G
Gartenacki
Guest
...und die will ich nicht, selber gesammelt schmecken viiiiiiiel bessera:
a:
a:
Sammler und Jäger ?
...und die will ich nicht, selber gesammelt schmecken viiiiiiiel bessera:
a:
a:
hat dir das der Lurch geflüstert?
n.
Nein, das habe ich gespürt.
Ich habe gelernt dass einige Regionen mit den Engländern verwandt sein müssen. Zumindest klingt Keschde arg nach Chestnut. Vielleicht Zufall, aber interessantViel Spass beim Truhennüsse braten!
Na, dann warte ich doch auch mal ganz hoffnungsfroh. Ich liebe sie auch. Hier sind sie aber nur für heftige Preise auf Wochenmärkten zu bekommen. Jedenfalls habe ich noch keinen Baum gefunden, alles nur Rosskastanien.
...oder Brustnüsse, Hajo. Aber es gibt ja auch Brustkaramellen, also warum nicht. *g
Das war nicht Tina . Das war Opa Dieter dem das passiert ist .
Als Pälzer unverzeihlich .
Keschdeplätz erkennst du wenn du den Wald von unten betrachtest .
wenn da helle Flecken im Grün zu erkennen sind stehen da die Keschde Baam .
Und wenn die Wildschweine etwas übriglassen ..... ?
Zum Glück sind's keine KopfnüsseAber Kastennüsse macht schon Sinn, weil die Nüsse jede in einem eigen Kästchen sind.
Eine Kopfnuss für den Streithammel bitte Hajo .Das ist zu vage, Ackinase! Wie soll ichn das bitte in mein Navi eintippen?:d
Sammler und Jäger ?
Billabong;1376324 Vielleicht solltest du im Herbst doch lieber MICH besuchen kommen? :grins: Wir müssten aber einen netten Pfälzer finden schrieb:Ich hoffe, dass dort wo wir als vor Jahren hingingen, sehr viele und Große gab. Dort wohnt auch eine Userin
Das war nicht Tina . Das war Opa Dieter dem das passiert ist .
Als Pälzer unverzeihlich .
Keschdeplätz erkennst du wenn du den Wald von unten betrachtest .
wenn da helle Flecken im Grün zu erkennen sind stehen da die Keschde Baam .
Und wenn die Wildschweine etwas übriglassen ..... ?
acki, was hab isch falsch gmacht![]()
![]()
![]()
Aber nur die unter der Prinzessin. Mann, ist die goldig. :grins:
...
Vielleicht solltest du im Herbst doch lieber MICH besuchen kommen? :grins:
Wir müssten aber einen netten Pfälzer finden, der uns einen Sammelplatz verrät. Ich weiß nämlich nur, wo ganz kleine, quasi unbrauchbare Keschde wachsen *schnüff*.
Grüßle
Billa
PS: Tina, bei deiner Weiterbildung hast du registriert, dass aus den im Eifer zu fix in den Threadtitel getippten "Keschede" das eine "e" rausmuss, gell? Keschde sinns, kä Käschädä.
![]()
Ach, du hast schon druntergeguckt? :grins:
Oh Acki...pass auf, dass das keine deiner vielen Gemahlinnen liest!
Pardon, daß ich so spät bin, aber ne olle Frau ist doch kein D-Zug.
Bissel veraltet, der Spruch, sowas gibt es wohl gar nicht mehr, aber Tina ist kein Zugfahrer, zum Glück nicht.
Und gelernt hat sie nun auch, daß das Keschde heißt.