Conya
0
Moin ihr da draußen,
nachdem Tubi gerne mal einen Blick in meinen Garten werfen würde habe ich ihr versprochen, dass sie und alle anderen Interessierten Gelegenheit dazu bekommen sollen und zwar genau hier an dieser Stelle.
Der von mir genutzte "Hausgarten" ist gar nicht mal so groß, das hat den Vorteil dass es einfacher ist ihn halbwegs in Schuss zu halten, allerdings muss ich gleich etwas gestehen, da ich mehr Pflanzen anbaue als in diesem Garten Platz haben wird bei mir geschummelt. Ich nutze nicht nur die eine oder andere Ecke die Nachbars nicht gebrauchen können, sondern teilweise auch die freie Botanik so weit sie zum "Familienrevier" gehört.
Als ich anfing in diesem Garten herum zu wühlen war er völlig verwildert, ein wüstes Geflecht aus Brombeeren, Himbeeren, Kletten, Brennesseln, Giersch, Quecken, Bambus, Efeu und sonstiger Quälgeister, dazwischen tote Mirabellenbäume, Birken, Hollunder, Flieder, ein wahres Monster von Schlingknöterich usw.
All das war mit Autoreifen, Glas, Draht und sonstigem Müll garniert, aber da alles überwuchert war fiel es optisch gar nicht auf - bis ich anfing zu wühlen und dabei noch Unmengen Feldsteine ans Licht beförderte. Etwa die Hälfte der Fläche war unter Gehwegplatten begraben von denen nur ein Teil sichtbar war, die anderen waren längst überwuchert worden und kamen beim Roden diverser Wurzelstöcke zum Vorschein.
Nach einiger Zeit sah es wieder nach Garten aus, Beete, Rasen, Terrasse, einige Bäume und Sträucher und von den Gehwegplatten sind auch noch welche da, aber eben als Weg, als Terrassenboden und der Vorplatz vom Futterschuppen ist ausgelegt, alles andere ist wieder Gartenfläche.
Dann kam der Zeitpunkt wo klar wurde dass noch etwas fehlt, also wurde noch ein Gewächshaus aufgebaut, nichts Besonderes und zur Anzucht von Jungpflanzen gedacht, aber dann kam das Jahr 2012 - und mit ihm ein Tornado.
Ok zugegeben, verglichen mit den Monstern aus den USA-Nachrichten war er sehr klein, die Schäden die er angerichtet hat sind aber immer noch nicht alle beseitigt und auch mein Garten hatte eine Renovieung nötig, leider ohne Bäume, nur eine alte Wildkirsche hat es überstanden.
Aktuell gibt es im Garten nicht ganz so viel zu tun, folglich auch nicht viel zu erzählen, aber ich werde die Zeit nutzen um mit euch ein paar virtuelle Spaziergänge durch mein umliegendes "Revier" zu machen.
Aber vorher muss ich was essen, hatte den ganzen Tag noch nix.
Ich wünsche euch einen sauberen und glatten Rutsch ins Jahr 2015 dass keine eurer Wünsche offen lässt.
Prost und Gruß
Conya
nachdem Tubi gerne mal einen Blick in meinen Garten werfen würde habe ich ihr versprochen, dass sie und alle anderen Interessierten Gelegenheit dazu bekommen sollen und zwar genau hier an dieser Stelle.
Der von mir genutzte "Hausgarten" ist gar nicht mal so groß, das hat den Vorteil dass es einfacher ist ihn halbwegs in Schuss zu halten, allerdings muss ich gleich etwas gestehen, da ich mehr Pflanzen anbaue als in diesem Garten Platz haben wird bei mir geschummelt. Ich nutze nicht nur die eine oder andere Ecke die Nachbars nicht gebrauchen können, sondern teilweise auch die freie Botanik so weit sie zum "Familienrevier" gehört.
Als ich anfing in diesem Garten herum zu wühlen war er völlig verwildert, ein wüstes Geflecht aus Brombeeren, Himbeeren, Kletten, Brennesseln, Giersch, Quecken, Bambus, Efeu und sonstiger Quälgeister, dazwischen tote Mirabellenbäume, Birken, Hollunder, Flieder, ein wahres Monster von Schlingknöterich usw.
All das war mit Autoreifen, Glas, Draht und sonstigem Müll garniert, aber da alles überwuchert war fiel es optisch gar nicht auf - bis ich anfing zu wühlen und dabei noch Unmengen Feldsteine ans Licht beförderte. Etwa die Hälfte der Fläche war unter Gehwegplatten begraben von denen nur ein Teil sichtbar war, die anderen waren längst überwuchert worden und kamen beim Roden diverser Wurzelstöcke zum Vorschein.
Nach einiger Zeit sah es wieder nach Garten aus, Beete, Rasen, Terrasse, einige Bäume und Sträucher und von den Gehwegplatten sind auch noch welche da, aber eben als Weg, als Terrassenboden und der Vorplatz vom Futterschuppen ist ausgelegt, alles andere ist wieder Gartenfläche.
Dann kam der Zeitpunkt wo klar wurde dass noch etwas fehlt, also wurde noch ein Gewächshaus aufgebaut, nichts Besonderes und zur Anzucht von Jungpflanzen gedacht, aber dann kam das Jahr 2012 - und mit ihm ein Tornado.
Ok zugegeben, verglichen mit den Monstern aus den USA-Nachrichten war er sehr klein, die Schäden die er angerichtet hat sind aber immer noch nicht alle beseitigt und auch mein Garten hatte eine Renovieung nötig, leider ohne Bäume, nur eine alte Wildkirsche hat es überstanden.
Aktuell gibt es im Garten nicht ganz so viel zu tun, folglich auch nicht viel zu erzählen, aber ich werde die Zeit nutzen um mit euch ein paar virtuelle Spaziergänge durch mein umliegendes "Revier" zu machen.
Aber vorher muss ich was essen, hatte den ganzen Tag noch nix.
Ich wünsche euch einen sauberen und glatten Rutsch ins Jahr 2015 dass keine eurer Wünsche offen lässt.
Prost und Gruß
Conya