Trixi, ich nehme mir die ganze Zeit vor, dir nachzueifern... und hab meine neuen Blümchen immer noch nicht dekorativ eingepflanzt.

Dabei ist das Wetter so schön... aber irgendwie bin ich schon bissl in "Abschiedsstimmung". Da wir uns jetzt sicher sind, dass die immer noch Gift ausgasende Neubauwohnung für meinen/unseren (GG hat mittlerweile auch einige Allergien) gesundheitlichen Zustand verantwortlich ist, sind wir intensivst auf der Suche nach etwas Neuem... hoffentlich auch mit Garten.
Aber irgendwie ist es schon so eine Sache... noch wahnsinnig viel Zeit und Arbeit in etwas zu investieren, wenn man weiß, dass man nicht bleiben wird. (Auch wenn die Suche nach etwas Neuem sich hier schwierig gestaltet...)
Das Wetter ist auf jeden Fall ein Traum, gell

- so darf es jetzt gerne bleiben!!!

a:
Ob wir viel Ungeziefer/Mücken bekommen, entscheidet übrigens nicht der milde Winter - sondern das entscheidet das Frühjahr: Nämlich ob es feucht oder trocken ist.
Wenn wir im März/April viel Regen haben sollten, können wir uns auf ein mückenreiches Jahr einstellen.
Wenn der April sehr trocken wird... dann wird es trotz des milden Winters gut aussehen.
Das ist auch so ein Gerücht, das sich sehr hartnäckig hält - aber die Kälte tut dem Ungeziefer weitaus weniger als wir Menschen es gerne hätten.
Nur Trockenheit ist für Mücken wirklich fies... da können sie sich nämlich nicht vermehren, weil ihre Larven zunächst im Wasser aufwachsen. Dauer-Pfützen reichen da wunderbar aus...
Ich wünsch Dir einen guten Start in die neue Woche!

a: