- Registriert
- 18. Dez. 2011
- Beiträge
- 2.091
Ich weiß ja nicht was Hermann mit seinen Rosen anstellt, dass es solche Wuchtbrummen werden, aber meine Novalis sind nicht so groß. ich hab davon auch 3 Stück, wurzelnackt gepflanzt im Frühjahr 2012. Meine waren bisher immer so um die 1 m hoch, aber wie schon gesagt bisher.
Bei mir macht die Kleinstrauchrose Larissa (steht neben Novalis) dieses Jahr Anstalten über sich hinaus zu wachsen. Angekündigt mit 80 cm Höhe hat sie es im vergangenen Jahr auf 1,30 m Höhe geschafft und bisher hat sich schon 1,20 m erreicht. Hier aber nur bei einem von 3 Exemplaren meiner Larissa. Ist wahrscheinlich wie bei den Mensch durchschnittlich 1,75 m groß, aber manche erreichen trotzdem 2 m.
Hallo Beate,
Ich gehe mal davon aus, dass es am Standort liegt, mein halbes Rosenbeet ist von einem Kirschbaum überdacht, und sie mögen ja nun mal lieber freien Himmel über sich, also versuchen sie es in dem sie sehr hoch werden. Hab das Problem mit einigen Rosen, die auf der Nordseite hinter dem Holzzaun stehen, haben als erstes lange Triebe gebildet bis dass sie in der Sonne standen, erst dann haben sie sich verzweigt,
Hermann