@ Lauren, habe jetzt nicht die Ahnung von wildwachsenden Pilzen, auch wenn ich sie zum Fressen gern habe, aber vielleicht ist der Pantherpilz ein Ähnling zu den Parasolen. Sicher kriegst du hier aber noch ne wirklich verwertbare Antwort von einem Kenner/in.
Huhu Pina

Also, von der Silhouette und Farbe her könnte man schon eine gewisse Ähnlichkeit sehen, aber ich denke, die beiden würde ich dann (habe gerade mal Google-Bildersuche bemüht) doch eher nicht verwechseln.
Wenn es da nichts ähnlicheres gäbe, wäre ich tatsächlich sehr beruhigt und würde in Erwägung ziehen, es mal mit den Parasolen zu versuchen!
Jetzt finde ich es richtig schade, kein privates Wäldchen für die Pilzzucht zu haben... :grins:
EDIT: Nanne, da haben sich unsere Beiträge überschnitten

- das ist ja total schade, dass mit deinem Opa auch die Pilze von der Speisekarte verschwunden sind

- Aber bei uns ist es ähnlich. In meiner Familie erkennt "man" Steinpilze, Braunkappen, Schopftintlinge (letztere sind übrigens auch extrem lecker - leider auch extrem selten).
Mein Opa erkannte schon auch ein paar mehr. Der Rest der Familie aber nicht.
Ich alleine... würd mir aber kaum Pilze sammeln trauen.
Braunkappen und Tintlinge (die man aber so gut wie nie findet), das ja.
Aber sonst...
Na ja, also ich denk... vielleicht probieren wir es tatsächlich mal mit den Parasolen.
