Wegen dem Sturm: Nein , alles kann ich unmöglich festbinden und die großen Pflanzen sind ja gesichert bzw. hatte ich ja extra auf den Fußboden gestellt. Das der ganze Geranienkasten runterknallt ist noch nie passiert da die Ecke eigentlich sehr windgeschützt ist, der Wind fegt da immer eher vorne über den Balkon. Da war nicht mit zu rechnen 
Noch sehen die Stecklinge gut aus, ich hoffe sie wachsen an. Wenn nicht ich hab ja noch die Hauptpflanze auch wenn sie jetzt ramponiert ist, etwas steht ja noch.
Kann man nicht ändern, Unwetter gehört ebend auch zum Balkongärtnerleben.
Hab schon schlimmere Schäden erlebt z.B durch Hagelschlag.....
Bin nur am überlegen ob ich auf kleiner Pflanzen umstellen soll ,da es ja wohl die nächsten Jahre schlimmer wird. Mit dieser Klimaveränderung müssen wir jetzt wohl leben. Wir haben unsere Erde zu viel zugemutet und tun es leider noch immer. Das ist jetzt die Konsequenz!
Unwetter gab es ja auch früher ab und an aber die Häufigkeit und Heftigkeit wird jetzt ebend zu nehmen.

Noch sehen die Stecklinge gut aus, ich hoffe sie wachsen an. Wenn nicht ich hab ja noch die Hauptpflanze auch wenn sie jetzt ramponiert ist, etwas steht ja noch.
Kann man nicht ändern, Unwetter gehört ebend auch zum Balkongärtnerleben.
Hab schon schlimmere Schäden erlebt z.B durch Hagelschlag.....
Bin nur am überlegen ob ich auf kleiner Pflanzen umstellen soll ,da es ja wohl die nächsten Jahre schlimmer wird. Mit dieser Klimaveränderung müssen wir jetzt wohl leben. Wir haben unsere Erde zu viel zugemutet und tun es leider noch immer. Das ist jetzt die Konsequenz!
Unwetter gab es ja auch früher ab und an aber die Häufigkeit und Heftigkeit wird jetzt ebend zu nehmen.