Daheim in Thüringen - am Wegesrand entdeckt
Hier möchte ich mal virtuell viel Natur, interessantes und sehenswertes aus Thüringer Landen zeigen. Wo denn in Thüringen die Perlen am Wegesrand liegen, zeige ich mit einem grünen Viereck in der Karte.

Anfangen möchte ich heute in Erfurt mit dem EGA-Park. Kern des EGA-Parks ist die Fläche der ehemaligen Zitadelle Cyriaksburg mit schönem altem Baumbestand, die ab 1480 zuerst als städtische, später schwedische, kurmainzische und preußische Stadtbefestigung ausgebaut wurde. Mit dem Bau der Zitadelle Petersberg, im Herzen der Stadt, verlor die Cyriaksburg an Bedeutung. Im Jahr 1919 wurde die Anlage als städtische Gartenanlage umgestaltet.

Reste der Anlage sind der Geschützturm A von 1528 (links), heute Sternwarte, der Geschützturm B von 1530 (rechts), heute Aussichtsturm.
Die Defensionskaserne von 1826 (links), heute Gartenbaumuseum und die Seitenkaponniere von 1829, heute Weinrestaurant. Im Hintergrund etwas tiefer gelegen, die Stadt Erfurt. Ab 1961 wurde das Gelände erweitert und als Gartenbau-Dauerausstellung der damaligen Ostblockstaaten umgestaltet. Aus dieser Zeit stammen auch die noch vorhandenen Ausstellungshallen und kleinen Pavillons (rechts) im damaligen Erweiterungsgelände. Hier wird schon geworben für die Buga im Jahr 2021.
Derzeit (so vor 10 Tagen) wird noch sehr viel für die kommende Saison umgestaltet. Für Ostern stehen schon mal die mannsgroßen Häschen, die noch mit Blumen bestückt werden müssen, da. Riesige Freiflächen werden mit abertausenden Blumen im wechselnden Mustern bepflanzt.

In den Staudengärten blüht es auch schon reichlich.

Am Ausgang sieht man derweil auch schon die ersten Spuren der vorösterlichen Gestaltung.
Würde mich freuen, wenn ihr immer mal reinschauen würdet.
Gruß Karl
Hier möchte ich mal virtuell viel Natur, interessantes und sehenswertes aus Thüringer Landen zeigen. Wo denn in Thüringen die Perlen am Wegesrand liegen, zeige ich mit einem grünen Viereck in der Karte.

Anfangen möchte ich heute in Erfurt mit dem EGA-Park. Kern des EGA-Parks ist die Fläche der ehemaligen Zitadelle Cyriaksburg mit schönem altem Baumbestand, die ab 1480 zuerst als städtische, später schwedische, kurmainzische und preußische Stadtbefestigung ausgebaut wurde. Mit dem Bau der Zitadelle Petersberg, im Herzen der Stadt, verlor die Cyriaksburg an Bedeutung. Im Jahr 1919 wurde die Anlage als städtische Gartenanlage umgestaltet.


Reste der Anlage sind der Geschützturm A von 1528 (links), heute Sternwarte, der Geschützturm B von 1530 (rechts), heute Aussichtsturm.


Die Defensionskaserne von 1826 (links), heute Gartenbaumuseum und die Seitenkaponniere von 1829, heute Weinrestaurant. Im Hintergrund etwas tiefer gelegen, die Stadt Erfurt. Ab 1961 wurde das Gelände erweitert und als Gartenbau-Dauerausstellung der damaligen Ostblockstaaten umgestaltet. Aus dieser Zeit stammen auch die noch vorhandenen Ausstellungshallen und kleinen Pavillons (rechts) im damaligen Erweiterungsgelände. Hier wird schon geworben für die Buga im Jahr 2021.


Derzeit (so vor 10 Tagen) wird noch sehr viel für die kommende Saison umgestaltet. Für Ostern stehen schon mal die mannsgroßen Häschen, die noch mit Blumen bestückt werden müssen, da. Riesige Freiflächen werden mit abertausenden Blumen im wechselnden Mustern bepflanzt.


In den Staudengärten blüht es auch schon reichlich.






Am Ausgang sieht man derweil auch schon die ersten Spuren der vorösterlichen Gestaltung.
Würde mich freuen, wenn ihr immer mal reinschauen würdet.
Gruß Karl