Ich freu mich heute über... -Fred

  • Ich - nein - WIR - freuen uns: wir bekommen wieder einen Hund (nachdem ich doch erst vor kurzem mich darüber geärgert hatte, dass wir lt. einer Hunde-Vermittlungs-Organisation zu alt für einen Hund seien.)

    Gestern hat er uns mit seiner Pflegemutter für ein paar Stunden besucht - und alle (vor allem der Hund, auf den kommt es ja an....;)) waren glücklich und zufrieden.
    Und wir haben das Placet bekommen!:D
    Es handelt sich um einen Vizsla -Rüden (um die 4 Jahre) aus einem ungarischen Tierheim, der vorübergehend eine Pflegestelle in D. gefunden hat, um nicht getötet zu werden.
    Am nächsten Wochenende zieht er zu uns. Sicher kommen keine leichten Zeiten auf uns zu...
    Trotzdem
    :D
    maryrose
     
  • so, nun freue ich mich,
    heute morgen um 11 Uhr bin ich auf die Keschdejagd gegangen, Beute 1,5 kg,
    es grüß euer Keschdejäger
    nach dem ich ca. 1 kg geschossen hatte, ging ich etwas weiter. Dort fand ich schöne große. Einig geschossen hatte, kamen 5 Frauen mit Eimern, Schüssel und große Einkaufstüten. Diese Frauen haben nicht mit Sicherheit für den Eigenbedarf gesammelt.
    Jetzt habe ich einige gekochte Keschde beiseite gelegt, für Keschdebutter. Die mache ich morgen. Den Rest ist jetzt den Weg allem Essbare gegangen.:pa::pa::pa:
     
  • Lieber Dieter

    was bitte schön sind oder ist Keschde ??
    Goole spuckte nur irgendwelche Gaststädten raus. Und ich glaub nicht, das du auf Jagd nach Gaststätten warst...
    :grins:

    mach mich bitte schlauer !

    Lg
    muecke1401
     
  • ach sooo
    Maronen...

    da hat man hier vor 5 jahren einen baum von gefällt.fand ich nicht grad gut- auch wenn ich die Dinger nicht mag.
    waren vor Jahren in der Nähe von Neustadt/Weinstrasse da gibbet ganze Wälder voll davon.
    Wir haben für die Freunde von da mit gesammelt..

    war ja deren Ofen ,der denn rummpummpelte :-P (ohne anritzen)
     
    ach sooo
    Maronen...

    da hat man hier vor 5 jahren einen baum von gefällt.fand ich nicht grad gut- auch wenn ich die Dinger nicht mag.
    waren vor Jahren in der Nähe von Neustadt/Weinstrasse da gibbet ganze Wälder voll davon.
    Wir haben für die Freunde von da mit gesammelt..

    war ja deren Ofen ,der denn rummpummpelte :-P (ohne anritzen)
    Du kennst unsere geheimen Plätze ? :):d
     
  • Im Tierpark Berlin gibt es doch tatsächlich eine Edelkastanie. Der Boden darunter war mit leeren, stacheligen Hüllen übersät. Aber eine habe ich dann doch noch gefunden. :):):) Kleinenkel hat sie nicht geschmeckt. Ich mag sie auch roh sehr gern.

    Noch etwas fand ich bemerkenswert. Auf dem Kinderspielplatz gibt es ein Spielgerät, an dem mehrere Kinder mit Wasser und Matsch spielen können. Ich bin immer wieder fasziniert, wie schnell sich eben noch völlig fremde Kinder ohne Streit verständigen können, damit das vorn hochgepumpte Wasser hinten angkommt und auch in den richtigen Behälter kommt.

    IMG_0179_Wassertransport.webp

    Über einige Eltern habe ich gestaunt, dass sie heute zwar bei Sonnenschein aber doch herbstlichen Temperaturen ihre Kinder barfuß im Wasser und Matsch spielen ließen.
     
    Wenn sie es gewöhnt sind. Die sahen mir aber nicht so trainiert aus.

    Ein Mädchen erhielt von (wahrscheinlich) ihrem jüngeren Bruder (ca. 8) die Ermahnung: Chantal, du bist ihr nicht der Kommandeur. :D:D:D

    Dann gings friedlich weiter.
     
    Das erinnert mich an meinen früheren hinteren Nachbarn. Der hatte ein Enkelchen namens Schandall. Hat mich weniger erfreut, sondern eher belustigt, wenn der den ganzen Tag rief:Schanddalchen, gomm ma zum Obba.

    Und ich freu mich jetzt, weil morgen ein Profi kommt, der sich mit meinem nassen Rasen plagt.:D:D:D:D
     
    heute freue ich mich:
    1.) meine erste Maronenbutter, sie ist einigermaßen gelungen. Muss, wenn ich wieder mache (2015), etwas weniger Salz nehmen (sie ist leicht salzig, was soll es :rolleyes:) Ergebnis von 250 g Butter, etwas Milch und 1 kg Maronen.
    Was wichtig ist, sie schmeckt trotz allem nussig :pa::pa::pa:

    Maronenbutter steht jetzt im Kühlschrank und wird morgenfrüh etwas auf ein getostem Toastbrotscheibe gegessen. Der Rest wird gerollt und kommt in den Gefrierschrank.

    2.) Vom Metzger meines Vertrauen, habe ich zum ersten Mal: Saumagen mit Maronen gegessen leeeeeecker.:pa::pa::pa::pa:
     
  • Zurück
    Oben Unten