Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013

  • Ersteller Ersteller Lauren_
  • Erstellt am Erstellt am
So kann es manchmal gehen, im Leben... manchmal fügen sich Dinge auch zum Besseren, wo man es nicht erwartet hätte. :d

Wie es aussieht, kann ich doch weiterhin aus meinem Gärtchen berichten... :cool:
und auch dezent etwas darüber sagen, warum ich evtl. für längere Zeit verhindert gewesen wäre... (schreibe nicht so gerne öffentlich über Privates, wer weiß, wer mitliest...)
- es ging um eine Angehörige, deren Zustand sich überraschenderweise und unerarteterweise erheblich gebessert hat... :pa:

Bin daher wieder zu Hause und erfreu mich an meinen Pflanzen! :cool:
Ach, bin gerade einfach nur erleichtert. :o
 
  • ein Posting und drei positive Meldungen so muss es sein.

    Glückwunsch für deinen Familienangehörigen
    Glückwunsch für dich und deinen Garten
    da ich aber von Hause aus egositisch bin, den größten Glückwunsch für uns Mitleser;)
     
  • Und zur Feier des Tages gibt es als erstes ein Anzucht-Update! :cool:

    Meine Aubi blüht! :cool:
    DSCN4686.2.webp


    Chinese-5-Colour & Bunter Spitzpaprika
    DSCN4687.2.webp


    Und hier ein Gruppenbild mit Physalis & Hahm's Gelben:
    DSCN4689.2.webp


    Der Vollständigkeit halber auch ein Gruppenbild vom unteren Anzuchtregal ;)
    DSCN4664.2.webp


    Sonnenblumen-Nachschub reift bereits heran:
    DSCN4695.2.webp


    Mein kleines Anzuchtregal:
    DSCN4696.2.webp



    Und hier gibt es wohl schon bald was zu ernten! :d
    DSCN4660.2.webp DSCN4659.2.webp
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Die erste Tomate des Jahres ....

    ich bin überhaupt nicht eifersüchtig - nein kein bischen - nein wirklich nicht - ich schwöre es.

    Korrektur: Ich nehme das schwören zurück auf Meineid steht Gefängnisstrafe und dann sehe ich womöglich die eigenen Tomaten für lange Zeit nicht;)

    Glückwunsch an dich;)
     
    thomash schrieb:
    ich bin überhaupt nicht eifersüchtig - nein kein bischen - nein wirklich nicht - ich schwöre es.

    Korrektur: Ich nehme das schwören zurück auf Meineid steht Gefängnisstrafe und dann sehe ich womöglich die eigenen Tomaten für lange Zeit nicht:wink:
    :grins:

    Vielen Dank, Thomash! :pa:

    - Vom Keimling bis zur Frucht in ~ 3,5 Monaten... und das, obwohl es sich nicht um eine schnelle Sorte handelt... bin offengestanden überrascht. (Und beeindruckt von der Leistung der LED. Als ich die Sorte vor zwei Jahren im Garten gezogen habe, brauchte die Pflanze von der Keimung bis zur reifen Frucht beinahe 6 Monate - und das trotz besten, sonnigen Standorts... )
     
  • Oh Lauren, ich freu mich - für dich, mit dir und auch für uns hier. Gut, daß es deiner Angehörigen besser geht.

    Außerdem geht der Preis für die erste rote Tomate nun eindeutig an dich. Toll!

    Aber wenn ich sehe, wieviel ich meine Töpfe rumtrage, weil sie immer im Weg sind, bin ich froh, daß ich nicht noch früher angefangen habe und auch schon so weit bin. Allerdings nächste Saison, mit was ganz kleinem? Wer weiß? Ja, ich bin eindeutig süchtig. Wenn deine Tomate aus dem Early Joe - Projekt gut schmeckt, würdest du mir dann wohl ein paar Samenkörnchen überlassen?

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Liebe Pyromella, vielen Dank :pa:

    Gerne gebe ich dir selbst gewonnene Samen von meinen ersten Early Joes ab, da WaA76 es uns ausdrücklich erlaubt hat. :)

    Was die frühe Anzucht betrifft, kann ich dir nur zustimmen ;) - unter den LEDs wächst einem alles, was nicht zwergwüchsig ist, schnell über den Kopf. Ich bin auch froh, dass meine ersten Experimente Zwerge bzw. extrem determinierte waren, hätte ich andere Sorten genommen... puh.
    Ich habe im Moment schon mit den Stecklingen an meinem Küchenfenster zu kämpfen - die wachsen mir immer wieder über den Kopf, und ich muss sie immer wieder stutzen (was zur Folge hat, dass ich mittlerweile etliche Ableger von der Sorte habe :grins:)

    Meine letzten Sorten sind gestern Abend ins Wasserbad gewandert:


    • Pipo
    • Tommy Toe
    • Anmore Treasures
    • 42 Days
    • Gardener's Delight
    • und zwei Samen Aubergine Ophélia.


    Dabei fällt mir gerade ein, dass ich Nannes Gartenperle und die Whippersnapper vergessen habe...:rolleyes:
    Ok, die beiden Sorten werden noch nachgelegt - aber dann muss für dieses Jahr mit der Anzucht drinnen Schluss sein. ;)
     
    Na Gott sei Dank biste wieder hier, werden eh schon immer weniger, freu mich auch für derjenigen der es wieder besser geht :)
     
    Stupsi, danke, ich freu mich auch riesig, 'hier' zu sein. :pa:

    Die Gartenarbeit hat selten so viel Spaß gemacht wie heute :cool:
    (und da sie eigentlich immer Spaß macht, will das schon was heißen. ;))


    GG und ich waren heute fleißig - diverse Kübelpflanzen wurden gepflegt.


    • Apfel Alkmene + Royal Gala + Klarapfel wurden ein wenig beschnitten und haben Bio-Dünger + frische Erde bekommen
    • die große Johannisbeere, die Mirabelle & die Säulenkirsche wurden gedüngt und auch mit reichlich neuer Erde bestückt
    • diverse Rosen wurden gepflegt (der große Schnitt war letztens dran, sie treiben schon alle schön aus)
    • Radieschen wurden vereinzelt
    • die orangen Gartenlilien, die schon aus der Erde spitzen wurden umgetopft (was auch dringend nötig war, der Kübel war komplett von Wurzeln durchzogen)
    • eine Stockrose, deren neue Blätter schon dem Malvenrost zum Opfer gefallen war, wurde gepflegt und umgetopft, in ein Gemisch aus viel Sand und frischer Erde
    • eine Aster vom Vorjahr, die neu austreibt, wurde ausgetopft und in einen kleineren Topf gesetzt

    ... und im Garten sieht es aus als hätte eine Bombe eingeschlagen. :d
    Hoffe, wir schaffen morgen weiteres - bleiben ja nur noch 1001 Dinge zu tun... :grins:
    Weitere Kübel-Obstbäume & unzählige Beerensträucher (u.A. 14 Blaubeeren im Kübel :rolleyes:), mehrere Hortensien & anderes warten noch auf ihre Pflege... Zudem sind immer noch zwei Hochbeete vorzubereiten...
     
  • Hey Wahnsinn, Lauren, du hast schon rote Tomaten!
    Ich habe erst vorgestern meine Tomatensamen versenkt und guck seitdem jeden Tag mindestens 3x nach, ob schon ein grünes Spitzchen zu sehen ist. :grins:


    Schön, wenn sich auch mal etwas zum Guten wendet!
    Ich drück dir die Daumen, daß es auch so bleibt und du dich weiterhin um deine Pflänzchen kümmern kannst.
    Die sehen alle super aus!


    Darf ich dich zu den Blaubeeren etwas fragen?
    Ich hab nachgelesen: es heißt man solle sie so etwa nach dem 4. Standjahr zurück schneiden. Wie machst du das? Wieviel schneidest du ab?
    Ich hab 2 Pflanzen in einem großen Bottich.
    Trotz lesen bin ich mir nicht sicher, wieviel ich abschneiden darf/soll.



    LG Katzenfee
     
  • Danke für den Video-Link, Thomash!
    Ich glaube, den werde ich mir ein paar Mal hintereinander angucken müssen und dann muß ich mit meinen Pflanzen vergleichen.
    Werde in den nächsten Tagen auch mal ein Foto von meinen machen.
    Mit dem Schneiden ist es immer so eine Sache - meist trau ich mich nicht so richtig.



    LG Katzenfee
     
    Hallo liebe Katzenfee :pa:

    ja, es ist wirklich so schön, wenn sich unverhofft auch mal etwas zum Guten wendet, nachdem es ja meistens leider eher andersherum ist...:(

    Super, dass du das Thema mit dem Blaubeerschnitt aufgebracht hast! Da ich den Garten erst im fünften Jahr habe sind meine Sträucher auch noch nicht so alt (hatte anfangs nur zwei), und ich muss mich ebenfalls dringend mit dem Thema auseinandersetzen. :)

    Im Moment mache ich nur eine kleine Pause von der Gartenarbeit, aber nacher werde ich mir dann gleich mal den Link zum Blaubeerschnitt anschauen, vielen Dank, Thomash! :pa:
    Welche Triebe alt sind und welche nicht, finde ich auch sehr schwer zu beurteilen (natürlich sind ältere Triebe etwas dicker, aber...) - hoffentlich wird das Video Klarheit bringen.
     
    Toll Lauren!
    Weiß deine Sonnenblume, daß wir erst März haben?
    Gib`s zu, du hast ihr bestimmt erzählt, es wäre schon Mai! ;)



    LG Katzenfee
     
    Genau, und dank des LED-Lichts hat sie mir tatsächlich geglaubt. :grins:

    Aber im Ernst... eigentlich war es ja nur ein Experiment. Dass das wirklich so toll klappt, hätte ich selbst nicht für möglich gehalten. Bin wirklich restlos begeistert.
    Eine blühende Sonnenblume, eine blühende Tagetes, blühende Tomaten & Paprika... bei mir ist schon Sommer! :cool:
     
    Ich kann mir deine Freude richtig vorstellen als die Blüte sich öffnete.

    Gibt Menschen die sitzen immer Tagelang vor einer Pflanze die nur alle paar Jahre eine Blüte öffnet, ich komm nicht auf den Namen mönsch, ist eine die Nachts nur blüht und ganz selten.....
    So ging es dir bestimmt auch :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten