Mitgliedervorstellungen

Hallo Gartenfreunde:),

ich bin 29 Jahre Jung und habe aus meiner Terasse versucht einen schön blühenden Garten zu machen. Diese Sache ist teils gescheitertund teils hatte ich auch kleine Erfolgserlebnisse. Aber den Weg zu euch habe ich aufgrund meines kleinen Problems mit meinen Pfückblumenkohl gefunden:(. Wenn ich mich hier durch gekaut habe könnt ihr mein Anliegen ja vielleicht durchlesen. Vielleicht weiß der ein oder andere ein guten Tipp für mich.:grins:

:cool:
 
  • Hallo,
    ich heiße Ines, stamme aus dem schönen Thüringen, liebe die Natur und habe versucht, diese Liebe auch in meinem Beruf an die Kinder weiter zu geben.
    Heute bin ich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr im Beruf und so wurde mein Garten zum Mittelpunkt, den ich leider beim Umzug nach Bayern nicht mitnehmen konnte.
    Hier sieht man meist nur "Gärten", die fast ausschließlich aus Rasen bestehen, was ich ganz furchtbar finde.
    Nun war ich auf der Suche, nach Arzneikräutern für meinen neuen Garten und bin hier gelandet. Ich hoffe, ich kann hier manch nützlichen Tipp abstauben oder eventuell geben.
    Mein neuer Garten ist ein Hanggrundstück, was eine ziemliche Herausforderung ist, aber langsam bekommt er ein Gesicht.
     
    Hallo!

    Nanu stelle ich mich mal vor...
    Also mein Name ist Simone. Ich habe eine Ausbildung zur Garten- und Landschaftsgestaltung gemacht und seither interessiere ich mich besonders für Pflanzen....
    Zuhause habe ich einen großen Garten, den ich immer wieder umgestalte.
    Ich bin durch Zufall (Recherchen im Internet) auf diese Seite gestoßen..
     
  • Guten Abend,

    Ich bin Tim, 21 Jahre jung wohne in der Nähe von Hannover und studiere dort Geodäsie und Geoinformatik im momentan 4. Semester.
    Ich habe große Freude daran, mir allerlei mehr oder minder exotische Samen zu bestellen und mein Glück mit der Aufzucht der Pflänzchen zu versuchen. :o
     
  • Moin,

    ich bin Michael und eher der Mann für das Grobe im Garten. Wenn man mir sagt, was drinbleiben und was raus soll, dann mache ich das manchmal auch so.

    Wir haben hier einen 600 qm Garten in Hattstedt an der Nordsee, der sehr dem Wind ausgesetzt ist und uns langsam und sehr sicher zu groß wird.

    Ich bin wegen eines kranken Apfelbaumes auf dieses Forum gestoßen und habe einige Beiträge gelesen. Ich finde die lockere und nette Umgangsweise hier sehr angenehm. Offene Foren neigen manchmal zur Frustabfuhr, hier ist es nicht so und das ist schön.
     
  • Hallöchen

    Mein Name ist Lena, ich bin 21 und zur Zeit wohne ich in Stuttgart. Ich interessiere mich sehr für Pflanzen, da ich keinen eigenen Garten habe gerade vermehrt für Zimmerpflanzen und Balkonpflanzen.
    Ich bin auf der Suche nach Samen auf die Seite gestoßen und mich heute angemeldet.
    Ich hoffe auf eine fruchtbaren Austausch und auf die ein der andere schöne Pflanze für den Garten meiner Eltern vielleicht...

    Herzliche Grüße :)
     
    Hallo an alle Pflanzenfreunde,
    mein Name ist Micha komme aus Baden-Baden und habe schon ein paar Jahrzehnte Geburtstag gefeiert.

    Vor ca. 4 Jahren habe ich tatsächlich entdeckt das es nicht nur Beton und Asphalt gibt :-) sonder auch die Natur.

    Bei 1500 m² Grundstück bleiben mir ca. 600m² Wildnis die ich nach und nach versuche in etwas schönes umzuwandeln.

    Ehrlich gesagt habe ich absolut keine große Ahnung vom gärtnern, aber egal was ich versuche zu pflanzen und groß zu ziehen......es wächst !

    Inzwischen sind keine Samen, Pflanzen und Bäumchen mehr sicher vor mir.

    So bin ich jetzt auch hier zu euch gestoßen, mich quält da etwas wo ich bis jetzt nirgendwo eine Antwort fand.
    Ich versuche es mal im Forumbereich und hoffe ihr habt da etwas passendes für mich.

    In diesem Sinne wünsch ich euch allen hier einen erfolgreichen grünen Daumen.
     
    Hallo liebe Forengemeinschaft,

    vor einiger Zeit hatte ich mich schon mal hier angemeldet, aber leider habe ich meine Daten nicht mehr zusammenbekommen.

    Ich bin weibliche, 51 Jahre alt, verheiratet und Mutter von vier Kindern. Wir bewohnen ein altes Häuschen in Herzogenrath unmittelbar an der deutsch-niederländischen Grenze, das wir uns mit unseren Katzen und Kaninchen teilen.

    Unser Garten ist leider in der letzten Zeit zu kurz gekommen und von meinem Mann nur für seine Antennen genutzt worden. Wird aber hoffentlich bald wieder etwas besser werden. Ich bin zur Zeit etwas eingeschränkt.

    Liebe Grüße
    Trolline
     
    Ein herzliches "Hallo" an ALLE :-)

    Ich bin "touche-à-tout" - "Hansdampf in allen Gassen"

    Mir gefällt aber eher das Wort "Tausendsassa - Tausend dies & das."

    75er Löwin und lebe im schönen Schwarzwald.

    Ich backe sehr gerne mein eigenes Brot, stelle Gewürzmischungen her und "köchel" am Liebsten Marmeladen-Kreationen mit Gewürzen und/oder Kräutern usw.

    Seit 2011 blogge ich mit viel Freude über viele Dinge, die mich interessieren.

    Zuerst auf touche--a--tout.blogspot

    Und seit 07.05.2014 auch auf touche-a-tout
    Haus, Küche, Garten usw. usw.

    Ich liebe Kräuter, Tomaten, Chilis und und und ...

    Im Garten kann ich mich komplett entspannen und abschalten.

    Herzliche Grüße aus dem Schwarzwald.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Hallo ich bin der ralf aus dem Landkreis dillingen donau. Hab hier unser kleines Haus mit ca 350qm Garten mit jetzt einem kleinen nutzgarten, die Terrasse ist schon etwas vergrößert worden wo nächstes jahr dann holzDielen kommt, den Rest vom Garten will ich neu Rasen und steingartenbeete anlegen wo auch schon ein bachlaufpumpe mit quellstein geplant ist .
     
  • Hallo zusammen,

    Ich wollte mich dann auch mal kurz vorstellen. Mein Name ist Karl und ich komme aus dem regnerischen Westfalen hierher ;-). Neben dem Gärtnern sind Filme und Serien mein großes Hobby. Ich habe auch leider keinen eigenen Garten, sondern teile mir einen mit den anderen Mietparteien, habe da aber ein bisschen das Ruder in die Hand genommen.
    Ich hoffe mal, dass ich hier einige spannede Dinge lernen und nette Gespräche führen kann.
     
    Hallo,
    mein Name ist Pascal, ich bin 19 Jahre und komme aus dem Saarland.
    Dort studiere ich jetzt im 2. Semester Human- und Molekularbiologie.
    Meine Faszination für Pflanzen kommt aus der Pflanzenphysiologievorlesung, denn ich war ziemlich erstaunt, was Pflanzen alles so drauf haben :D
    Dementsprechend werde ich voraussichtlich in 1,5 Jahren meine Bachelor-Arbeit in Bremen über Algen schreiben und auch meinen Master in der Pflanzenwissenschaft machen. Ich würde dann nämlich gerne später an Pflanzen forschen und so mein Geld verdienen.
    Meine Lieblingspflanzen sind allgemein Feuerkeimer (flauschige Mammutbäume), Giftpflanzen (vorallem Gloriosa superba) und außerdem Mimosa pudica.Viel Erfahrung habe ich noch nicht, bisher habe ich mir nur aus Spaß im Internet Mimosensamen bestellt und diese ausgesät. Sie keimten schon nach 4 Tagen fast alle aus! :D
    jetzt haben sie schon mehrere Fiederblättchen und die Thigmonastie funktioniert einwandfrei. Das hat mich so motiviert, dass ich mich jetzt intensiver mit der Hobby-Gärtnerei beschäftigen will :) Ja und deshalb bin ich hier gelandet und hoffe, dass ich hier gute Tipps finden werde.
    Als nächstes würde ich mich gern mit Fingerhut, Fledermausblume und wenn ich das hinkriege mit der Gloriosa superba beschäftigen.
    das wärs so weit von meiner Seite.

    Gruß Pascal
     
    Sonnige Willkommensgrüße an alle neu angemeldeten User. :cool:
    Viel Spaß beim Lesen und beim Schreiben.
    Wir freuen uns auf eure Beiträge, Fragen und Antworten.


    mutabilis
     
    Grüße ans Forum, auch von mir als neues Mitglied!!! Komme aus der Nähe von Bielefeld, bin 30 und brauche dringend Hilfe ... in Sachen Rasen :cool:
     
    Na, dann folge ich euch, und stelle mich vor :-)

    Ich lebe in Daenemark und bin was Garten betrifft eigentlich die grøsste anzunehmende Katastrophe. Bei mir verwelkt normalerweise auch Unkraut.
    Nun habe ich mal 3 Pflanzbete fuer meine Lebensp. gebaut. 180*180*60
    Sand und Pferdemist schichtweise rein oben drauf Rindenmulch und Fertig.
    Gurken, Rotebeete,und Tomaten wachsen nicht, sie explorieren.
    Ok so bekommt man lust auf mehr :-) Die fragen werden auch mehr.
    Siehe Meerrettich:-(
    Wen noch interessiert, wir haben auch noch Huehner und Enten wo ich gerade das Projekt Teichbau fuer KOST-NIX fast abgeschlossen habe.
    habt Ihr fragen ? keine scheu
    MLG
    Jørg
     
    Hallo,

    ich bin das Waldveilchen, 52 Jahre alt und ich lebe mit meiner Familie in Niederösterreich, in der Wachau.

    Wir haben einen sehr großen Garten und ich liebe all die Pflanzen, Blumen, Gemüse, Sträucher und Bäume.

    Ich freue mich hier mitplaudern zu dürfen.

    Liebe Grüße,
    Waldveilchen :o
     
    Hallo,

    Mein Name ist Markus, und ich bin aus der zweitgrößten Stadt in Österreich, aus Graz. Ich habe nur einen Balkon, auf dem ich verschiedene Sorten Chili und Tomaten pflanze.
    jetzt habe ich ein paar Chili-Pflanzen, die ganz eigenartige Schoten bringen, von denen ich den Namen nicht kenne, und ich habe mir gedacht, vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen.

    LG

    Markus
     
  • Zurück
    Oben Unten