Hallo,
ich hab mal eine Frage wie ich das Thema am geschicktesten angehe, oder eine Einschätzung ob ich überreagiere.
Wir haben einen offenen Vorgarten, d.h. man kann von der Spielstraße ohne Tor in unseren Vorgarten gehen. In unserem Vorgarten steht eine Bank von der aus man recht bequem die ganze Spielstraße im Blick haben kann.
Das hat nun zur Folge, dass sich einige Nachbarsmütter auf unsere Bank in unserem Vorgarten setzen, ratschen und ihre Kinder beaufsichtigen. Das hat natürlich wiederum die Folge dass die Kinder dann auch in unseren Vorgarten sind und auch dort rumtoben.
Grundsätzlich habe wir ein sehr enges nachbarschaftliches Verhältnis und verstehen uns wirklich gut.
Trotzdem würde ich persönlich nie und nimmer auf die Idee kommen mich in fremde Vorgärten zu setzen. Oder ich würde mir eben eine eigene Bank anschaffen, und mich da drauf setzen. Aber ich hüpf doch nicht zur direkten Nachbarin rüber und setz mich auf deren Bank?? Egal wie gut das Verhältnis zu denen ist.
Ich möchte jetzt nicht pingelig erscheinen, ich habe auch nichts dagegen wenn sich jemand einfach hinsetzt. Aber die Kinder die dadurch rumtoben passen auf Pflanzen und co. halt nicht so gut auf, wie ich das gerne haben würde.
Und jetzt bin ich ernsthaft am überlegen ob ich übertreibe wenn ich das nett anspreche, dass ich es nicht möchte wenn unser Vorgarten in unserer Abwesenheit genutzt wird.
Es ist halt eine extrem kinderreiche Gegend, wo Kinder überall spielen. Und die Mütter sich gegenseitig in ihren jeweiligen Vorgärten besuchen. Ich habe noch keine Kinder, und bin deswegen noch nicht "mit dabei". Dennoch wird unser Vorgarten genauso als Spielplatz allokiert.
Ich überlege jetzt schon die ganze Zeit wie ich das möglichst diplomatisch rüber bringen kann, ohne meine echt super netten und lieben Nachbarn vor den Kopf zu stoßen.
Habt ihr Ideen?
Lg
ich hab mal eine Frage wie ich das Thema am geschicktesten angehe, oder eine Einschätzung ob ich überreagiere.
Wir haben einen offenen Vorgarten, d.h. man kann von der Spielstraße ohne Tor in unseren Vorgarten gehen. In unserem Vorgarten steht eine Bank von der aus man recht bequem die ganze Spielstraße im Blick haben kann.
Das hat nun zur Folge, dass sich einige Nachbarsmütter auf unsere Bank in unserem Vorgarten setzen, ratschen und ihre Kinder beaufsichtigen. Das hat natürlich wiederum die Folge dass die Kinder dann auch in unseren Vorgarten sind und auch dort rumtoben.
Grundsätzlich habe wir ein sehr enges nachbarschaftliches Verhältnis und verstehen uns wirklich gut.
Trotzdem würde ich persönlich nie und nimmer auf die Idee kommen mich in fremde Vorgärten zu setzen. Oder ich würde mir eben eine eigene Bank anschaffen, und mich da drauf setzen. Aber ich hüpf doch nicht zur direkten Nachbarin rüber und setz mich auf deren Bank?? Egal wie gut das Verhältnis zu denen ist.
Ich möchte jetzt nicht pingelig erscheinen, ich habe auch nichts dagegen wenn sich jemand einfach hinsetzt. Aber die Kinder die dadurch rumtoben passen auf Pflanzen und co. halt nicht so gut auf, wie ich das gerne haben würde.
Und jetzt bin ich ernsthaft am überlegen ob ich übertreibe wenn ich das nett anspreche, dass ich es nicht möchte wenn unser Vorgarten in unserer Abwesenheit genutzt wird.
Es ist halt eine extrem kinderreiche Gegend, wo Kinder überall spielen. Und die Mütter sich gegenseitig in ihren jeweiligen Vorgärten besuchen. Ich habe noch keine Kinder, und bin deswegen noch nicht "mit dabei". Dennoch wird unser Vorgarten genauso als Spielplatz allokiert.
Ich überlege jetzt schon die ganze Zeit wie ich das möglichst diplomatisch rüber bringen kann, ohne meine echt super netten und lieben Nachbarn vor den Kopf zu stoßen.
Habt ihr Ideen?
Lg