Mr.Ditschy's "Little Ranch"!

Ab Mai/Juni wird sich da was tun, war bei mir auch so.
Das ist aber schön!!!:)
Ich habs bisher nur auf ein Brett mit Löchern und ein paar Bambusrohre gebracht :(
 
  • Schöne Sonntagmorgengrüße

    Mein Bruthäuschen hängt auch schon, aber die Vögel sind schon
    ziemlich gierig, was jetzt das Futter anbelangt.
    Ein paar Meisen und Spatzen haben zu tun, sie haben echt Angst davor,
    zu wenig von der Beute abzubekommen. Mir isses egal,
    was für Vogelarten kommen, ich habe mir vorgenommen solange zu füttern,
    bis die Brutzeit vorbei ist, vielleicht erreiche ich eines Tages doch damit,
    dass sich auch noch viele andere Vogelarten sehenlassen, die hier
    sehr selten vorbeikommen, oder gar nicht.

    Ist dies hilfreich, die Vögel immer zu füttern?


    Das Häuschen sieht ja süß aus in der Sonne, 8).
    Dankeschön, aber auch da ist noch kein Vogel in Sicht. Glaub ich war zu spät dran?


    Die Haselnnussbüsche würde ich ziemlich zurückschneiden,
    und das Totholz entfernen. Die Büsche sind ja schon sehr alt,
    da kann es schon mal sein, dass man in den sauren Apfel beißen muss,
    und sie ausbuddeln, was aber nicht so einfach ist, das ist der Horror, :schimpf:.
    Puhhh, naja, da traut man sich nie ran, da ich Angst hatte, dass die Büsche ganz kaputt gehen. Aber das war wohl der falsche Weg, nun werde ich mal Astweise entfernen...


    Viel Erfolg bei der Neu-und Umgestaltung auf der kleinen Ranch, 8).
    Danke für die Mut Zusprechung, das brauche ich... :cool:


    -----
    Ab Mai/Juni wird sich da was tun, war bei mir auch so.
    Das ist aber schön!!!:)
    Ich habs bisher nur auf ein Brett mit Löchern und ein paar Bambusrohre gebracht :(

    Danke. :cool:
    Frage mich nur, welche Insekten sich da dann einhausen?


    -----
    Neues Problem...
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/gartenpflege-allgemein/65873-weisses-zeugs-an-konifere.html

    ... und bei den Sonnenblumen kommt noch immer nüchts... :(
     
    Mein Robbo wollte ich auch zum laufen bekommen, aber da kam dieses Problem auf ...
    http://www.hausgarten.net/gartenfor...senroboter-hat-kein-strom-an-ladestation.html
    Hmmm, mal sehen was daraus noch wird. :confused:

    "Robbo" wurde auch wieder verarztet, er dreht nun sorgenlos seine Runden... :D

    G_Rasen_Rasenroboter_Robbo__03_2014_mr.ditschy.webp


    Aber irgendwie ist das Wetter immer noch trübe. Mal sehen, was heute anliegt... :cool:
     
  • Hab gerade mal das Foto vergrößert, in der Mitte sind doch schon Röhren besiedelt?
    Bei mir lassen sich da kleine Wildbienen und so was ähnliches nieder.
    Marienkäfer setzten sich oft in die Tannenzapfen.

    Wusstest du das Tannenzapfen das Wetter anzeigen?
    Wenn die Zapfen sich schließen gibt's Regen.
     
  • Hab gerade mal das Foto vergrößert, in der Mitte sind doch schon Röhren besiedelt?
    Meinst du im Ziegel vom Insektenhotel? Da hab ich nur nochmals Röhren reingesteckt, da die Öffnungen sonst zu groß wären.

    Somit ist definitiv noch nichts besiedelt, absolut niente nadda :d ... an der alten Stallwand hat es von irgendwelchen Bohrungen Löcher, die sind mit Erde verschlossen ... da hätte ich mir glaub die Mühe sparen können. :grins:



    Wusstest du das Tannenzapfen das Wetter anzeigen?
    Wenn die Zapfen sich schließen gibt's Regen.

    Ja, aber hab schon einen moderneren Barometer. :)
     
    Ich find die Insektenhotels ja auch sehr dekorativ. Frage ist - tätens nicht auch ein paar Bohrlöcher in Balken?
    Im vergangenen Jahr hab ich beim Umräumen unseres Gartenhäuschens eine Biene beobachtet, die durch einen Ritz reinflog und in einem Ständerbalken verschwand. Das Loch hat sie sich sicher selber gebohrt.
    Leider fühlte sie sich durch die Räumerei gestört und hat das Loch nicht wieder benutzt.
    In diesem Jahr will ich mich einmal mit einem Hummelhotel beschäftigen, das wird in den Boden gepackt.
    Schad, dass es nochmal so kalt wurde - die Insekten sind schon so schön unterwegs gewesen.....

    Servus
    Ludovika
     
  • Hatten wir das Thema hier nicht schon mal wo.
    Da wurde aber glaub mitgeteilt, dass die Häuschenfarbe den Vögeln völlig egal wäre ... was stimmt den nun?


    Ich glaube den Vögeln ist das egal.
    Hier kommen sie mal immer und holen sich die Sonnenblumenkerne
    und Apfelstücke, obwohl alles auf einem knallrotem Teller liegt.


    Obwohl, ich hatte mal einen Welli, der mochte kein Braun.
    Hatte ich einen braunen Pullover an, guckte er immer nur ganz komisch
    aber zu mir gekommen ist er dann nicht.
    :D
     
    Ein Wort zur Haselnuss. Das sind doch Sträucher, die sich in der Regel aus dem Wurzelstock regenerieren. Somit kann man alte Äste bodennah abschneiden, ohne den Strauch zu schädigen. Sollte man von Zeit zu Zeit sowieso machen.

    Gruß Karl
     
    Ich find die Insektenhotels ja auch sehr dekorativ. Frage ist - tätens nicht auch ein paar Bohrlöcher in Balken?
    Du kannst dazu alles möglich nehmen, ist kein Problem...



    Hatte ich einen braunen Pullover an, guckte er immer nur ganz komisch aber zu mir gekommen ist er dann nicht.
    :D
    ...ne, ich verkneif mir da lieber einen lustigen Kommentar... :grins:



    Ein Wort zur Haselnuss. Das sind doch Sträucher, die sich in der Regel aus dem Wurzelstock regenerieren. Somit kann man alte Äste bodennah abschneiden, ohne den Strauch zu schädigen. Sollte man von Zeit zu Zeit sowieso machen.
    Mochte dies in Zukunft schon beherzigen, aber wie immer die Zeit und... :d, aber bin dran, danke.


    -----
    Ach ja, bei blüht seit letztes Wochenende die erste Osterglocke, hab aber leider kein Foto. Sonst iss es momentan recht kühl geworden.

    Anbei noch ein kleines Beet-Problemchen...
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/wie-heisst-diese-pflanze/65900-was-waechst-hier-alles.html
     
    Hab heute mal Pflanzen vom Discounter mitgenommen, standen doch einfach so im Weg herum und schwubs waren die im Wagen... :grins:

    Mal sehen, welche Farben da tatsächlich raus kommen! ;) :d
     
  • Ein Feld von den 3 Hochbeeten mal vollends aufgefüllt und Samenbänder eingelegt...

    G_Humus_Hochbeet_Samenband_03_2014_mr.ditschy.webp


    ... von links verschiedene Möhrchen... in der Mitte verschiedene Salate... rechts verschiedene Radieschen.

    G_Humus_Hochbeet_Samenband_Möhren_03_2014_mr.ditschy.webp

    G_Humus_Hochbeet_Samenband_Salat_li__03_2014_mr.ditschy.webp

    G_Humus_Hochbeet_Samenband_Salat_re__03_2014_mr.ditschy.webp

    G_Humus_Hochbeet_Samenband_Radieschen_03_2014_mr.ditschy.webp


    Rundum steht noch eine Buchshecke, die ich wohl doch wegmachen werde..., ach wie oft sag ich das schon und trau mich immer noch nicht.
    :rolleyes:
     
  • Ach ja, bei mir blüht seit letztes Wochenende die erste Osterglocke, hab aber leider kein Foto. Sonst iss es momentan recht kühl geworden.

    An dem sonnigen Samstag hab ich mal ein paar Fotos geschossen.

    Hier eine Osterglocke, Pfingstrose, Schlüsselblume, letztes weiß ich nicht...

    G_Blume_erste_Osterglocke_03_.2014_mr.ditschy.webp G_Blume_Pfingstrose_weiß_03_.2014_mr.ditschy.webp

    G_Blume_Schlüsselblume_03_.2014_mr.ditschy.webp G_Blume_gelb_03_.2014_mr.ditschy.webp


    ... und noch weitere Pflanzen.
    Weißer Flieder, Zierhopfen, Spindelstrauch in wei0 und gelb.

    G_Srauch_Flieder_weiß_03_.2014_mr.ditschy.webp G_Srauch_Zierhopfen_03_.2014_mr.ditschy.webp

    G_Srauch_Spindelbusch_weiß_03_.2014_mr.ditschy.webp G_Srauch_Spindelbusch_gelb_03_.2014_mr.ditschy.webp
     
    Einige Pflanzen, die vom Winterschlaf mehr oder weniger durchgehalten haben. :?

    Pflanzen im Sandkasten überwintert...

    G_Pflanzen_überwintern_03_2014_mr.ditschy.webp


    ... zwei Bambusse schauen da nicht soooo gut aus. Werde die wohl abschneiden müssen?!
    Lassen eigentlich Bambus nun die Blätter und Stängel über Winter absterben oder sind die immer grün, muss mal goo..., hab zumindest beides?

    G_Pflanzen_überwintern_Bambus_03_2014_mr.ditschy.webp


    Weiter die Geranien, sind wohl nicht mehr zu retten..., waren im Keller.
    Was soll man den da noch tun?!

    G_Blume_Geranien_überwintert__03_.2014_mr.ditschy.webp G_Blume_Geranie_überwintert__03_.2014_mr.ditschy.webp
     
    nabend, mal kurz rein schau. hab mal deine bildchen geschaut. erheitert hat mich deine farbwahl:D
     
    Wenn die Stiele der Geranien trocken sind also innen nicht mehr grün (zur Probe reinschneiden) sind sie vertrocknet , wenn noch Saft in den Stielen ist alles braun also vertrocknete daran abmachen, umtopfen und gießen und erst wenn die neuen Blätter zu sehen sind die Stiele einkürzen.
     
    nabend, mal kurz rein schau. hab mal deine bildchen geschaut. erheitert hat mich deine farbwahl:D
    Schön, dass dir die Farben gefallen, freut mich. :cool:



    Das kleine Gelbe neben der Schlüsselblume ist das Scharbockskraut.Es zieht sich irgendwann Ende April/Mai vollständig in die Erde zurück
    Ahh, so heißt das Zeugs, danke.
    Sicherlich ist dies auch kein Unkraut...



    Wenn die Stiele der Geranien trocken sind also innen nicht mehr grün (zur Probe reinschneiden) sind sie vertrocknet , wenn noch Saft in den Stielen ist alles braun also vertrocknete daran abmachen, umtopfen und gießen und erst wenn die neuen Blätter zu sehen sind die Stiele einkürzen.
    Hab die Geranien zu spät raus, da waren laaaange helle dünne Austriebe dran, die hab ich weggeschnitten, seit dem... werde dies aber so mal prüfen, danke.
     
    Hab die Geranien zu spät raus, da waren laaaange helle dünne Austriebe dran, die hab ich weggeschnitten, seit dem... werde dies aber so mal prüfen, danke.

    Das ist nicht schlimm so lange noch Saft in den Hauptstielen ist und davon noch mindestens 15 cm stehen treiben die wieder neu aus, manchmal auch von ganz unten.
     
    Gut das du was von Eiern schreibst!
    Hätte doch glatt fast vergessen das bald Ostern ist :grins:
    Werd ich gleich mal meine Dekoeier für draußen suchen.....

    Hab dazu auch schon fleißig Eier aufgehängt. :grins:

    G_OsterSchmuck__03_2014_mr.ditschy.webp


    -----
    Die Fischies sind auch wieder in ihrem Außengehege, hoffe die fühlen sich da wohl.

    T_Goldfisch_Brunnen_Terrasse__03_2014_mr.ditschy.webp


    Ach ja, einige Tierchen wollten da auch mal aufs Foto. :d

    T_Hühners__03_2014_mr.ditschy.webp

    T_Huhn_Wiese_unten_08_2013_mr.ditschy.webp

    T_Ente_unten_Wiese_06_2013_mr.ditschy.webp

    T_Zwergziegen_junge_Zwilling_aussen_02_2013_mr.ditschy.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten