Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

Fällt da der Pott nicht runter? Die Auflagefläche ist doch recht schmal, oder?

Stimmt etwas aufpassen sollte man schon .Aber da geht es ja nicht um längere
Strecken .

Der Nachbar und ich haben noch größere Töpfe für unsere Zitronenbäume .
Da legen wir auf jede Seite eine Dachlatte daneben und binden die mit Gurten zusammen . Dann kann man die Töpfe tragen wie eine Sänfte .
Aber unsere Töpfe sind viereckig ob das mit deinem runden Topf geht weiß
ich nicht .
 
  • Welch seltener Gast in meinem Gärtchen.:)
    Der Topf hat tatsächlich oben eine kleine Wulst. So ein Gerät habe ich noch nirgends gesehen. Allerdings komme ich in letzter Zeit auch nicht wirklich in der Welt herum. Aber es gibt ja den Onlinehandel.
    Danke für den Tipp.
     
  • Moin Moin, Martina,

    ich habe mir solch eine "treppengängige" Karre angeschafft mit je 3 sternartig angeordneten Rädern auf beiden Seiten.
    Damit geht es sogar die hölzerne Kellertreppe hinauf/ab, oder über meine "Himmelsleiter" mit ihren 14 Stufen hinab/auf vom Grundstück zur Straße.
    Und der Vorteil ist, Du bewältigst das allein.
    Kann ich Dir wärmstens empfehlen.
    Liebe Grüße aus dem Thüringer Wald:o
    Erik
     
    Tröpfen für Tröpfchen..........
     

    Anhänge

    • Tröpfen für Tröpfchen.webp
      Tröpfen für Tröpfchen.webp
      54,1 KB · Aufrufe: 67
    Ein Dankeschön an Lieschen,

    der kleine Agapanthus blüht im Kasten.
     

    Anhänge

    • Kleiner Agapanthus 5.9.2014.webp
      Kleiner Agapanthus 5.9.2014.webp
      205,1 KB · Aufrufe: 76
    • Kleiner Agapanthus2 5.9.2014.webp
      Kleiner Agapanthus2 5.9.2014.webp
      412,5 KB · Aufrufe: 55
    Zwischen Rasen mähen, Carport lasieren und Wäsche waschen, habe ich noch ein paar Fotos gemacht.
    Wenn ich wieder halbwegs stehen kann, geh ich unter die Dusche, dann einkaufen und dann........fällt hier der Hammer und Tina aufs Sofa.
    Es blüht doch wirklich noch eine Taglilie, die anderen habe ich faßt alle verpaßt.
    Taglilie 5.9.2014.webp
    Sedum und noch ein paar Herbstblüher
    Bodendecker 5.9.2014.webp Großes Sedum 5.9.2014.webp Herbstanemone 5.9.2014.webp
    Die Küchenschelle denkt wohl, es ist Frühling
    Küchenschelle 2.9.2014.webp
    Die Lemon Queen hat sich so verbreitet, daß ich nicht mal mehr mein Auto ausparken kann.
    Lemon Queen 5.9.2014.webp Lemon Queen 2 5.9.2014.webp
    Schöne Blätter des Kaukasischen Vergißmeinnicht, leider wandert es durch den ganzen Garten und ich muß langsam entsorgen. Kaukasisches Vergißmeinnicht 5.9.2014.webp
    Und nach viel Arbeit ist auch der Pool sauber und ich war noch nicht einmal baden.
    Pool 5.9.2014.webp
     
  • So viel zum Thema "grauer September ". Es blüht ja doch noch einiges bei dir .
    Erhol dich gut .
     
  • Ich weiß gar nicht, wie dieser Bodendecker heißt.
    Nun erhole ich mich auf dem Sofa, war noch unter der Dusche und einkaufen.
    Bin total breit.
    Wünsch ein schönes Wochenende
     
    Tina,

    da hast du aber noch einen schönen blühenden Garten und einen sauberen Pool.

    Erhol dich jetzt schön.
     
    Muß mal ein Thermometer in den Pool werfen. Habe keine Ahnung, wie warm das Wasser jetzt ist.
    Irgendwie fehlt mir dieses Jahr die Zeit. Aber das Gelbe kann ich sogar aus dem Fenster sehen, nennt sich Lemon Queen, die nächste Saison unbedingt etwas braucht, damit sie nicht mit dem Auto kollidiert.
     
    Und diese Lemonqueen ist wirklich keine Veredelte aus dem Stamme Topinambur? Dann würde mich nämlich ihre Ausbreitungsfreude nicht wundern.

    Ein Dankeschön an Lieschen,

    der kleine Agapanthus blüht im Kasten.

    Nicht dafür, Tina.

    Bei mir sind die schon längst verblüht. Letztens habe ich die kleinen Zwiebelchen beim Gießen an die Oberfläche gespült. Da war aber auch gar nichts mehr dran: Kein Stiel, kein Grün, keine Blüte.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ob das veredelter Tobinambur ist, möchte ich nicht hoffen. Habe sie extra in einer Staudengärtnerei gekauft, weil sie Tobinambur so ähnlich sieht und nicht wuchert.
    Der kleine Agapanthus ist wirklich hübsch, kommt nach dem Abblühen ins Vorbeet. Das arme Ding ist doch erst im Juni gepfalnzt worden, hatte eigentlich gedacht, daß der nicht mehr blühen wird. Aber besser spät als nie.
    Ich war nur noch nicht baden, weil mir einfach die Zeit fehlte. Hausarbeit, Gartenarbeit und nun auch noch die Männerarbeit. Ich habe nur zwei Hände.:d
    Wärmepumpe brauche ich nicht, ich bade bis der Pool gefriert.
     
  • Zurück
    Oben Unten