Tomatenzöglinge 2014

Mein Vater ist 75 und lernt italienisch - weil er die Sprache so schön findet.
Aber da muß man auch Spaß dran haben, sonst wird das nichts.
Ich spreche auch nur deutsch und englisch....

Liebe Grüße, Pyromella
 
  • @ Simone

    Die ist dann offensichtlich genetisch noch nicht stabil. Grüne Fruchtfarbe ist das Ergebnis der Gene "gf" und "r". Fehlt "r", während "gf" präsent ist, wird die Fruchtfarbe braun.

    Grüßle, Michi

    Danke Michi für den Gen-Exkurs. ;)

    Ich hatte 2013 Originalsaatgut; aus der Tüte kam dann neben der Grünen auch eine braune Variante bei raus. Die war super wüchsig, zwei Ernten in einem Jahr. Irgendwie eine seltsame Tomate. Hab die dieses Jahr wieder dabei.
    Hab die 2013 auch reingekreuzt in eine Dwarf.

    LG
    Simone
     
    Aber hallo. Ich hab heut von einem gehört, der hat mit 84 noch beschlossen die Schulbank zu drücken und hat an einer Abendschule seine mittlere Reife nachgeholt.

    Grüßle, Michi

    Mein Vater ist 75 und lernt italienisch - weil er die Sprache so schön findet.
    Aber da muß man auch Spaß dran haben, sonst wird das nichts.
    Ich spreche auch nur deutsch und englisch....

    Liebe Grüße, Pyromella

    ...
    Huhu, ihr zwei Beiden, es ist nicht eine mangelnde Lernfähigkeit die mich hindert und auch nicht das Nichtwollen... es ist die Gesundheit. Abendschule / VHS ist keine Option... zuviel Menschen, zuviel Duftstoffe. Fernkurs ist auch keine Option... zuviel Kohle. Na ja, bis jetzt bin ich ohne Englisch durch 's Leben gekommen, geht auch weiterhin... nur manchmal nervt 's das ich 's nicht kann.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
  • Ich kann Englisch , habe Schule besucht und war viel in meiner 2. Heimat Schottland.:)
    Durch den Umgang und Kontakt mit Englisch sprechenden Musikern hatte ich immer Übung , obwohl das Schreiben und lesen besser als das Sprechen ging.
    Dazu ist der Mann meiner Nichte aus Manchester und sprach kein deutsch , bis er es jetzt doch einigermassen lernte .

    Dann gebrauchte ich es nicht mehr und schon verlernt man soooo vieles.
    Lesen geht noch , aber sprechen gibt's mehr Probleme als vorher.
    Aber ich bin wieder dran es aufzubessern.
    So gut wie mein Sohn werde ich es wohl nicht lernen ;)

    Zum Glück verstehen meine Tomaten mich auf Deutsch :grins:
     
  • Es gibt aber doch auch Übersetzungsprogramme. Wie sonst sollte man z.B. in Estland bestellen können? Ich denke, auch wenn die Programme nicht so toll sind, dafür reicht es. Und die Tomaten sind abgebildet. Schmecken kann man sie so oder so nicht.
    Die Beschreibungen sind eh meist dürftig. Wenn man Glück hat steht dort, wann sie etwa reif werden. Meist steht nur "sehr ertragreich" und das Gewicht in oz (Unzen). Über die voraussichtliche Größe der Pflanze steht in der Regel nichts.
    Das finde ich nicht so toll, denn das muss man ja beim Pflanzen schon berücksichtigen.
     
  • Tubi, kennst du eins das du mir empfehlen kannst? Ich benutze PONS und habe schon Tränen gelacht, aber auch schon kräftig geflucht, bei den Übersetzungstexten.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
    Ok, danke, Tubi... ich werde bei beiden mal den gleichen Text eingeben, mal schauen wer Sieger wird :grins:.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
    yippie, meine wunderbar stämmige kräftige Berner Rose kriegt ganz viele Blüten. Dabei ist sie erst 50 cm hoch, ich dachte, die Pflanzen wären etwas länger??? Hat die auch noch jemand sonst von euch?

    liebe Grüße vom Knöpfchen
     
  • *schäm*... Also zu meiner Entschuldigung: es ist mein allererster Tomatenanbau. Und dabei esse ich gar keine Tomaten, die sind nur für meinen Mann... *immernochbeschämt*
     
    Die Berner Rose soll sehr lecker sein, vielleicht magst du sie dann auch probieren. Hast du sie im Topf oder im Beet? Meine habe ich gestern ins Folienhaus gepflanzt, Sie hat auch den ersten Blütenstand. Bin sehr auf sie gespannt.
     
    danke, daß du von dieser Blamage ablenkst. :-) sie steht im Folienhaus in einem geräumigen 30-Zentimeter-Topf, und ihr scheint es hier bei uns zu gefallen. Sie ist bisher eine unglaublich pflegeleichte und dankbare Pflanze und sehr kräftig gebaut. Ich bin optimistisch. Aber probieren muß dann leider mein Mann. In mir steigt schon Übelkeit auf, wenn jemand neben mir in eine rohe Tomate beißt. Und dann sitz ich hier und kümmere mich liebevoll um 16 Tomatenpflanzen... :-)
     
    danke, daß du von dieser Blamage ablenkst. :-)

    Ach komm schon... Wir haben alle mal bei null angefangen... ;)

    Woher will man es auch wissen...!? ;)

    Nein, ich denke da bist du hier in bester Gesellschaft. Wir lachen ganz sicher nicht über Anfänger, sondern freuen uns, dass sich jemand neues sich für das Hobby begeistern konnte...

    Grüßle, Michi
     
    Die Berner Rose oder rose de Berne ist eine alte Schweizer Sorte und ist eine wirklich tolle Tomate , mit eine schönen einzigartigen Rosaroten Farbe und sehr gutem Aroma und recht ertragreich .


    Hatte sie immer im Anbau , schon weil die auch für Allergiker geeignet ist und gut vertragen wird , nur dieses Jahr nicht .

    Was die Grösse angeht , so erreichten meine immer gut 2m
     
    ...
    Huhu, ihr zwei Beiden, es ist nicht eine mangelnde Lernfähigkeit die mich hindert und auch nicht das Nichtwollen... es ist die Gesundheit. Abendschule / VHS ist keine Option... zuviel Menschen, zuviel Duftstoffe. Fernkurs ist auch keine Option... zuviel Kohle. Na ja, bis jetzt bin ich ohne Englisch durch 's Leben gekommen, geht auch weiterhin... nur manchmal nervt 's das ich 's nicht kann.
    Lieben Gruß
    Marianne


    Das tut mir Leid. Ich wollte dir nicht zu nahe treten oder dir Lernunwilligkeit unterstellen. Ich hatte dir Mut machen wollen. Aber wenn es nicht geht, dann geht es halt nicht.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Ich habe die Berner Rose auch. Ich weiß aber gerade nicht, welche sie in dem Dschungel ist, aber da alle groß und fit sind, wird sie es wohl auch sein :d HAb auch schon an allen Blüten. Ich bin gespannt auf sie.
     
  • Zurück
    Oben Unten