So ein Mist

Da hab ich mich endlich durchgerungen, meine Paprikas + Auberginen umzutopfen... und dann habe ich Erde aus einem (noch geschlossenen) Sack von letztem Jahr verwendet.
Vorhin komme ich ins Wohnzimmer (wo GG auch seinen Arbeitsplatz hat), und mein armer Schatz niest sich die Seele aus dem Leib, und die Augen waren geschwollen und sind gelaufen...

- und ich dachte, mich haut es um.
Die Erde, die optisch ganz einwandfrei aussah (wirklich eine schöne, lockere Struktur, nix verschimmelt oder angegammelt - rein vom optischen her) hat direkt faulig gerochen.
Nun sind die ganzen Pflanzen auf die Terrasse verbannt worden... und ich kann nur hoffen, dass sie den Temperaturschock überleben.

Wenn nicht, ist Zapfenstreich, dann werden eben dieses Jahr welche gekauft.
Ich muss zugeben, dass ich dieses Jahr nicht ganz so viel Geduld für die Vorzucht habe... aber irgendwie klappt auch nichts so richtig.
Eine nette Annekdote, die das diesjährige Drama gut auf den Punkt bringt

- Ich habe vor drei Tagen klein- und kompaktwüchsige Sonnenblumen ausgesät.
Fünf teure Sorten.
Ich habe sie, jeden Kern einzeln, in so eine Multitopfpalette gesetzt.
Die habe ich dann ins Frühbeet gestellt.
Vorgestern gucke ich ins Frühbeet... und staune.
Auf jedem Töpfchen, in dem ein Sonnenblumenkern steckte, lag nur noch die Schale davon. :d
Die Maus hat alle Sonnenblumenkerne zusammengefuttert. Oder die Amsel. Oder irgendein anderes Tier.
Wie dem auch sei... ich konnte mich bis jetzt nicht dazu aufraffen, neue Sonnenblumenkerne auszusäen. Ich müsste sie drinnen anzüchten, und das gefällt mir momentan mit der Erde nicht wirklich gut.
Ist schade, aber die Gesundheit geht vor (vor Allem wenn mein GG so auf die Erde reagiert).
Na ja, mein Garten ist trotzdem ziemlich voll

- und es beginnt langsam alles, zu grünen und zu blühen.
Auch ohne Vorzuchten wird es sicher wieder kunterbunt bei uns werden... mal gucken, zu wieviel ich noch komme.
