Sommerzeit - Bilder aus dem Garten

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
Eine Primel! Dazu eine blühende Christrose. Bin ich im richtigen Monat? :confused:


Na das beruhigt mich aber, dass noch woanders die Christrosen sich derart unzeitgemäß gebärden. Meine blühen nun schon seit Wochen. Hatte das anfangs für eine verirrte Einzelblüte gehalten, aber nein, die sind richtig voll wintermäßig zugange, dauernd neue Knospen und Blüten ... dabei hatten sie erst kurz vor diesem Sommerrausch die Wintersamen abgeworfen! :d:d:d
(Mit einer Primel kann ich allerdings derzeit nicht dienen.)
 
  • Meine Duftgeranie "Attar of Rose" blüht.

    Wenn ich mit den Händen über die Blätter streiche, verbreitet sich ein intensiver Duft nach Wildrosen.

    19024541br.jpg


    19024542gd.jpg


    19024543bi.jpg
     
    Da war ich wohl mal wieder zu spät.
    Als ich in die Gärtnerei kam, gabs nur noch Geranien mit Zitronenduft.
    Lieb von dir, dass du sie mir nicht auch noch weggeschnappt hast. :D

    Geranie mit Zitronenduft.webp
     
  • Da war ich wohl mal wieder zu spät.
    Als ich in die Gärtnerei kam, gabs nur noch Geranien mit Zitronenduft.
    Lieb von dir, dass du sie mir nicht auch noch weggeschnappt hast. :D

    Anhang anzeigen 409037


    Wächst Deine Geranie auch so kräftig? Ich musste meine schon zweimal in einen größeren Topf pflanzen.

    :D

    Die mit Zitonenduft mag ich nicht so gerne, deshalb habe ich sie übrig gelassen.

    :pa:
     
  • Die mit Zitonenduft mag ich nicht so gerne, deshalb habe ich sie übrig gelassen.

    :pa:


    Dachte ich mir. :mad:

    Die Zitrone hab ich erst seit einer Woche.
    Sie steht bisher noch unumgepflanzt bei uns auf der Terrasse
    und vertreibt die Mücken.

    Vertreibt deine Rosenduftgeranie auch Mücken?
    Ich denke NEIN. :-P

    ...trotzdem hätt ich soooo gern einen klitzekleinen Steckling von deiner Rosenscheranie.....:?:
     
    Vertreibt deine Rosenduftgeranie auch Mücken?
    Ich denke NEIN. :-P

    ...trotzdem hätt ich soooo gern einen klitzekleinen Steckling von deiner Rosenscheranie.....:?:



    Sie lockt zumindest dicke Hummeln an. :grins:

    Ich habe sie anfangs April vom Gartencenter mitgebracht, als ich Stiefmütterchen & Co gekauft habe. Sie ist bei mir schon gut eingelebt.

    Es darf für Dich auch ein größeres Ablegerchen sein. Ich schneide es gleich heute. Soll ich es bewurzeln lassen und dann schicken oder möchtest Du selber Wurzeln ziehen lassen?

    :pa:
     
  • Gabi,

    Deine Herbstanemonen sind schön.

    ;)

    Meine Herbstanemonen blühen jetzt auch.

    19035042zo.jpg



    Ich war auf Mördersuche im Garten. Aber leider ist es mir draußen in der Mittagszeit zu heiß geworden.

    19035086ph.jpg
    Liegestuhl im Schatten

    19035087gd.jpg
    Sonnenschirm als Sichtschutz

    19035088qj.jpg
    Die Ziergräser rascheln im leichten Wind

    19035089su.jpg
    Scmetterlinge an den Sonnenhüten

    19035090mj.jpg
    Rote Stauden passen zusammen

    Leider kann ich mich selten auf meinen Krimi konzentrieren. Mich lenkt immer etwas anderes ab.

    Heute waren es die vielen Insekten an den Sonnenhüten.

    19035108fs.jpg


    19035109li.jpg


    Sommer ist einfach nur schön!

    :grins:
     
    Superschöne Blder von deinem Garten Ingrid.
    Sag mal du liest den Seegrund? Magst du die Kluftinger Krimis? Ich hab
    schon fast alle gelesen.

    Wünsch dir einen schönen Abend.
     
    Superschöne Blder von deinem Garten Ingrid.
    Sag mal du liest den Seegrund? Magst du die Kluftinger Krimis? Ich hab
    schon fast alle gelesen.

    Wünsch dir einen schönen Abend.


    Hallo Ismene,
    ich lese so ziemlich jeden Krimi. Ab und zu kaufe ich mir deutsche Krimi's und diesmal war der Seegrund dabei. Ich habe ihn noch nicht gelesen.

    Aber der Sommer ist ja noch lange.

    :grins:
     
  • Ingrid, du hast es wunderschöööööön...

    Bei mir beginnt die zweite Rosenblüte, die Taglilien werden leider weniger und
    die Phloxe, Sonnenhüte strahlen um die Wette..
    Und der kalif. Mohn macht mir heuer echt Freude

    DSC_2186.webp DSC_2198.webp DSC_2189.webp DSC_2187.webp DSC_2195.webp DSC_2188.webp DSC_2193.webp DSC_2197.webp
     
  • Ihr habt ja wieder mal traumhafte Blüten hier.
    So schön alles.
     

    Anhänge

    • P1150391.webp
      P1150391.webp
      120,8 KB · Aufrufe: 94
    • P1150368.webp
      P1150368.webp
      96 KB · Aufrufe: 110
    • P1150357.webp
      P1150357.webp
      135,3 KB · Aufrufe: 104
    • P1150363.webp
      P1150363.webp
      265,7 KB · Aufrufe: 106
    • P1150365.webp
      P1150365.webp
      189,3 KB · Aufrufe: 110
    • P1150354.webp
      P1150354.webp
      261,9 KB · Aufrufe: 129
    Wie schön - dieser Thread!
    Ein klein wenig kann ich auch beisteuern zum Sommer im Garten 2014

    Gruß
    maryrose
     

    Anhänge

    • DSCN9193.webp
      DSCN9193.webp
      656,7 KB · Aufrufe: 118
    • DSCN9199.webp
      DSCN9199.webp
      550,7 KB · Aufrufe: 189
    • DSCN9200.webp
      DSCN9200.webp
      252,4 KB · Aufrufe: 135
    Billa das auf Bild 1 ist eine Mittagsblume, ich hab die auch noch in orange.
    Und das Röslein steht in einem Topf auf meinem Balkon und fängt jetzt
    mit der Zweitblüte an.
     

    Anhänge

    • P1150275.webp
      P1150275.webp
      153,4 KB · Aufrufe: 84
    Maryrose bei dir blühen die Herbstanemonen auch wie wild.
    Ich denke, die sind dieses Jahr früher dran als sonst, hast du auch
    das Gefühl?
     

    Anhänge

    • P1150308.webp
      P1150308.webp
      129,2 KB · Aufrufe: 105
    Hallo!
    @Der grüne Daumen!
    Gerd, ja er wuchert, aber ich nehms ihm nicht krumm, da er eine der Stauden ist, die sich vielfältig kombinieren lassen, wie kaum eine andere - und sie ist die Bienen- und Hummelweide schlechthin.
    Du musst ihn nur unter Kontrolle halten, denn sonst bildet er Wurzelstöcke aus, die du nur noch mit dem Beil durchtrennen kannst ( in den ersten Jahren hab ich ihn leider - auch, weil ich ihn noch nicht genau kannte, ein wenig vernachlässigt), aber wenn du die Sämlinge rechtzeitig rodest, dann könnte er auch in deinem Garten zu einer wichtigen Strukturstaude werden, vor allem auch wegen der langen Blütezeit
    @ismene!
    In den letzen Jahren konnte ich feststellen, dass diese Herbstanemone immer früher zum Blühen kommt. Und ich schneid sie inzwischen auch im Verlauf des Sommers immer wieder zurück bzw. rode ganze Teile mit der Wurzel.
    Ganz möchte ich mich aber nicht von ihr trennen, da mit ihr wunderschöne Pflanzkombinationen zu verwirklichen sind

    DSCN9212.webp

    Hier beide Wucherer zu einem stimmungsvollen Bild vereint;)

    LG
    maryrose
     
  • Zurück
    Oben Unten