Bei Opitzel im Garten

Huuuiii! Im Underground ist bei mir was los!!
Die Maulwürfe waren den ganzen "Winter" aktiv und jetzt sind sie wohl damit beschäftigt, ihre Wohnverhältnisse zu verbessern, denn riesige Haufen deuten auf neue Wohnburgen hin.
Kaum breit gerecht, wurden sie schon wieder aufgeworfen, zum Glück meist auf der Wiese.
Und die Wühlmäuse haben wohl trotz der milden Witterung Kohldampf!!!
Beim Pflanzen bin ich heute auf eine regelrechte fast armstarke "Hauptstraße" gestoßen. Jetzt weiß ich, wie viele Drahtkörbe ich wieder flechten muss!!
Fiveline, mach Dich drauf gefasst, dass ich Dir bald ein Päckchen mit "lebenden Tieren" schicken werde!!:grins:
 
  • Was bin ich doch froh, dass es in den 35 Jährchen, die ich in meinem Garten schon residiere -
    es noch keinen der beiden Untertagsbewohner gegeben hat.

    Die Knolle der Wunderblume ist in einem Topf vergraben.
    Da zeigten sich echt schon kleinste Sprößchen:o
    Folgedessen war die Überwinterung gelungen:o
    Wenn sie zum Leben erwacht, darf sie später umziehen.
    Der Samen wartet noch im Schächtelchen;)
     
    Da muss ich echt Ausschau halten bei meinen überwinterten Knollen.
    Sie liegen mit Sägespänen bedeckt in der frostfreien Garage.
    Obwohl diese tief in einem Hang steckt, hat die doch recht hohe Temperatur eine dort stehende Kübelrose zu recht starkem Austrieb veranlasst.
    Da liegt es wohl nahe, dass die Knollen auch schon wach geworden sind!!
    Ich fange jetzt auch mit der Aussaat der Sommerblühe an.
    Eine Aussaatzeit habe ich bereits verpasst: Wenn man Bartnelken bereits im Februar aussäet, so wusste meine Großmutter, kann man sie überlisten und sie blühen auch schon im ersten Jahr.
    Naja, ich probier es halt noch!
    LG vom Sonnenhang des Thüringer Waldes:o
    Erik
     
  • Nabend,
    Oh da sagst Du was ich muss unbedingt meine Dalienknollen im Keller begutachten die könnten dann ja auch langsam in die Erde,richtig Frost ist ja nicht in Sicht und ich kann buddeln:grins:
    Ich wollte auch schon noch Blumenzwiebeln einpflanzen aber ich schaffe es nicht die Tauben gingen vor aber nun könnte ich es ja evtl. vielleicht morgen schaffen:d
    Schöne Grüsse
    Nicki
     
  • Entwarnung!! Noch nichts passiert. Die Knollen schlafen noch, Nicki.
    Wenigstens die kennen noch den Kalender.
    Ansonsten regt sich langsam das Leben auch bei Opitzel im Garten.
    Der Hamamelis- Doppelbusch und die Vorfrühlingsalpenrose haben sich pünktlich gemeldet
    2014-03-05 Vorfrühlings-Alpenrose.webp 2014-03-05 Hamamelis Winterlinge.webp


    Die Winterlinge haben sich darunter angesiedelt und haben sich auch zwischen die
    kleine Lavendelhecke geschmiegt. Der Winterjasmin hat auch Position bezogen

    2014-03-05 Winterlinge unter Lavendel.webp 2014-03-05 Winterjasmin.webp


    und lässt sich auch nicht vom störenden Einfluss von Nachbars Schlauch
    beeindrucken. Der Lenzrosenbusch blüht heuer besonders schön.

    2014-03-05 Lenzrosen.webp 2014-03-05 Werden das Lenzrosen.webp

    Ob die kleinen grünen Dinger Lenzrosensämlinge sind? Der Maulwurf hatte unter
    dem großen dichtbeblätterten Busch ein "Saatbeet" bereitet, das ich erst beim Abschneiden des alten Laubes fand.
    LG aus dem Thüringer Wald:o
    Opitzel
     
    Hallo Erik


    Bei dir wird es ja schon bunt!
    Da freut man sich doch, wenn endlich wieder Farbe auftaucht!

    Ich hab mir erst mal ein paar Primelchen besorgt, um ein bißchen Farbe in die Beete zu bekommen; muß ich heute einbuddeln.

    Frag mal Chrisel, ob die kleinen grünen Dinger Lenzrosenkinder sind. Sie kennt sich damit aus; hat selbst jedes Jahr viele davon.
    Wenn die Pflänzchen noch so klein sind, tut man sich meist sehr schwer, sie zu erkennen - zumindest geht es mir immer so. Ich habe bestimmt im Frühjahr schon so manchen Sämling gerupft, weil ich nicht wußte, ob Unkraut oder nicht.



    LG Katzenfee
     
  • Moin Erik
    jawoll, das sind Lenzrosenbabys. :grins:
    Lass sie jetzt bitte zufrieden.
    Ich werde in meinem Garten zeigen wenn ich sie topfe.
    Wenn sie da wo sie jetzt stehen nicht stören, lass sie einfach da wachsen.
     
    Hallo Mädels,

    heute ist der Welt- Frauentag, und dazu möchte ich Euch allen einen extra
    schönen Korb Rosen überreichen.
    Das Wetter heute ist eine Sonderanfertigung, nur für Euch gemacht!!
    (Für Euch ist mir nichts zu teuer!!)
    Verbringt diesen Tag nach Eurem besten Belieben ....und lasst Eure GG nicht
    im Schmollwinkel sitzen!
    Herzlichst
    Euer Thüringer Opitzel
     
    Erik,
    vielen Dank für die lieben Wünsche.


    Lass die Babys aber noch etwas stehen, bis sie das erste echte Blatt haben.
    Ich sage bei mir Bescheid wenn ich meine umpflanze.
     
  • Freude:
    Ausgerechnet im Supermarkt habe ich gestern einige "gut situierte" Töpfe einfacher gelber Schlüsselblumen zu fassen gekriegt.
    Oder zumindest Blumen, die den "Himmelsschlüsselchen" aus meinen Kindheitserinnerungen
    täuschend ähnlich sehen.
    Begeistert habe ich gestern nach dem geeignetsten Standort für die Kindheitsträume gegooglet und musste an meinen Großvater denken, der seinerzeit einige Pflanzen im Feld ausgestochen hatte.
    Sie hatten damals ohne Tante Google die gesamte Wiese überzogen.
    Ich glaube, dass wir an einer "Zivilisationskrankheit leiden".
    LG vom Thüringer Opitzel:o
     
  • Tag der Frauen - huch ich merkte davon gar nix;)
    Schlüsselblumen fanden immer so den Weg in meinen Garten.
    Wenn ich welche will, hole ich sie mir von der Wiese am Kartoffelfeld.

    Ich bin zur Zeit auf Suche, nach einem passendem Plätzchen für meine Edeldisteln aus den Töpfchen.
    Sie spriesen schon.

    Die Wunderblumensamen, sind auch in der Erde :cool:
     
    Gibt es das noch, Erika,

    Himmelsschlüsselchen "in freier Wildbahn"??
    Eine Nachbarin erklärte mir stolz, sie habe den Garten fertig. Mein Garten ist ja nun nicht groß, und vieles habe ich mir pflegeleicht angelegt bzw. organisiert,
    aber f e r t i g sein??
    Das ist mir Gott sei Dank noch nicht passiert. Ich sage mir immer, wenn Du keine neuen Ansprüche an Dich und Deine Umgebung stellst, bist Du am Absterben!!
    Und ich will schon noch ein Bisschen herumzappeln auf dieser schönen Welt!!:grins:
    Weißt Du übrigens, dass die Wunderblume eine echte "Feierabendblume" ist. Die Blüten gehen auf und duften am stärksten, wenn sich die Sonne verabschieden will, oder auch an trüben Tagen.
    LG von der Sonnenterrasse über dem Werratal:o
    Erik
     
    Nabend,
    super was lese ich da grade,habe ich also den Weltfrauentag verpennt,naja wäre für mich eh nicht anders gelaufen als sonst:rolleyes:

    Ich habe meine Dalien immer noch nicht aus dem Keller raus,ich möchte versuchen morgen damit anzufangen wenn der Regengott denn etwas Gnade kennt;)

    Schöne Grüsse
    Nicki
     
    Moin Erik!
    Ich möchte Dir ganz, ganz herzlich zum heutigen Ehrentag gratulieren!
    Für's kommende Lebensjahr beste Gesundheit, viel Freude an und mit
    Deinen Lieben.... und ein herrliches Gartenjahr als Dreingabe!
    In diesem Sinne....

    grün_weiss und pinke Tulpe.webp
     
    Lieber Erik


    smilie_geb_120.gif


    Auch ich wünsche dir alles erdenklich Gute zu deinem Geburtstag!
    Vor Allem Gesundheit, Glück, Zufriedenheit und immer einen grünen Daumen!


    BILD2214.webp



    Alles Liebe
    Katzenfee
     
    Hallo Erik

    ich wünsche dir alles Gute zu deinem Geburtstag und hab auch weiterhin so viel Freude am Gärtnern wie bisher.

    Monarde lila.webp
     
    Danke, Ihr Lieben,

    für die guten Wünsche und den "moralischen Beistand"!
    Unter der Dusche habe ich vom neu erreichten Alter die Quersumme ermittelt, und davon wieder die Querzahl .....
    Und dann war alles gar nicht mehr so schlimm: Ich war wieder bei der Nr. 1, kann also noch einmal beginnen.:grins::grins:
    Auf ein Neues!
    Euer Thüringer Opitzel Erik
     
  • Zurück
    Oben Unten