Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

Gib dem Motiv mehr Schärfentiefe, Fini.
Gerade bei gewölbten Objekten ist das wichtig.
 
  • Schärfentiefe

    eben, sag ich ja ... das geht mit einem Makroobjektiv halt schlecht

    Wenn Du näher ran gehst bist, dann wird er Bereich immer kleiner, aber Du kannst die Blende schliessen (höhere Belndezahl wählen) so lange das Licht das zulässt. Im Extremfall brauchst Du dann ein Stativ, aber mit geschlossener Blende bekommst Du wieder mehr Schärfentiefe.
     
  • interessante Ergebnisse, wenn auch noch mit einer sehr bescheidenen Auflösung bringen Lytro-Geräte ... so ganz nebenbei erwähnt ...

    n.
     
    eben, sag ich ja ... das geht mit einem Makroobjektiv halt schlecht


    Natürlich geht das Fini,
    Gartenacki hat das ja bereits erläutert.
    Licht ist sehr wichtig!
    Die Anschaffung eines Ringblitzes ist in manchen Situationen von Vorteil.

    Hab ich schon mal gezeigt:

    zauneidechse_kopfpnxld.jpg
     
  • interessante Ergebnisse, wenn auch noch mit einer sehr bescheidenen Auflösung bringen Lytro-Geräte ... so ganz nebenbei erwähnt ...

    n.

    na, das sind mal neue Maßstäbe...ich werd mich mal durchgoogeln, was dieser quadratische Kasten noch so alles kann....sieht auf jeden Fall erstaunlich aus, so auf den ersten Blick....
     
  • Dann habt ihr beiden ja fleißig gepustet :rolleyes:

    Eure Eiskugeln haben ich so fasziniert, dass ich im Netz weitergesucht habe. Hier ein Werbevideo von Sony. Man kann die Eisblumen beim zusammenwachsen beobachten. Das Zerplatzen der Kugeln ist auch ein Erlebnis für sich. Einfach zauberhaft, wenn sich das zarte Gebilde still in federgleiche Flöckchen auflöst:

    http://4k.sony.de/?cid=ban-545


    das Video ließ sich bei mir nur im Safari starten, nicht im Firefox :(
     
    Dann habt ihr beiden ja fleißig gepustet :rolleyes:

    Eure Eiskugeln haben ich so fasziniert, dass ich im Netz weitergesucht habe. Hier ein Werbevideo von Sony. Man kann die Eisblumen beim zusammenwachsen beobachten. Das Zerplatzen der Kugeln ist auch ein Erlebnis für sich. Einfach zauberhaft, wenn sich das zarte Gebilde still in federgleiche Flöckchen auflöst:

    man will´s fotografieren und es zerplatzt:rolleyes:

    http://4k.sony.de/?cid=ban-545


    das Video ließ sich bei mir nur im Safari starten, nicht im Firefox :(



    Sony hat das Video in einem Kühlaus mit konstanten -25° gedreht.
     
    meine zerplatzen auch alle so .. bis ich eine hab von 1000end die dann hält ... :)
     
    schade, daß man sich das Video nicht mit dem Fuchs anschauen kann....allein für so ein Foto würd ich mir jetzt richtige Polarfuchs-Temperaturen wünschen..leider sieht es eher nach gelben Nordsee-Ratte aus...

    oh-ha Fini....also genauuuu das richtige für mich, am besten direkt nach dem Aufstehen....da beiß ich lieber in ein Stück Holz....
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hi

    Toll die gefrorenen Blasen!
    Hier nun nicht gerade ein Makrofoto, aber auch eins mit dem Thema Frost

    K1024_DSCF5796.webp

    Beste Wünsche für 2015
    Wolfgang
     
    (unabhängig vom tollen Foto von Wolfgang)


    Zum heutigen Sinnspruch des Tages, man könnt auch sagen, die Prosa hier erreicht ein neues Niveau (vielleicht sollt ich diesen Blog noch erweitern um sinnvolles Geschreibsel..)

    "Ich kacke, weil ich einen Dickdarm hab".....(und nein, ich verlinke den Ursprungstext jetzt nicht)....ich kämpfe sehr mit meiner SElbstbeherrschung...

     
  • Zurück
    Oben Unten