Nein, Brunnenwasser verwenden wir ausschliesslich im Garten. Allerdings sind wir nur zu zweit.leben auch vier Personen im Haushalt und wird für den "täglichen Bedarf" eventuell
auch noch Regen oder Brunnenwasser genutzt?
@marcus
Ich würde das Thema gern noch mal aufgreifen, wir (4 Personen, Einfamilienhaus) verbrauchen im Monat zwischen 14 und 15 cbm Wasser gleichbleibend, ohne Wasser für den Garten zu nutzen. Kann jemand zu seinem Wasserverbrauch Angaben machen, wo ähnliche Verhältnisse vorliegen.
Gruß Benno
hi,
also ich kenne Mieter, die verbrauchen 6 cbm Wasser und welche verbrauchen Jahr für Jahr 300 cbm. Keine Ahnung, wie die das machen und die haben keinen Garten.
Ich habe für meinen Garten einen Extra-Zähler, sodass ich wenigstens das Abwasser spare. Voriges Jahr haben wir 6 cbm für den Garten verbraucht. Gesamt 134 cbm glaub ich. Liegt also am Leut selbst, was er verbraucht.
Grüße Jana
Hab´ ne Grundwasserpumpe für den Garten.
Bald läuft auch die Waschmaschine und Klospülung damit.
von den Wasserwerken dann den Umweltengel dafür bekommen.
Oder???
![]()
Es gibt halt "Nie Waschies"
petbut
Es gibt halt "Nie Waschies" und dann wieder die "Sucht Waschies", die bald Schwimmflossen haben.
habe mich auch schon geschimpft gefühlt.
Dabei war ich doch nur die Petzte
Herzlichst, Sabine
Hab´ ne Grundwasserpumpe für den Garten.
Bald läuft auch die Waschmaschine und Klospülung damit.
Eigentlich müßte ich doch für soviel Ressourcenschonung von den Wasserwerken dann den Umweltengel mit der Goldkante dafür bekommen.
Oder???
![]()