Wird 2014 ein gutes Tomaten-Jahr?

Wird 2014 ein gutes Tomaten-Jahr?


  • Umfrageteilnehmer
    31
  • Umfrage geschlossen .
Ach, jetzt sind wir wieder Schuld. Nee, nee, nee. Sei ein großer Junge und triff Entscheidungen wie ein Mann
icon_wink.gif
 
  • Pahhh! Ihr sollt mir doch wenigst EINE Entscheidung abnehmen, die Frage des Wieviels. Ich hab dann immer noch die Qual mich zwischen den Sorten entscheiden zu müssen... ;)

    Grüßle, Michi
     
  • bitte sehr.
    rolleyes.gif

    Wenn du nicht bald aussäst wird es sowieso ein schlechtes Tomatenjahr, eins ohne Tomaten nämlich.
     
  • Um eins mal klar zu stellen: Ich, ich bin nieeeee schuld! :schimpf:

    Schuld sind immer die Milben, Viecher, Pilze, der Ackerboden, die Aussaaterde, die Eisheilige, der Regen, die Sonne, die Tornados, das Meerschweinchen, die Katze drei Dörfer weiter und Hamlet!

    Aber: Ich nicht! Könnt ihr euch für die Zukunft hinter die Ohren schreiben! :mad:

    Grüßle, Michi :grins: :D :-P
     
    Nun mal nicht so negativ. Pack endlich Samen in die Erde und leg Dir ein positives Karma zu, dann klappt das auch mit den Toamten 2014.
    Nicht, daß Du auch noch das Forum verlässt, weil Du abstinent wirst.
    :D
     
  • Ich warte traditionsgemäß den 20. März ab... ;)

    Und dass Dir, Ralph, das Wörtchen "endlich" über die Lippen kommt ist so typisch für dieses Forum. :D

    Grüßle, Michi
     
  • *lach* Na, nachdem ich ENDLICH am 15. März nach unendlich vield Geduld ausgesät habe... Das Forum macht einen ja kirre hier. Bzw.. wann hattest Du noch mal den anzuchtthread 2014 eröffnet? 19.12.2013...
    :-P

    ;)
    Wieviel wirds denn nun bei Dir mit dem ungewissen Jahresausgang? Und gibts was neues zum Thema Garten?
     
    Hallo Leutchen,

    und das Interessantese ist nicht das Ergebnis, sondern, wer wofür gestimmt hat.

    Das zwei Moderatoren für "schlecht" bzw "sehr schlecht" gestimmt haben, stimmt mich traurig... :rolleyes:

    Ich bin leider zu spät hier hereingestolpert, aber meine Antwort war auch nicht dabei. Es wird ein exorbitant-tendenziell-absolut-unübertreffliches-und-atemberaubend-nie-in-Vergessenheit-geratendes Tomatenjahr... *kicher*

    So, nun geniesst alle die Sonne! Und wenn ihr arbeiten müsst wie ich, dann hoffentlich mit Südfenster.

    Gruß,
    Bastian

    Edit-PS: Alles eine Einstellungssache - Besonders bei Dingen die man nicht beeinflussen kann. Scheint in Gedanken die Sonne, stört einen der Regen kaum. Es grüßt euer Dalai-Tomatenchili :cool:
     
    Na-ja, Gecko ist sowieso immer 'n Querdenker und Pessimist. :D

    Und ich sage mir: Wir hatten jetzt seit 'nem halben Jahr das Glück immer angenehmes Wetter gehabt zu haben. Was sich dadurch gezeigt dass wir keinen Winter hatten und der Frühling sich auch von seiner vornehmsten Seite zeigt und auch entsprechend weit ist.

    Irgendwann kann und muss diese Glückssträhne zu Ende sein. Und da wir die Tendenz immer mehr zu Wetterextremen haben, der Jetstream immer launischer wird, spekuliere ich auf 'nen verregneten Sommer.

    Dass Dich meine Meinung traurig stimmt, dafür kann ich ja dann echt nix. Aber ist ja auch nicht tot ernst gemeint. Aber ich bin gespannt, wenn die Saison zu Ende ist, wer Recht behalten wird.

    Grüßle, Michi
     
    Hallo Michi,

    :-) Das du dafür nix kannst weiss ich doch *grins*

    Aber deiner Logik folgend, dürfte es ja keine Jahre mit hartem Winter und durchwachsenen Sommern geben. Zumindest im Rheinland war es aber 11/12 und teilweise 13 genau so. Ich denke mir, nachdem die letzten 3 Sommer eher durchwachsen waren (Der letzte hat zum Teil schon bessere Ansätze gehabt) kann jetzt mal wieder einer so richtig nett sein, wie 2009 :-)

    Aber in jedem Fall ist jedes Jahr ein gutes Tomatenjahr, eben weil wir die Möglichkeit haben Tomaten zu pflanzen, zu hegen und zu beernten, auch wenn manchmal nicht das gewünschte dabei herauskommt :-)

    Ich bleibe positiv denkend, das bekommt mir besser :-) So hab ich wenigstens Vorfreude, auch wenn sie dann vielleicht nicht ganz belohnt wird.

    Also, lieber Michi: Freu dich auf den Jahrundert, was sag ich, den Jahrtausend-Sommer. Ein bisschen ironischer Srakasmus ist aber immer dabei, sonst wärs nicht so lustig.

    Das Wochenende wird zumindest erst einmal toll. Also viel Genuss wünsch ich.

    Gruß,
    Bastian
     
    Man kann da die vielfältigsten Theorien aufstellen und warum das Wetter dieses Jahr so werden könnte und nicht anders. Aber wissen kanns keiner und auch das Bauchgefühl kommt hier an die Grenzen. Und genau das ist der Reiz an der Umfrage. Das ist wie Glücksspiel... :D

    Nach sovielen positiv Denkern muss jemand den Keil reinhauen und 'ne Kontra-Meinung haben. Vielleicht war das die Intention von mir und Gecko, wer weis!?

    Was ich aber ganz genau weis: Wäre der Winter anders ausgefallen und jeder hier im Forum hätte die Winter-Depression gehabt (Hobbygärtner sind dafür um ein vielfaches anfälliger, hab ich mir sagen lassen), dann hätte das Ergebnis bestimmt weniger positiv ausgesehen. Zumindest etwas.

    Nein, im Kern mach ich mir wenig Sorgen über das Wetter. Da leb ich ziemlich gleichgültig, wiegesagt man kanns nicht vorhersehen und Einfluss darauf hat man auch nicht. Mit Ausnahme von HAARP natürlich, grins.

    So wie's kommt, kommts halt... Arschlecken... :rolleyes:

    Tschuldigung...

    Grüßle, Michi
     
    Bin deiner Meinung, bis auf das mit dem Lecken. Da geh ich lieber zur Eisdiele *grins*

    In diesem Sinne: Bleib froh und heiter.

    PS In diesem Jahr versuch ich noch mal "deine" Minnesota Midget. Bin gespannt.
     
  • Zurück
    Oben Unten