Ich wunder mich über

  • Ich wunder mich gerade sehr über den Einfallsreichtum von Menschen, wenn es darum geht, Geld anderen Menschen aus der Nase zu ziehen und die Gutgläubigkeit derer, die das Geld geben, ohne sich zu informieren, wem sie es geben. Es reicht oft ein vertrauenerweckender Name. Spendensiegel z.B. Schreibt man dann noch davor Europäisches muß es ja was ganz Gutes sein.


    Neenee, hat jetzt nichts mit der Hypobank zu tun, sondern mit dem Spendenmarathon Weihnachten und dem Tierschutz.

    http://www.dzi.de/wp-content/pdfs_DZI/EuropSpenSieg15Mai2012.pdf
     
  • Über die Autofahrer hier, die langsamer fahren als mein Auto
    im Standgas läuft.

    OK die Straßen sind mit Schnee bedeckt und es ist sinnvoll
    mehr Sicherheitsabstand zum Vordermann zu halten, aber
    man muss doch wirklich nicht sooooo langsam durch die Gegend
    schleichen.
    :rolleyes:
     
  • Über die Autofahrer hier, die langsamer fahren als mein Auto
    im Standgas läuft.

    OK die Straßen sind mit Schnee bedeckt und es ist sinnvoll
    mehr Sicherheitsabstand zum Vordermann zu halten, aber
    man muss doch wirklich nicht sooooo langsam durch die Gegend
    schleichen.
    :rolleyes:

    das ist normal so .. bei uns schleichen die Germanen im WInter auch immer so durch die Gegend ... :D:D
     
    pack da mal ein paar Flocken auf die Rennpiste und ich wette .. die fahren nicht über 20 ..
     
  • Über die Autofahrer hier, die langsamer fahren als mein Auto
    im Standgas läuft.

    OK die Straßen sind mit Schnee bedeckt und es ist sinnvoll
    mehr Sicherheitsabstand zum Vordermann zu halten, aber
    man muss doch wirklich nicht sooooo langsam durch die Gegend
    schleichen.
    :rolleyes:


    pack da mal ein paar Flocken auf die Rennpiste und ich wette .. die fahren nicht über 20 ..
    Finiiiiii, bist du wahnsinnig :d

    Wegen ein paar Flocken macht sich kein Germane ins Hemd, nicht mal ich.
    ...und ob, meine Liebe, kam eben aus Ludwigshafen, normalerweise brauche ich ca. 15 Minuten für jeder Strecke, Frankenthal - Ludwigshafen und umgekehrt, eben 25 Minuten je Strecke.

    Heute Mittag, schwerer Schneesturm zwischen Frankenthal/Ludwigshafen, 130 km/h Zone auf der A 650. Auf Grund des schweren Schneesturms wurde nur 70-80 km/h gefahren.
    Meine Frage:
    Was machen diese Autofahrer, wenn der Schnee höher wie 2 cm ist?
    Schieben sie dann ihr Auto :confused::confused::confused::confused:
    Öffentliche Verkehrsmitte, kommt nicht in Frage, man hat ja ein Status zu verlieren.

    Tschuldigung, habe vergessen zu erwähnen, die Straße war leicht mit Schnee gepudert.
     
    Finiiiiii, bist du wahnsinnig :d

    ...und ob, meine Liebe, kam eben aus Ludwigshafen, normalerweise brauche ich ca. 15 Minuten für jeder Strecke, Frankenthal - Ludwigshafen und umgekehrt, eben 25 Minuten je Strecke.

    Heute Mittag, schwerer Schneesturm zwischen Frankenthal/Ludwigshafen, 130 km/h Zone auf der A 650. Auf Grund des schweren Schneesturms wurde nur 70-80 km/h gefahren.
    Meine Frage:
    Was machen diese Autofahrer, wenn der Schnee höher wie 2 cm ist?
    Schieben sie dann ihr Auto :confused::confused::confused::confused:
    Öffentliche Verkehrsmitte, kommt nicht in Frage, man hat ja ein Status zu verlieren.

    Tschuldigung, habe vergessen zu erwähnen, die Straße war leicht mit Schnee gepudert.


    sag ich doch... und nun pack mal deine Autofahrer auf unsere Strassen, welche üblicherweise noch eine Steigung aufweisen, mehrere sogar .. auf und ab .. ist bei uns so wegen der vielen Berge .. da sinds dann komplett überfordert ..
     
    ..ab ca 20 Schneeflocken gerät hier der Verkehr ins Taumeln.
    Über dieses Nichtautofahrenkönnenphänomen staune ich seit mehr als 30 Jahren:grins::grins:




    Wenn es möglich ist, bleib ich mit dem Auto daheim, sonst gerate ich in Herzinfarktnähe.1 Kilometer kann dann locker mehr als 1 Stunde dauern:mad::mad:
     
    das ist ja nicht das Problem .. die Germanen schleichen uns selten hinterher ....

    ist meist (ach fast immer) umgekehrt :D:D
     
  • Zurück
    Oben Unten