf den m², wie eine große Rose. Aber mein Rosenbogen hat sicherlich eine Höhe von ca. 4 m. Was meint Ihr zu der Überlegung? Soll ich?

    LG Karin
     
  • Oh, Billa. Ist die Minerva toll. :cool: Haben will... Der Thread hier wird noch mein Verderben. Wenn ich fertig bin mit unserem Garten, habe ich fast nur Rosen. :grins:
     
    Hallo,

    Christa, hast Du evtl. einen Link zur Golden Shadow? Kann bei googel immer nur Schmuck finden :confused:

    Die Lichtkönigin Lucia ist es glaube ich nicht. Die soll doch bereits buschig austreiben und eine ca. Höhe von 1.50 m haben. Meine Rose hat nur einen Stamm, aus dem Boden kommen keine Neuaustriebe. Lediglich am Stamm gibt es weiter unten 2 oder 3 Austriebe. Und die Rose ist so ca. 4 m hoch.

    LG Karin
     
    Hallo Zero,
    Ich dünge nach Gefühl, bis jetzt hat es geklappt, ich nehme den Dünger von Al.i/Li.l, da das Mischungsverhältnis nicht optimal ist gebe ich immer etwa 20% Patentkali zu.
    Ich mische es in einem Eimer und jede kleine Rose bekommt 1 Hand, Strauchrosen 2, Kletterrosen 3 Hände, meine Rosen sind sehr gesund und sehen nicht überdüngt aus.


    Hermann
     
    Der Thread hier wird noch mein Verderben. Wenn ich fertig bin mit unserem Garten, habe ich fast nur Rosen. :grins:

    Wem sagst du das! Heute ist an meinem Zuschnappen eindeutig unser Hermann schuld. Aber ganz eindeutig.

    :rolleyes: *unschuldig die wunderschöne und überraschend winzige Lavender Ice beguck*

    P1430967.JPG P1430972.JPG

    Habe grade zwei sehr doof stehenden Rosen, die wegen Schräglage UND durchlässigem Boden fast nie Regenwasser abkriegen und viel zu weit weg zum Gießen wohnen, je einen Topf eingegraben, der künftig hoffentlich das Wasser einfangen wird. Die leben zwar, mickern aber und haben ganz seltsames Laub, schaut aus wie zikadengeschädigt hoch zehn.

    Zwei ebenso doof stehende Rosen habe ich endlich mal rausgenommen. Die Mainzer Fastnacht ist allerdings so tot, dass nur noch die Unterlage zwei verzweifelte Winztriebe rausschickt. Schade...nachkaufen. Irgendwann.

    Außerdem habe ich heute fast alle Rosen beschnitten, die verwelkte Blüten trugen.

    Isch 'abe ferrrtig! :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Die Schuldigen hier in diesem Thread, das ich zusehends zum Rosenfan werde, wechseln hier täglich. :grins:

    Aber Hermann, dessen Garten ich ohnehin grandios finde, gehört neben Gerd und dir eindeutig zu den Hauptverantwortlichen.

    Ich habe heute mal wieder eine freudige Entdeckung gemacht. Eine meiner umgepflanzten Rosen, die mir Sorgen bereiten, ist die letzten Tage ordentlich gewachsen und hat drei Blütenansätze. Männlein hat sich um sie gekümmert, weil ich keine Zeit hatte. Ich sollte ihm vielleicht die Rosenpflege übertragen... :confused:
     
    Ja, nicht wahr? Ich versuche ihn mal zu überreden. Wobei er schon seit Wochen auf mein charmantes Kommando hin nichts anderes macht als mir den Garten großflächig umzugraben und Wurzeln zu ziehen, und das bei Höchsttemperaturen von über 30 Grad. Aber warum nicht noch mehr zur Kleinstarbeit verdonnern? Wenn die Röschen mit ihm besser klar kommen als mit mir, genieße ich halt nur noch. Duck und wech... :D
     
    Hallo Billa,


    Die Lavender Ice ist eine schöne Rose, hoffentlich erholt sich meine jetzt auch wieder.


    Meine Novalis zeigt nun endlich schöne Blüten, und als wenn sie mein Klagen gehört hätte, neigt sie ihre über 2m hohen Triebe zum Gartenweg und zeigt mir ihre Blüten,


    Hermann
     

    Anhänge

    • IMG_5285.JPG
      IMG_5285.JPG
      535,7 KB · Aufrufe: 61
    • IMG_5286.jpg
      IMG_5286.jpg
      253 KB · Aufrufe: 70
    • IMG_5287.jpg
      IMG_5287.jpg
      285,9 KB · Aufrufe: 157
    Guten Abend Hermann,

    deine Novalis blüht ja traumhaft! Ich habe meine heute inspiziert: Sie hat noch nicht einmal Knospen. Zum Glück hast du die auch. Guck ich deine zum Trost.
    ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten