Plauderei über Wein und Bier

Was bevorzugt ihr?

  • Weißwein

    Stimmen: 10 37,0%
  • Rotwein

    Stimmen: 15 55,6%
  • Rosé

    Stimmen: 6 22,2%
  • Schorle

    Stimmen: 3 11,1%
  • dunkles Bier

    Stimmen: 6 22,2%
  • helles Bier

    Stimmen: 9 33,3%
  • Radler

    Stimmen: 7 25,9%
  • gar kein Wein

    Stimmen: 2 7,4%
  • gar kein Bier

    Stimmen: 4 14,8%
  • was anderes

    Stimmen: 8 29,6%

  • Umfrageteilnehmer
    27
  • ...oder dieses seltsame Zeug, das sich tatsächlich Bier schimpfen darf.:-P
     
    Seit es alkoholfreies Weizen gibt, ist das neben Faßbrause, die es bis dahin allein war, mein Alltagsgetränk.

    Wird' s gemütlich, gibt es TL, wird's feierlich immer noch ein trockenes Rotkäppchen.

    Bin eben Multikulti. :grins:
     
  • Sagt mir lieber, wie man das Zeug entsorgt!
    Ist das auch Sondermüll wie diese Faßbrause?:grins:
     
  • Potsdamer = Faßbrause und Bier fiftyfifty.

    Früher, als mein Opa noch jung war, wurde das Getränk in speziellen Gläsern serviert und hieß Potsdamer Stange.


    Aber da gab es auch noch nicht so abartige Getränke, bei denen man in Bier Zitronenbrause oder gar Cola kippte. :rolleyes:

    Gecko, entsorgen geht in dem Fall nur durch den Magen.
     
    Rotwein liegt ja hier im Moment ganz knapp an der Spitze!

    Wie sagte doch Wilhelm Busch schon so schoen:

    "Rotwein ist für alte Knaben. Eine von den besten Gaben!"



    Ich mag die auch (Wilhelm Busch und Rotwein!) :grins:

    Kia ora
     
    Ebenso wie den badischen Spätburgunder. :)
    Auch wenn ich jetzt Haue von meinen Kollegen bekomme, die badischen Weine sind sehr gut, vor allem die Sorten die nicht so viel Säure vertragen. Ihr habt einfach mehr sonnige Lagen, und in großen Teilen auch bessere Böden. Allerdings liefert die schwäbische Alb scheinbar den besten Whisky ausserhalb der Schottischen Highlands. Das habe ich allerdings nicht selbst getestet ;)

    Ich erinnere mich auch noch an einen sehr schönen badischen Grauburgunder, den ich vor einiger Zeit einmal erworben hatte.
     
    Sagt mir lieber, wie man das Zeug entsorgt!
    Ist das auch Sondermüll wie diese Faßbrause?:grins:

    Das wird biologisch aufbereitet. Man öffnet den Mund, schluckt und den Rest erledigt dann die Verdauung. Die Überreste sind keimfei und können als Flüssigdünger verwendet werden.
     
    Was Schorle alles sein kann: :)


    Schorle, Spritzer, Gespritzter ist eine Mischung aus:


    Wein mit Mineralwasser, Schorle sauer, Sauergespritzter, in Österreich Weißer/Roter Gespritzter bzw. G'spritzter (Aussprache: Gschpritzter).


    Wein mit Limonade, Schorle süß („Arbeitersekt“), oder Cola („Cola-Schoppen“) in Österreich Cola-rot oder -weiß


    http://de.wikipedia.org/wiki/Schorle :)
     
  • Zurück
    Oben Unten