Ich wunder mich über

  • Das haben wir nicht gemacht.

    Aber einen triefend nassen Schwamm oben auf die Klassentafel gelegt, wenn wir den Klassenraum wechseln mußten und uns gefreut, wenn Herr Schulz die Tafel gedreht hat.

    Überhaupt Herr Schulz...

    Kein Unterstufenlehrer mochte unsere Klasse übernehmen. Der war Oberstufenlehrer und hat uns 2 Jahre (3. und 4. Klasse) lang versucht, gute Manieren beizubringen.

    Einmal als er etwas lauter wurde, flog sein Gebiß im hohen Bogen durch die Gegend.

    Danach mußte die gesamte Klasse zum Direktor. :d

    Dabei hatten wir doch gar nichts gemacht. :(:(
     
    Billa, das mit dem Stinkekäse, haben wir mal im Winter bei unserem Lehrmeister gemacht. Stinkekäse hinter die Heizung geschmiert :d:d:d

    Ach, war die Jugendzeit, eine schöne Zeit, sie kommt nicht mehr.........

    Aber dafür die Erinnerungen, sie bleiben :grins::grins::grins::grins:

    so, nun gehe ich schnell mal in den Freudethread
     
  • .... waren wir heute einkaufen. Vor allem hab ich Sachen für die
    Weihnachtsbäckerei gekauft und dafür doch glatt 60 Euro ausgegeben.
    :d

    Hoffentlich essen die die Plätzchen dann auch mit Verstand. :D
     
    Wenn ich jetzt im November Weihnachtskekse backe, bleibt bis Weihnachten kein Krümelchen übrig:rolleyes:. Es gibt da so komische Krümelmonster bei mir, die finden die Plätzchen, egal wo ich sie verstecke:grins:. Also werde ich erst kurz vor Weihnachten backen.
     
  • Wir essen unsere Plätzchen im Advent und die Reste dann an
    Weihnachten. Das passt so. Nach Weihnachten ist die Zeit halt dann
    vorüber.
     
  • Ach Lieschen, da ist die Badesaison noch sooo weit weg.
    Da kommt erst noch die Fasnet mit den ganzen leckeren Krapfen,
    und auszogenen Küchle und den Berliner, ich meine die mit der Marmelade
    im Bauch.

    :D
     
  • Zurück
    Oben Unten