Was blüht genau heute bei euch?

Hallo,

so eine große Blütenfülle habe ich nicht in meinem Garten. Schaut wunderschön bei Euch aus!
Aber ein paar Bildchen habe ich eben kurz vor Sonnenuntergang auch noch geknipst.

LG Karin

Scheckenknöterich
Duftnessel
Jasminodes und
abgeknickte Sonnenblume
 

Anhänge

  • Scheckenknöterich.webp
    Scheckenknöterich.webp
    170,2 KB · Aufrufe: 72
  • Duftnessel.webp
    Duftnessel.webp
    93,3 KB · Aufrufe: 89
  • Jasminiodes.webp
    Jasminiodes.webp
    159,1 KB · Aufrufe: 74
  • Sonnenblume.webp
    Sonnenblume.webp
    252,9 KB · Aufrufe: 70
  • Was für eine schöne Überraschung, 8), das tolle Blütenmeer
    ist nicht mehr zu übersehen, 8) 8).
     

    Anhänge

    • 003.webp
      003.webp
      48 KB · Aufrufe: 87
    • 001.webp
      001.webp
      49 KB · Aufrufe: 78
    Zuletzt bearbeitet:
  • Genau heute:
    CIMG2997.webp CIMG3011.webp
    Ukraut über Wurzelausläufer ..................geschenkte Hortensie
    CIMG3012.webp CIMG3017.webp
    Unkraut vom Strassenrand .....................50j.alte Rose
    CIMG3018.webp CIMG3019.webp
    Seerose................................................. Taglilie Hanz Franz
    CIMG3020.webp CIMG3021.webp
    Frelandfuchsie................................. ........ Wein
    CIMG3022.webp CIMG3010.webp
    Stockrose
    CIMG3009.webp CIMG3008.webp
    Tellerhortensie ................................... ........Pflox
    CIMG2996.webp CIMG2998.webp
    Taglilie Hanz Franz...............................gerettete Hortensie
    CIMG3001.webp CIMG3002.webp
    aus Blumenladen gerettete Hortensie.....................Hortensie mit Sonnenbrand
    CIMG2999.webp CIMG3000.webp
    ...........gerettet...................................................Mombrezie?
    CIMG3005.webp CIMG3007.webp
    Nachtviole.............................................alte Rose
    CIMG3023.webp
    Sommerflieder
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Das ist ein Solanum jasminoides oder jasminblütiger Nachtschatten. Irgend ein Verwandter von Kartoffeln und Tomaten. Hab ihn auch schon einfach als "Jasmin" in Gartencentern gesehen, was ich frech finde, denn mit Jasmin hat der nichts zu tun.

    Danke für Deine Korrektur. Wußte es nicht mehr genau wie die Pflanze heißt.

    Ja, leider hat die Pflanze wohl wirklich nichts mit Jasmin am Hut. Der duftet nämlich nicht.:(

    LG Karin
     
    So schön kann der Sommer sein, 8) 8) 8), ich bin begeistert, 8).
     

    Anhänge

    • 046.webp
      046.webp
      34,4 KB · Aufrufe: 63
    Explosion der Blüten der Phlox legt los sogar die Herbstanemonen. Aber wer hat in seinem Garten Indianernessel und wie sehen sie bei euch aus????


    Ich hab drei Monarden, zwei davon hab ich mir neu gekauft.
    Die Kardinal, die schon ein paar Blueten mehr hat, die Mohawk und Schneewittchen fangen grad an zu bluehen
    Mach Morgen mal ein paar Fotis. (Fueg ich dann zu diesem Post dazu)
     
  • Genau heute:
    Taglilie Hans Franz
    schreckliches Unkraut mit Wurzelausläufer
    geschenkte Hortensien,
    Mombrezien,
    lila Nachtviole,
    50j.alte weiße Rose,
    Pflox,
    Unkraut vom Fahrbahnrand (aber hübsch )
    Omas Rose die mich immer sticht,
    Seerose,
    Taglilie
    Freiland-fuchsie
    Weintrauben Entschuldigung, jetzt hab ich mir soo Mühe gemacht, aber der Computer hat alle Bilder gemischt.

    Sieht toll aus bei dir, Milchmädchen! Besonders deine Hortensien auf Bild 11 und 13 könnt ich dir glatt klauen.:grins:
     
  • genau heute
    Walderdbeere , Geranium Roxanne,
    letzte Glockenblumen, + Sommerflieder,
    Annabell, schwarze asiatische Lilien,
    Annabell, Nelken
    uralte Hortensien, die nnnieemals Sonne haben+ Stiefmütterchen,
    Tellerhortensie, + Goldlack?
    Löwenmäulchen, Johannisbeer,
    Ahornstab, eine alte Rose von Oma,
    Spiere, ......
    memo an ich selbst, wenn die Äpfel auf dem Boden liegen , hab ich nur lila und gelb, warum eigendlich ? (alles blaue war Oma )
     

    Anhänge

    • CIMG3024.webp
      CIMG3024.webp
      302,8 KB · Aufrufe: 98
    • CIMG3026.webp
      CIMG3026.webp
      225,6 KB · Aufrufe: 86
    • CIMG3027.webp
      CIMG3027.webp
      330,2 KB · Aufrufe: 68
    • CIMG3031.webp
      CIMG3031.webp
      242,2 KB · Aufrufe: 71
    • CIMG3033.webp
      CIMG3033.webp
      309,5 KB · Aufrufe: 96
    • CIMG3034.webp
      CIMG3034.webp
      292,7 KB · Aufrufe: 45
    • CIMG3032.webp
      CIMG3032.webp
      165,2 KB · Aufrufe: 66
    • CIMG3036.webp
      CIMG3036.webp
      225,3 KB · Aufrufe: 70
    • CIMG3037.webp
      CIMG3037.webp
      343,3 KB · Aufrufe: 85
    • CIMG3038.webp
      CIMG3038.webp
      249,8 KB · Aufrufe: 53
    • CIMG3041.webp
      CIMG3041.webp
      321,7 KB · Aufrufe: 74
    • CIMG3043.webp
      CIMG3043.webp
      293,2 KB · Aufrufe: 87
    • CIMG3042.webp
      CIMG3042.webp
      193,9 KB · Aufrufe: 55
    • CIMG3044.webp
      CIMG3044.webp
      285 KB · Aufrufe: 75
    • CIMG3047.webp
      CIMG3047.webp
      219,6 KB · Aufrufe: 59
    • CIMG3050.webp
      CIMG3050.webp
      265,4 KB · Aufrufe: 76
    • CIMG3054.webp
      CIMG3054.webp
      332,2 KB · Aufrufe: 85
    • CIMG3055.webp
      CIMG3055.webp
      376,8 KB · Aufrufe: 62
    Zuletzt bearbeitet:
    Ja, Lavi Sonnenblumen haben etwas für sich.
    Ich kenne eure Kartoffelblume auch,aber ich bekomme so manche Pflanze schlecht über den Winter.
    Auch den anderen Blumenfreunden möchte ich danken für die schönen Aufnahmen!
    Lg Monika
     

    Anhänge

    • P1020093.webp
      P1020093.webp
      204,6 KB · Aufrufe: 87
    • P1020094.webp
      P1020094.webp
      186,5 KB · Aufrufe: 76
    • P1020097.webp
      P1020097.webp
      210,9 KB · Aufrufe: 83
    • P1020098.webp
      P1020098.webp
      177,5 KB · Aufrufe: 89
    • P1020100.webp
      P1020100.webp
      169,6 KB · Aufrufe: 64
    • P1020106.webp
      P1020106.webp
      171,3 KB · Aufrufe: 62
    • P1020102.webp
      P1020102.webp
      124,7 KB · Aufrufe: 68
    • P1020125.webp
      P1020125.webp
      104,5 KB · Aufrufe: 98
    @ Karin: Den Scheckenknöterih habe ich auch, aber bis jetzt noch im Topf,
    das sind Ableger. Kann ich die jetzt in den Schatten pflanzen, oder lieber erst
    im Herbst? Wie hoch wird die Pflanze und wie breit?
    Für deine Info danke ich dir schon mal im voraus, 8) 8).
     

    Anhänge

    • 037.webp
      037.webp
      40,2 KB · Aufrufe: 77
    Zuletzt bearbeitet:
    @ Heide..meine erste Indianernessel


    Sehr huebsch ist Deine rosefarbene Monarda.
    Hier nun meine 3 Pflanzen, Monarda Schneewittchen, Mohawk und eine ohne Namen.
    Zu schoen ist das Rumgebrumsel von Hummeln, Bienen und vereinzelt auch Schmetterbatzen.
     

    Anhänge

    • _Monarda Schneewittchen.webp
      _Monarda Schneewittchen.webp
      208,9 KB · Aufrufe: 76
    • _Monarda Mohawk.webp
      _Monarda Mohawk.webp
      189,4 KB · Aufrufe: 94
    • _Monarda rosefarb..webp
      _Monarda rosefarb..webp
      212,4 KB · Aufrufe: 97
    Danke ,dann ist meine auch eine Jasmin,überwinterst du deine und wo?

    Hallo Amanda,

    ja, den Jasminiodes überwintere ich, so ca. auf 30 - 40 cm heruntergeschnitten im kalten Wintergarten. Letztes Jahr hatte ich auch den Blumentopf eingepackt bzw. umwickelt, da wir so ab und zu leichten Frost (-3°C) haben. Nur letzten Winter nicht.
    Und im Frühling stelle ich ihn recht zeitig wieder in den Garten.

    Hoffe, konnte Dir weiterhelfen mir der Info.

    LG Karin
     
  • Zurück
    Oben Unten