Hallo!
@Der grüne Daumen!
Gerd, ja er wuchert, aber ich nehms ihm nicht krumm, da er eine der Stauden ist, die sich vielfältig kombinieren lassen, wie kaum eine andere - und sie ist
die Bienen- und Hummelweide schlechthin.
Du musst ihn nur unter Kontrolle halten, denn sonst bildet er Wurzelstöcke aus, die du nur noch mit dem Beil durchtrennen kannst ( in den ersten Jahren hab ich ihn leider - auch, weil ich ihn noch nicht genau kannte, ein wenig vernachlässigt), aber wenn du die Sämlinge rechtzeitig rodest, dann könnte er auch in deinem Garten zu einer wichtigen Strukturstaude werden, vor allem auch wegen der langen Blütezeit
@ismene!
In den letzen Jahren konnte ich feststellen, dass diese Herbstanemone immer früher zum Blühen kommt. Und ich schneid sie inzwischen auch im Verlauf des Sommers immer wieder zurück bzw. rode ganze Teile mit der Wurzel.
Ganz möchte ich mich aber nicht von ihr trennen, da mit ihr wunderschöne Pflanzkombinationen zu verwirklichen sind
Hier beide Wucherer zu einem stimmungsvollen Bild vereint
LG
maryrose