Paprika- & Chili-Zöglinge 2014

Meine Paprikas nehmen Farbe an.
edelsüss ( für Pulver ) und Italiana ( Gemüsepaprika)

Edelsüss.webp Paprika.webp
 
  • Kann mich dies Jahr nicht beschweren. Aber die hier find ich besonders krass. Die andere Seite sieht auch so aus, sie wurde im Pfingststurm durch die Gegend gepfeffert, sie hat einen kleinen Topf, kaum Düngung und gibt dennoch alles. Ich liebe sie! :cool::cool:
     

    Anhänge

    • aa.webp
      aa.webp
      90,4 KB · Aufrufe: 103
  • Sweet Cayenne

    IMG_3366.webp

    California Wonder macht sich im Topf auch ganz gut

    IMG_3455.webp

    Aber was ist das da, aus der Überraschungstüte von Semillas?

    IMG_3344.webp

    Setzt jetzt auch Beeren an:

    IMG_3345.webp


    Und ich suche immer noch (essbare) Rezepte mit Canarios

    IMG_3342.webp

    IMG_3343.webp
     
  • Hallo an die Chili-Experten


    Ich habe 4 Bolivian Rainbow Pflanzen - eine davon gibt mir Rätsel auf.
    Während 3 der Pflanzen - ganz normal - stehende violette Früchte haben, die sich dann gelb/orange verfärben, hat die 4. Pflanze hängende Früchte, ganz dunkel, fast schwarz wie Auberginen, die sich zuerst grün verfärben.
    Die Pflanze sieht nicht krank aus; Schädlinge konnte ich auch nicht entdecken.


    BILD3344.webp BILD3346.webp


    Weiß jemand, was da los ist - ist es vielleicht eine andere Sorte?



    verblüffte Grüße
    Katzenfee
     
    Katzenfee, es muss eine andere Sorte sein, schon allein deshalb, weil ihre Früchte nicht aufrecht stehen. Manchmal verfärben sich Früchte witterungsbedingt in Schwarz. Zuviel Sonne, faulig oder so. Aber das Hängen ist m.E. sortenbedingt.
     
    Danke Tubi für deine Antwort!
    An eine andere Sorte habe ich ja auch schon gedacht; aber daraus ergibt sich das nächste Rätsel: wo kommt die her?
    Bolivien Rainbow säe ich seit ein paar Jahren aus und entnehme die Samen für`s nächste Jahr aus den geernteten Früchten.
    Hatte aber noch nie eine Pflanze mit diesen hängenden Früchten.

    Kann da vielleicht eine Verkreuzung stattgefunden haben?
    Daneben stehen noch Habaneros und Lemon Drop.



    LG Katzenfee
     
  • Katzenfee,
    dann haben sie sich wohl verkreuzt. Das kann bei Chili und Paprika schnell passieren. Weshalb viele auch die Blüten verhüten. Welche Sorten hattest du im letzten Jahr? Auch nur die drei Sorten?
     
  • Ups, nee dann ist das nix für mich ... wie schade, die ist so hübsch geworden.
    Aber probieren muss ich die schon, vielleicht ist es ja doch eine andere.
    Guck mal, sie reift gelb ab:


    IMG_4164.webp


    Und Blüte:
    B-IMG_4168.webp


    Sieht deine auch so aus, Gecko?
     
    Nee, passt von der Frucht doch nicht so ganz.

    Bei meinem Bäumchen ist über Nacht die Spitze abgebrochen, ich könnte heulen!

    vorher
    asset.php.webp

    nachher
    DSCF3668.webp
     
    Oh nein, wie Schade! Da hast du ja jetzt richtig viele auf einmal Ernten müssen!
    Wolltest du sie überwintern?
     
    Wollte ich natürlich, und tu ich auch trotzdem.
    Wird schon wieder irgendwie...
     
    Das würde mich auch wahnsinnig ärgern. So eine schöne Pflanze und dann das!

    Da hatte ich doch etwas mehr Glück. Meine Ancho-Paprikapflanzen sind nur umgekippt. Jetzt habe ich sie - nicht sehr schön, aber wirkungsvoll (hoffentlich) - angebunden.

    Gestern habe ich meine kleinen gelben Paprikas, einige Anchos und einige Almapaprikas mit Speck, Zwiebeln und Tomaten als Hauptgericht zu Reis gegessen.

    Mmmmmhhhhh, lecker und durch die Mischung nicht zu scharf. Ich bin ja nicht so für die Schärfe. Almapaprika soll die 3 haben. Das reichte völlig!
     
    Ich hab mir grad ein Trockengerät bestellt. Hilft dir zwar nicht wirklich, aber mal so als kleine Anregung. Wie wär's mit Trocknen? Geht ja auch im Backofen.

    Kann man die auch in der Mikrowelle trocknen?

    Mach ich immer mit Leberstückchen für den Hund als Leckerli. Funktioniert hervorragend.
     
    Ich trockne jedes Jahr fast die ganze Ernte über´m Ofen.
    Das klappt wunderbar, und ich hab genug schaaaafes Pulver für mindestens ein Jahr.
    Vielleicht sollte ich auch mal ein paar milde Sorten anbauen...
     
  • Zurück
    Oben Unten