Zeigt her Eure Clematis

Wenn der Blauregen dann mal blüht, wäre mir die Eyris Gift darin zu langweilig.

Die Lasurstern an der Terracottawand ist ein starker Kontrast. Aber gut.

Die Bees Jubile würde auch gut zur Eden oder zur Kir Royal passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Christel,
    Der Blauregen sollte zwar blau sein ist aber weiß, hatte im vorletzten Jahr mal 2 Blüten, sonst hat er noch nicht geblüht. Er wächst in Sonnenschirm Größe unter der Terrassenüberdachung, andererseits blüht der BR im Mai und die Clematis laut Westphal in 6-9, da wäre dann wohl nur eine kurze Überschneidung.
    Ich hätte für die Eden und Province Panachee wohl eher weiße Clematis bestellen sollen, das kann ich aber eventuell im Herbst nachholen.
    Alternativ hab ich noch die Santana, Uetersener Klosterrose oder die Russeliana, die ersten beiden stehen je an einem Rosenbogen, die Russeliana an einem abgestorbenen Baum, zu denen würde noch eine Clematis passen.
    Bees Jubilee zur Kir Royal gefällt mir auch gut.


    Hermann
     
    Die Erste blüht :D

    Leider ich das Wetter zu kalt ,hoffe das sie nicht noch erfrieren die Blüten!?

    _DSC7865.webp

    :cool::cool::cool:
     
  • Die Knospen meiner Pixie sind vermutlich wieder abgefroren, da ist nix mehr prall, nur noch braun.

    :d

    Aber viele andere normale Clematis haben bereits Knospen! Und nicht nur eine. Ist das ein Grund zur Freude oder zum Gruseln? Die frieren doch auch ab, wenns nochmal kalt wird? Wir hatten grade ein klein wenig Nachtfrost, aber noch sehen alle gut aus.

    P1310346.webp
     
  • Bei mir steht die Montana kurz vor den aufblühen, wird das Wetter wie angesagt, wird sie wohl am Wochenende blühen,


    Hermann
     
  • @Billa... tja.... das ist etwas vertrackt.

    Ich habe nächste Woche Geburtstag und meine Mum war so fies mir den Westphal-Katalog unter die Nase zu halten. Ich musste (durfte) mehrere viticellas ankreuzen die mir gefallen und daraus hat sie dann drei ausgewählt als Geburtstagsgeschenk - ich weiß aber nicht welche... *gggg* :cool:
     
    Die Knospen meiner Pixie sind vermutlich wieder abgefroren, da ist nix mehr prall, nur noch braun.

    :d

    Aber viele andere normale Clematis haben bereits Knospen! Und nicht nur eine. Ist das ein Grund zur Freude oder zum Gruseln? Die frieren doch auch ab, wenns nochmal kalt wird? Wir hatten grade ein klein wenig Nachtfrost, aber noch sehen alle gut aus.

    Anhang anzeigen 446680


    Wir haben jede Nacht Frost (manchmal bis zu minus 4 Grad) und meinen Clematis-Trieben hat es nicht geschadet. Sie schauen alle gesund und fit aus.

    :pa:
     
    Alle Clemis haben neue Austriebe und die neugepflanzten haben auch schon Blütenknospen.

    Keine hat bisher einen Frostschaden.
     
    @Billa... vertrackt ist, dass ich nicht weiß, welche Sorten ich denn dann bekomme! Ist doch klar... das Gärtnerherz schlägt doch in vollkommener Ungeduld. *g*:?
     
  • Zurück
    Oben Unten