Catwalk -Fotoshooting

  • Ersteller Ersteller Rentner
  • Erstellt am Erstellt am
  • Bin ganz entzückt sowohl von deinen Tieren als auch der Qualität deiner Bilder, Sam-Romy! :D

    Schade, dass aLuckyGuy jetzt nicht hier ist, der hat einen ausbruchssicheren Katzengarten (wenn ich das richtig in Erinnerung habe) und könnte dir vielleicht Tipps geben, wie du deine Lieblinge am Verlassen des Grundstücks hindern kannst, ohne ihnen die Freiheit zu nehmen. Wenn du in diesem Thread mal nach seinem Namen suchst, wirst du ihn sicher finden und kannst ihn, falls dir danach ist, einfach per PN kontaktieren.
     
    @Samashy, sind die beiden hübschen von einem Züchter?

    Ja, aber von verschiedenen Züchtern. Suki Caro of JungleJumper kommt aus Gnoien von Jörg Drewitz und AZAI Percy Samashy kommt von AZAI Bengal aus der Nähe von Berlin.
    Beide sind kastriert. Ich mag nicht züchten und ungewollten Nachwuchs auch nicht.

    Hier Sonntagsknäul :D blog_SAM_5448.webp
     
  • Selber schuld!
    Als "Vollzeitdosi" hat man solch empfindliches Utensil aus dem angestammten Lebensraum zu verbannen! :grins:



    lederlose Grüße
    Katzenfee
     
  • Seid froh, wenn eure Katzen nicht entdecken, dass man Tapete abziehen kann. Sonst wünscht ihr euch gleich ganze andere Dinge :-P
     
    Leider war die Digi im Wohnzimmer:(

    Gestern- Wocheneinkauf- alles ausgepackt- Gemüse sortiert und in Tupperdosen verstaut- Kühlschank - leergeräumt- ausgewaschen.



    Wer sitzt plötzlich im Gemüsefach?

    Die Dicke


    Ohne Worte:grins::grins::grins:
     
    Meine zwei Schädlinge machen mir alle Lederstühle kaputt.

    :grins::grins::grins:
    Sam, ich hätte deinen beiden herrlichen Schädlingen ein Ledersofa mit 2 dazugehörigen Sesseln zu bieten, so geschmacklos, dass meine, die beste Katze der Welt, sich bisher nicht bemüßigt fühlte, ihre Krällchen daran auszuprobieren. Also das Mobiliar ist intakt, leider, hat aber wegen allwaltender Hässlichkeit jegliche liebevolle Katzenbehandlung mehr als verdient ... also eh ich's auf den Sperrgutlaster schmeiße demnächst ... ? Schick deine beiden vorbei, die sind bestimmt eine Woche vergnügt beschäftigt!
     
  • Hallo ihr Lieben,

    habe mich jetzt durch viele Seiten wundervollen Katzenbildern gelesen und dachte mir, ich zeige euch unseren Neuzugang Charlie. Er ist ein knapp 3 Jahre alter Main Coon Kater.
    Vorgestern habe ich ihn bei FB gesehen und mich sofort in ihn verliebt. Sein Herrchen wird demnächst wohl öfters ins KKH müssen und suchte deshalb einen neuen Dosenöffner! Gestern durften wir uns Charlie anschauen und haben uns entschlossen, ihn mitzunehmen!
    Ein paar Bedenken hatten wir schon, da wir ja schon 2 Katzen haben. Ob alles gut geht? Werden sie sich mögen und und und....
    Als wir zu Hause ankamen, wurde Charlie erstmal nur beobachtet. Zu meiner Überraschung, war Charlie gar nicht ängstlich. Er hat sofort alles durchforstet und nach kurzer Zeit mit ner Stinkemaus auf dem Boden rumgeschmust.
    Danach wollte er auf Tuchfühlung mit Sheela (einer Norw.Waldkatze 5 Jahre) Sheela.webpgehen. Das fand sie nicht so toll. Sobald er ihr zu nah kam, hörten wir Sheela nur brummen/knurren:(
    Naja, aller Anfang ist schwer.
    Mikesch (Perser-Hauskatze Mix) Mikesch.webp hat nur mal kurz gefaucht. Er hat mit seinen 9 Jahren am lockersten reagiert und hat sich auf seinem Kratzbaum zum Schlafen verzogen.
    Die 1te Nacht ging dann noch sehr turbolent weiter mit Sheela und Charlie.
    Charlie junkte wie ein Hund (hört sich echt gelungen an) und Sheela brummt und faucht...
    Irgendwann so gegen 4 Uhr, ist Sheela auf Charlie im Badezimmer gestoßen.
    Da war das Geknurre und Gejunke laut. Als ich dazu stieß, saß Sheela unter der Toilette und hat vor lauter Stress ihre Blase entleert. Oje, dachte ich mir, dass kann ja noch heiter weiter, die arme kleine Sheela!!
    Mikesch hingegen saß gelassen an der Tür, ggü von Charlie, und hat sich alles angeguckt. Schon seltsam, wie unterschiedlich Tiere sein können!!
    Nachdem sich alles wieder beruhigt hat, durfte ich wieder schlafen.
    Sheela hat sich seitdem ins Arbeitszimmer verkrümelt.
    Ob die Idee sooo gut war??
    Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht?
    Wie lange kann der Zustand anhalten?
    Meine Mausi tut mir richtig leid, dabei wollte ich für sie doch nur nen Schmusekater haben:d
    Bin auf eure Antworten gespannt!

    So, jetzt aber zu den Bildern von Charlie.

    Charlie.webp DSC03980.webp DSC03978.webp
     
  • Schöne Bilder


    Leider haben unsere letzten Zwei sich nie angefreundet.....

    Lucy hatte von Anfang an ihre Murgi und als die gestorben ist, haben wir uns die Dicke vom TH geholt. Aber sie scheint eine Einzelkatze zu sein und nach dem Tod von Lucy holten wir uns leider keine Zweitkatze mehr.

    Euch drück ich die Daumen,daß es klappt

    Sigi
     
    Steffi, ich drück euch gleichfalls mal die Daumen, dass Sheela und Charlie sich auf die Dauer vertragen, aber unbedingt erwarten würde ich das nicht. Sheela fragt sich vermutlich, warum sie, die ja schon einen Schmusekater hat, nun ihr Revier und ihr Frauchen mit einem weiteren teilen soll, einem dahergelaufenen fremden auch noch, aus ihrer Sicht, einem Eindringling ... wo sie doch bisher die Prinzessin war.

    Ich glaube, Kätzinnen leben nur mit ihren Kindern und Geschwistern gern zuammen, aber nicht mit fremden Katern.

    Dein neuer Charlie ist total süß, aber ich wette, das zählt bei Sheela wenig. Auf jeden Fall braucht sie jetzt besonders viel Zuwendung.
     
    Guten Morgen Steffi


    Hübsche Miezen hast du!
    Ich drücke dir die Daumen, daß sie sich an einander gewöhnen!

    Ich hatte früher auch mehrere Katzen - alles Findelkinder - die so nach und nach bei mir einzogen.
    Am Anfang gab es natürlich Reibereien wenn ein neuer Mitbewohner auftauchte.
    Bei kleinen Meinungsverschiedenheiten versuchte ich, mich nicht einzumischen, denn sie mußten ja für sich selbst eine gewisse "Rangordnung" herstellen.
    Doch sobald ich merkte, jetzt wird es ernst, griff ich beherzt ein: links eine Miez und rechts eine Miez am Genick und so trennte ich die "Streithähne".
    Gut, ich sah in der Zeit aus, als ob ich in Stacheldraht gefallen wäre - bis zu den Ellbogen zerkratzt - aber das verheilte ja schnell wieder.
    Jedenfalls schaffte ich es auf diese Weise, die Miezen innerhalb 8-10 Tagen an einander zu gewöhnen. Danach war eigentlich das Gröbste ausgestanden; man mochte sich - zumindest akzeptierte man die anderen.

    Ich weiß allerdings nicht, ob Rassekatzen etwas eigenwilliger sind als normale Hauskatzen.



    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten