Paprika- & Chili-Zöglinge 2014

Ich hatte die letztes Jahr auch ganz schlimm. Richtig geschwollene Gelenke, weil sie an so unmöglichen Stellen gestochen haben. Ach das tat sooo lange weh
icon_sad.gif

Ich bin aber oft gezwungen, abends Arbeiten zu verrichten.
Ich habe mir Antimückenspray besorgt. Hat auch geholfen, wenns auch stinkt.
Ist mir egal. Hauptsach sie kommen net mehr.
 
  • Das wird dieses Jahr noch ganz lustig mit den Schädlingen! :d

    Grüßle, Michi



    Bin auch schon feste am lachen!:schimpf:


    Ich versuchs es jetzt mal für den Übergang mit Streichhölzern, die in die Becher gesteckt werden, ich meine mich zu erinnern, dass ich damit vor zig Jahren bei meinem Benjamini gute Erfolge hatte.


    Wenn die Paprika und Chili dann endgültig im GH stehen, dann setz ich dort Nützlinge aus.

    Hat einer von euch Erfahrungen mit dem einsatz von Nützlingen im Gewächshaus?

    Welche Sorte ist die Beste?

    Florfliegen sollen wohl recht effektiv sein, aber die fliegen mit der Zeit davon. Dann muss man nachkaufen, und das kostet natürlich....
     
  • Wir haben vorgestern tatsächlich auch eine Stechmücke in der Wohnung gehabt :d
     
  • @ Lieschen

    Das ist auch eine gute Idee mit dem Zeitungspapier :)
    Ich hatte meine ja nur Just for Fun gesteckt. Hatte ja keine Ahnung, das die soooo keimfreudig sind :d
    Irgendwie muss ich die ja mal auseinander fuzzeln, nur wie?

    Liebe Grüße
    Seras

    Ich weiß ja nicht, wie deine Erde beschaffen ist. Aber vllt. funktioniert es, indem du die Erde gut abtrocknen läst. Dann das einzelne Pflänzchen mit einer Gabel vorsichtig heraushebst. So viele Wurzeln haben die ja noch nicht.
     
    man glaubt es nicht, aber der Dehner hat für 2,xx € Habanero Red Jungpflanzen gehabt am Samstag. Hab mal zum benchmarken eine mitgenommen. Bild später.

    so jetzt mal das Bild, meine gefallen mir zwar besser, aber ne Habanero ist das auch... Werde das mal über die saison beobachten..

     
  • Meine 2 in einem Topf vertragen sich irgendwie super......tut mir fast leid die Siamesischen Zwillinge zu trennen :D

    Rocoto Bolivian ....:grins:

    RocTom.webp
     
    so jetzt mal das Bild, meine gefallen mir zwar besser, aber ne Habanero ist das auch... Werde das mal über die saison beobachten..



    Eine gekaufte Habanero aus dem Baumarkt bzw. Pflanzenmarkt? Das habe ich ja noch nie gesehen? War das Dehner? Erkenne ich das richtig? Ich würde auch gerne mal eine fertige Habanero kaufen :D:D
     
    Huhu,
    Ich könnte mir vorstellen, das es den Kleinen in der Schale bald zu eng wird.
    Soll ich noch weiter warten, bis das erste Blattpaar noch größer ist? Und wie pikiere ich sie denn, ohne die kleinen Wurzeln unnötig zu verletzen? Wie macht ihr das?

    Es geht sicher auch später, aber bei der dichte würde mich eher jetzt schon versetzen, um ein Verteiben zu vermeiden.

    Erde mit pflanzen aus der Schale nehmen, auflocken, evtl mit einem kleinen Löffel oder etwas ähnlichen nachhelfen, wenns nicht locker werden will. Pflänzchen entnehmen und in Töpfe setzen.

    Es ist besser den ganzen Ballen zu locken und vom Rand her die Pflänzchen zu lösen, als von oben einzeln auszugraben.
     
    Ich könnte mir vorstellen, das es den Kleinen in der Schale bald zu eng wird.
    Soll ich noch weiter warten, bis das erste Blattpaar noch größer ist? Und wie pikiere ich sie denn, ohne die kleinen Wurzeln unnötig zu verletzen? Wie macht ihr das?

    Liebe Grüße
    Seras



    Ich nehme ne Malerspachtel und hebe damit die Pflanzen samt Erde raus. Dann teile ich die einzelnen Pflanzen vorsichtig auseinander und pflanze sie einzeln in Töpfe/Becher.
     
  • @Klebeassel,
    ja richtig gesehen. Du siehst es auch auf der Website, sollen noch mehr kommen. Bei Obi soll es auch was geben , sogar Rocotos, ich hab da aber nichts gesehen.

    Klar ist, das es im Zweifel Standardsorten sein werden, trotzdem interessant und günstig. Also wenn die Grösse reicht und man einfach ein paar mehr Pflanzen braucht für mehr (Capsaicin) Masse ist das ne Alternative (meine Habaneros sind grösser und fruchten bereits, ich hab aber auch Kleinere die später gezogen wurden).

    Wenn die gut wird werde ich nächstes Jahr wahrscheinlich nur noch eine rote vorziehen für die frühe Ernte, den Rest dann zukaufen. Allerdings wohl eben Vor Ort, da man dort die Pflanze selbst aussuchen kann. Bei Bestellung über Internet ist das ja wie ein Überraschungsei was und wie da am Ende mit der Post kommt. Selbst ziehen muss Sinn machen und ist kein Selbstzweck.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Dehner macht schon seit paar Jahren solche "Innovationen". Die Habanero gibts da auch schon paar Jahre, mein ich...

    Grüßle, Michi
     
    @gräubchen
    Das ist natürlich schlecht. Ich hatte letztes Jahr welche die waren so wie versprochen wenn auch nur eine wirklich geschmeckt hat das war aber die Sorte.
     
    wobei Du bei den Chilis zumindest erkennen kannst ob es wirklich einen chinense, annum, baccatum oder rocoto ist. Klar, kann dann immer noch eine gelbe Habanero sein statt eine rote... Wenn man da öfter hingeht kann man denen dann aber auch berechtigt einen Einlauf machen von wegen ihre Prozesse nicht im Griff etc.
     
    SAM_2032.webp Meine Paprikas wachsen mir über den Kopf
    SAM_2033.webpIch hab sie heute alle rausgestellt. Die nächste Woche soll es nicht unter 5 Grad werden.

    SAM_2035.webpEine orange Blockpaprika hat einen riesig fetten Stengel bekommen :D
     
  • Zurück
    Oben Unten