Wie viel gebt ihr für Feuerwerk aus?

Wie viel gibst Du für Feuerwerk aus?

  • Nichts

    Stimmen: 22 51,2%
  • Unter 10€

    Stimmen: 6 14,0%
  • Bis 20€

    Stimmen: 9 20,9%
  • Bis 30€

    Stimmen: 3 7,0%
  • Bis 50€

    Stimmen: 1 2,3%
  • Bis 80€

    Stimmen: 2 4,7%
  • Über 80€

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    43
Dat is so bei di junge Leite heitzutach, do kummscht der rischtsch ald vor mit deim Hochdeitsch.



Joachim, Kurpälzer, awwer noch kä Museumsschtick
 
  • Ich gebe seit Jahren 0,0 €uronen für Böller aus.

    Warum?

    Weil ich seit über 20 Jahren volljährug bin und sie mir ja selber kaufen kann.

    Interessant war´s nur, als ich dies noch nicht durfte. Da war´s im Rahmen des ohnehin geringen Taschengelds ein Spaß.
    Jetzt isses schlicht gähnend langweilig, irgendwelche Zündschnüre anzuzünden und auf das Peng zu warten. Selbstgebastelte "Schweinereien" mit Magnesium etc. wären da schon interessant, aber da ich auch nicht mehr in einer Schlosserei arbeite, isses damit Essig.

    Das Geld "verballere" ich lieber auf dem Motorrad in den Dolomiten und schweizer´ Alpen.

    Nebenbei:
    Mittlerweile steht zu Sylvester und zu Karneval am Fenster eine Digicam. Nachdem einige Nachbarn meinen, ihren Kindern mit den Böllern ein Spielzeug gegeben zu haben, mit denen sie, wie geschehen, Rolläden verbrannt und anderen Unsinn angestellt haben, ist das eine sehr wirkungsvolle Maßnahme, dies am eigenen Haus zu verhindern. Mittlerweile haben diese Nachbarn mehrfach Besuch der ehemals Grünberockten bekommen. Und am heutigen Neujahrstag habe ich keinen einzigen Knall gehört und keine Kinder mit Böller gesehen. Da kann man das Auto sogar wieder auf dem Grundstück stehen lassen, ohne "Änderungen im Design" befürchten zu müssen.
    Ich war bestimmt auch kein Engel, aber solch Unsinn hatte früher meist schmerzhafte Konsequenzen.

    Wünsche Euch allen ein frohes und brandschadenfreies neues Jahr 2008!
     
    Dat is so bei di junge Leite heitzutach, do kummscht der rischtsch ald vor mit deim Hochdeitsch.



    Joachim, Kurpälzer, awwer noch kä Museumsschtick

    Jau Achim,

    da haste schon recht. Hochdeitsch - wie Du dit sachst - schricht man ja nur südlich vom Weißwurschtäquator. Allet andere is Niederdeutsch.

    Ick hab halt ab und zu meine Problemchen mit de Sprache/Schreibweise von de Teenegers.




    Gruß Anita ... nich frei von Fählern in Rächtschreibung un GrammaDINGSBUMMS
     
  • Hochdeitsch - wie Du dit sachst - schricht man ja nur südlich vom Weißwurschtäquator. Allet andere is Niederdeutsch.

    ach?!

    Gruß Anita ... nich frei von Fählern in Rächtschreibung un GrammaDINGSBUMMS

    jepp

    niwashi, der nun ein Sprachproblem hat ... auch ohne SilvesterDINGSBUMMS ...
     
  • SIS, MOM, Broth ... handydeutsch/-denglisch oder wie immer man das auch nennt ... egal es ist schrecklich


    Gruß Anita ...


    Ach Anita....
    c032.gif

    Vielleicht werden wir doch so langsam alt ?
    Ich finde nämlich auch, daß es seeeehr anstrengend zu lesen ist...


    Alles Liebe und Gute
    UTE, die zudem noch flimmernde Augenpunkte vor Augen hat
     
    SIS, MOM, Broth ... handydeutsch/-denglisch oder wie immer man das auch nennt ... egal es ist schrecklich


    Gruß Anita ...

    Egal wie man´s nennt, es grenzt an Körperverletzung!:D
    Und das hektische Auge....neee!
    Ich komm mir irgendwie verfolgt vor, wenn ich `nen Beitrag
    von von der wuschigen Maus lese, wobei die Beiträge mich genauso
    verfolgen wie das Auge.

    Stefan, der auf Besserung hofft...:(
     
  • Die Beiträge sind schon in Ordnung sie drückt sich nun mal halt so aus!
    Aber das Auge macht das lesen nicht gerade leichter, eher im Gegenteil!;)
     

  • Nix da.

    Dann könnte ich ja auch einige Funkkürzel hier anbringen. Die würde dann schon gar Keiner mehr verstehen.

    Z. B.:

    WX für Wetter
    THX für thanks
    VY für very
    YL für young lady
    OM für old man

    oder noch schlimmer der Zahlencode

    88 für Kuß
    55 für Gruß
    99 für verschwinde
    73 für alles Gute ... und und und


    Aber ich tu das nicht.

    Also bitte, liebe Wuschelmaus, übe Du den Umgang mit den vielen Buchstaben auf der Tastatur Deines PC's.


    Gruß Anita
     
    psssst..... anita, das thx benutzen die youngsters (löbich: die jungen leute) auch.

    geli....die ein wenig davon versteht weil neffe auch so schreibt
    (meine kinder sind zum glück von dieser welle verschont geblieben)
     
    @ Anita

    Hast du eigentlich ein echolink fähiges Relais in der Nähe? :rolleyes: Müssen mal wenn ich Afu bin unbedingt ein QSO führen.

    73, Michi
     
    Wenn wir die Funkkürzel anbringen dann aber auch das Funkeralphabet damit kann ich auch noch dienen!
    Oder wir bleiben einfach beim ganz normalen, damit müsste ja jeder zurecht kommen, hoffe ich doch! Wird das es heute noch gelehrt? In der Grundschule ja das weiß ich!;)
     
    Schmarrn over

    39

    niwashi, der sich gepflegt unterhalten will und zu bequem ist, Wörterbücher zu benutzen ...
     
  • Zurück
    Oben Unten