Wieso bin ich ein Brötchen?

  • Ersteller Ersteller Emtiar
  • Erstellt am Erstellt am
Heul nicht , geht doch bald wieder Bergauf .

Kalender ,Kalender wie bist du schon.......

Sonnwende ist zwar am 22.12 aber es wird danach immer noch einige zeit eher kälter als wärmer. Und die Natur bleibt bis April recht tot. Das sind noch 4 Monate.

Erst der Mai hat wieder richtig Wohlfühlpotential. Das sind noch 5 Monate.

Also, von "Wende" sind wir noch ein Stück entfernt. Ich würde hier erst mal von langer Durststrecke reden.
 
  • Sonnwende ist zwar am 22.12 aber es wird danach immer noch einige zeit eher kälter als wärmer. Und die Natur bleibt bis April recht tot. Das sind noch 4 Monate.

    Erst der Mai hat wieder richtig Wohlfühlpotential. Das sind noch 5 Monate.

    Also, von "Wende" sind wir noch ein Stück entfernt. Ich würde hier erst mal von langer Durststrecke reden.


    Ich bin ab März wieder frühlingshaft gestimmt, da geh ich dann Frühblüher im Garten suchen. Und finden!

    Und wenn die Tage erkennbar länger sind, geht's mir auch launiger. Da ertrag ich sogar Kälte besser. :cool:
     
  • Billa hat Recht. Die Frühblüher suchen gehen hilft mir auch. Ich gehe dazu in den botanischen Garten. Von keiner anderen Jahreszeit habe ich so viele Blumenfotos wie aus dem Vorfrühling. (Und den ersten Sonnenbrand des Jahres habe ich manchmal schon im Februar, weil ich mich auf meinem geschützten Balkon dann in die Sonne strecke, wo ich sonst doch eher die Schattenpflanze bin.)
     
    Schön für Dich :) Ich hätts auch lieber anders, aber richtig aufwärts geht es bei mir erst so im Mai. Wobei ich sagen muss, letztes Jahr war auch der April schon ganz gut.

    Aber eine Primel in rottendem Gras unter Baumskeletten mach mich eher traurig als lustig, auch wenn es im Prinzip wieder etwas bunt ist. Für mich fehlt immer noch der Gesamteindruck, das kommt erst wenn die Bäume wieder Blätter haben, oder wenigstens blühen. Dazu Sonne, viel Sonne. Und wärme.

    All das schön-reden des Winters hilft mir nicht. Ich bilde mir das Problem ja nicht nur ein, so dass man es mit "guck, die Tage werden wieder länger" aus der Welt schaffen könnte - der letzte heftige Zusammenbruch 2011 passierte im Februar. Da war ich fast reif für die Klinik, und Weihnachten hatte ich noch Hoffnung, dass es besser werden könnte.

    Ohne heftige Medikamente hätte ich mich nicht mal mehr getraut mit dem Auto zum Garten meiner Eltern zu fahren, um die Bäume zu schneiden. Das war eine Tortur in dem Jahr. Horror von A-Z.

    Ich will jetzt nichts mehr von "es wird bald besser" hören. Für mich fängt der Horror gerade erst an.
     
  • Stimmt doch überhaupt nicht . Ich wollte es nur nicht zugeben .

    Nach dem Ertappen kann das ja jeder sagen.

    Noch 13 Tage, dann werden sie wieder länger - die Tage. Dann sind die dustern Fieselnieseltage hoffentlich vorbei.

    Gegen Kälte kann man sich schützen, vor Hitze kaum.

    Schwierig für mich wird es nur, wenn wieder so irre viel Schnee fällt, daß die Bürgersteige zu schmalen Pfaden werden und mir doofe Hundebesitzer mit ihren Hunden entgegenkommen, die sie nicht unter Kontrolle bekommen. Das ist dann für mich blanker Horror.

    So hat jeder sein Schreckensbild.

    Hajo, die Bäume müssen im Winter schlafen. Das sind keine toten Gerippe, sondern schlafende Bäume. Manchmal, decken sie sich mit einer Schneedecke zu. Das sieht dann besonders hübsch aus.

    Jetzt könnt ich mal ein Likörchen vertragen. Gibt es sowas hier auch? Dann bitte auch gleich ein paar Weinbeeren in Schokolade dazu.

    Danke!

    :)
     
  • Zurück
    Oben Unten