Fernsehen - ein Verbrechen an den Zuschauern!

Registriert
13. Juni 2007
Beiträge
7.985
Ort
Oberschwaben
Derweil ich hier schreibe, meine Steuerunterlagen herrichte
und auf den Tatort warte, läuft im TV auf Hessen eine
Karnevalssitzung.

Da bekommt man ja die Kerze.
Die ältesten Witze - sogar den von der Rumbalotte lassen die ab,
und erwarten das die Leute Beifall klatschen.

Aber es gibt ja noch viel mehr so nen Schrott im Fernsehen,
da rentiert sich fast das einschalten nicht mehr.


Was geht denn euch am meisten auf den Keks?
 
  • Bald das ganze Programm ....

    -Besonders die X -Kochshows
    -Tauschmutter
    -heruntergemache von Übergewichtigen ( biggest Loser )
    -hochzeitssendungen , Shopping Queen und der ganze Mist .

    Dazu kann ich bald keine Polizeisendungen oder CSI , FBI und co .mehr sehen .
    Bald auf jedem Sender , den ganzen Abend .

    Dachte heut Abend wir schauen mal in DSDS rein ....... Ach du kacke :d
     
    Derweil ich hier schreibe, meine Steuerunterlagen herrichte
    und auf den Tatort warte, läuft im TV auf Hessen eine
    Karnevalssitzung.

    Da bekommt man ja die Kerze.
    Die ältesten Witze - sogar den von der Rumbalotte lassen die ab,
    und erwarten das die Leute Beifall klatschen.

    Aber es gibt ja noch viel mehr so nen Schrott im Fernsehen,
    da rentiert sich fast das einschalten nicht mehr.


    Was geht denn euch am meisten auf den Keks?

    ich glaub ich spinne!!!! Das gleich wollt ich heut auch schon schreiben *gg*
    hab mir das Gleiche neben dem Bügeln gedacht ..

    bei uns sind die Leute aber leichter zu unterhalten .. die lachen aus vollem Hals, was ich schon im Wunderthread schreiben wollte, hatte aber grad ein Hemd in Arbeit und dann hab ichs vergessen ...

    aja .. ganz abgesehen von den vorabendfilmen die sie im ORF ablassen .. da gehts nur noch um das eine und die reden mitenander, das würd jeder Puffmutter die Röte ins Gesicht treiben ....
     
  • heyyy .. dich hab ich ja schon vooooll vermisst .. wo warst denn solange?
     
  • an die Älteren hier

    Könnt ihr euch noch erinnern-früher?

    Samstag Abend oder auch Sonntag Abend gemeinsames TV guggen bei Freunden oder mit Freunden /da hatte noch nicht jeder ein eigenes TV Gerät oder nur so eines mit EINEM! Programm. Die Straßen eher leergefegt,wenn ein spannender Tatort angekündigt wurde.

    Ja und die Sendungen begannen irgendwann nach 17.00 Uhr und endeten gegen Mitternacht,und dann gab es nur noch das Rauschebild.

    Hat uns damals was gefehlt-nö-wir Kinder konnten uns noch beschäftigen-ohne PC ,Handy,Spielekonsole usw.

    Sigi
     
  • Mein Bild des simultanen Hausgarten.net-Users:

    - den ganzen Tag online und nebenbei fernsehen
    - wenn es dann richtig langweilig wird, irgendein überflüssiges Thema konstruieren oder Zappen bis zum Abwinken
     
    Ich schalte morgens den TV ein, damit ich mich beim Frühstück nicht fürchte, wenn ich alleine bin.:rolleyes:
    Und dann läuft er eben so nebenher, wenn ich am Pc sitze oder die Hausarbeit erledige. Man sollte wirklich abschalten, den Quasselkasten meine ich.
    Da laufen Serien über Köln und Berlin, da kann man nur hoffen, die Leute dort sind nicht so hirnlos, wie es dargestellt wird. Man hört da nur-Scheiße(Padon!) und am laufenden Band geht es:Alter und das stets und ständig immr wieder.
    Als hätt eine alte Platte einen Sprung.
    Ja, einen Sprung haben sie, einen in der Schüssel. Werde demnächst auch ausschalten, die Stromrechnung ist eh hoch genug.
     
    Auf's Fernsehen könnte ich ganz verzichten.

    Seit einem knappen Jahr schaue ich fast nur noch Nachrichten. Ab und zu mal einen "Donna Leon" im Ersten oder "Fahr mal hin" auf dem Dritten und lebe ganz glücklich damit.

    Wenn mir langweilig ist, schmökere ich in meinen Gartenzeitschriften (ich hebe alle Ausgaben auf), lese ein Buch oder chatte und surfe im I-Net.

    Für mich sind die Sendungen im Fernsehen nicht mehr akzeptabel und ich habe auch keine Lust auf Dauerberieselung durch Werbesendungen.

     
    Die von dir genannten Sendungen sehe ich mir auch gern an.
    Es gibt auch gute Dokumentationen über Fauna und Flora oder Sendungen, in denen Reiseziele vorgestellt werden.
    Es gab da Interessantes über alte Höfe in Mecklenburg-Vorpommern oder Hessen, um nur ein paar Beispiele zu nennen.
    Also viel Gescheites kommt nicht mehr.
    Und diese Werbeeinblendungen amerikanischer Machart, wo die Zietlow plötzlich über den unteren Bildschirm hüpft, mitten im Film, wo man sich erschreckt, nein danke.
     
    Guten Morgen Tina,

    ich finde es ist gestohlene Zeit, sich die ganzen Doku-Soaps im Fernsehen anzuschauen, unterbrochen von sich stets wiederholenden Werbespots.

    Dokumentationen und Reiseberichte liebe ich sehr, bin aber abends meistens zu müde zum Schauen.

    Kürzlich habe ich eine Sendung über den Kaukasus angeschaut. Das war eine herrliche Reportage. Gäbe es davon mehr, würde ich auch wieder mehr fernsehen.

     
    dauert nicht mehr lang, dann hocken alle wieder im Garten, auf dem Balkon, auf der Terasse und der neue, große Flachbild-TV im WZ staubt ein.....bis zum nächsten Winter :grins:
     
    als ich einmal das Dschungel Camp angesehen hab, eh wegen der Larissa und alle mir gesagt haben ich soll das mal schaun, hab ich gefragt ... wer zum Teufel sind denn all die Leute da? Da hat mich meine Freundin entgeistert angesehen und gefragt ob ich denn einen Fernseher daheim hab ...

    ich putze wasche koche gärntner oder bin im Büro und nebenher hab ich das Forum laufen, für die Pausen :) die muss man sich ja auch gönnen ...

    wenn ich abends bügle, dann schau ich auch fern .. und gestern hatte ich dann die Wahl zwischen ne Menge doofer Sendungen, diesem Vorabendfilm mit so einer Sprache, dass es mir die verschlug .. und eben die FAschingsgilden ..
     
    @scheinfeld

    Davon hatten GG und ich es letztens auch .

    Wenig Sender aber meistens Filme und sogar die Werbung war interessant .
    Alles ohne Sex , nackte Weibsen etc ...

    In der anderen Zeit waren wir in der Natur oder im Winter wirde gebastelt oder Spiele gemacht .
     
  • Zurück
    Oben Unten