Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

  • Ja, die haben mir dieses Jahr auch einiges Weggefressen. Bis ich mal nach einem regnerischen Tag auf Schneckenjagd gegangen bin. 114 habe ich in knapp einer Stunde eingesammelt. Seitdem finde ich nur vereinzelte und habe sogar Salatpflanzen!
     
  • Der Garten im Kleinformat.;)
     

    Anhänge

    • Schale1.webp
      Schale1.webp
      244,8 KB · Aufrufe: 153
    • Schale2.webp
      Schale2.webp
      217,7 KB · Aufrufe: 135
  • Aber du musst die schönen Sachen in deinem Garten sehen, das superschöne
    Rosenbäumchen, die tolle Schale mit den blühenden Wurzen etc.
    Das ist doch Sommer, und wenn manches dieses Jahr nicht so ist wie immer,
    dann ist es auch gut. Wenn du soviel Sorgen und Ärger rund um dich hast,
    hast du doch keinen Nerv für die Blümchen.

    Alles Liebe für dich.

    Ismene
     
    Das hast du gut getroffen.

    Mir wächst wirklich die Arbeit über den Kopf und da bin ich froh, daß ich halbwegs Ordnung halten kann.
    Nun ist schon wieder der Rasen dran. Nur gut, daß ich kein Unkrautproblem habe.
    Im Herbst muß ich mich mal darum kümmern, die Pflanzen nachzusetzen, die den Winter nicht überlebt haben.
     
  • Hallo Tina, bist ja schon wieder fleißig zugange, schön :)

    Meine Hauswurze beginnen jetzt auch zu blühen.
    Ich glaub ich pflanz die jetzt nur noch(+3 Tomaten jedes Jahr), vertragen pure Sonne, sind winterhart und blühen ja auch hübsch, Arbeitsaufwand =Null und ich bekäm endlich mal ne Liege auf meinen Balkon :grins:
     
  • Habe gerade den Rasen gemäht, er hatte es ganz dringend nötig.
    Ein paar Fotos habe ich auf die Schnelle auch noch geschossen.
    Mein Poolbeet sieht echt grottig aus. Pechnelke, Jakobsleiter, 3 Sonnenhüte, Kokardenblume, Mädchenauge, Orangerotes Habichtskraut und Perlenknöterich haben sich über den Winter aus dem Staub gemacht.
    Poolbeet1.webp Poolbeet2.webp Und meine Johannisbeere hatte nicht eine einzige Blüte und nun auch gar keine Früchte. Keine Ahnung, was da passiert ist.
    Die riesige Baumlilie hatte an jedem Stiel mehr als 5 Blütenknospen, 4 davon angestochen von irgendeinem Schädling, so daß es je nur eine Blüte gab.
    Baumlilie.webp
    Die anderen Lilien sind eine Gabe von Villa. Vielen lieben Dank dafür.
    Lilie1.webp Lilie2.webp
    Meine Hortensie blüht in voller Pracht. Wenigstens etwas, worüber man sich freuen kann.
    Rhododendron-Hortensienbeet.webp
     
    Noch ein paar Fotos aus dem abgesoffenen Garten.
     

    Anhänge

    • Klettertrompete.webp
      Klettertrompete.webp
      245,4 KB · Aufrufe: 141
    • Lavendel.webp
      Lavendel.webp
      508 KB · Aufrufe: 143
    • Lila Ballonblume.webp
      Lila Ballonblume.webp
      367,4 KB · Aufrufe: 326
    • Weiße Ballonblume.webp
      Weiße Ballonblume.webp
      195,3 KB · Aufrufe: 120
    aus dem abgesoffenen Garten.


    Die Pflanzen sehen aber nicht "versoffen" aus, Tina, die machen einen guten Eindruck. Und das Poolbeet wird auch wieder.
    Manchmal kann`s auch gut sein, man lässt "eifach s`Föifi (die Fünf) lo grad si".;)
     
    Ich weiß auch nicht, warum sich diese robusten Pflanzen am Pool aus dem Staub gemacht haben.
    Aber ich bin schon wieder im Forum fündig geworden und werde wohl einige Gärtner anbetteln müssen.;)
    Die Versoffenen sind alle gestützt, sonst würden sie umkippen. Nur gut, daß es nicht auffällt.
     
    Hallo Tina,

    bei Dir blüht es herrlich.

    Warum bist Du nicht zufrieden? Für das Wetter kann niemand etwas. Auch bei mir im Gärtchen sehen einige Stauden etwas "abgesoffen" aus. Das wird schon wieder, wenn die Sonne hervor kommt.

    Natur ist eben nicht perfekt. Das mag ich daran, ständig verändert sich etwas im Garten und es gibt immer wieder Überraschungen.

    :pa:
     
    In meinem hinteren Garten liegen die Stauden ständig flach, auch wenn es nicht regnet.
    Und diese, die überall als Unkraut verschrien sind, sind im Winter gestorben.:schimpf:
     
    In meinem hinteren Garten liegen die Stauden ständig flach, auch wenn es nicht regnet.
    Und diese, die überall als Unkraut verschrien sind, sind im Winter gestorben.:schimpf:



    Tina,

    bei mir lägen auch die meisten Stauden flach, wenn ich sie nicht hoch gebunden hätte. Der Garten sieht mit den vielen Bambusstäben etwas seltsam aus. Aber es hilft und ich kann mich dennoch an den Blüten erfreuen.

    Es ist schade, dass der milde Winter bei Dir so viele Pflanzenopfer gekostet hat.

    ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten