Danke Trixi, find ich auch

Herzlichen Glückwunsch zu deinen ersten kleinen Pilzen!
Dank Trauermücken und der Phobie meines Mannes gegen diese müssen sie das Wüstenklima aushalten, am Südfenster, komme was wolle :d
Ist aber nur die oberste Schicht, ca.1cm. Wirkung zeigt es bereits jetzt. Es sind deutlich weniger. Zusätzlich hängen hier Gelbtafeln. Ich zögere noch, das Neudorff Stechmückenfrei bei Gemüsepflanzen zu benutzen...
Bianca schreit doch schon danach, dass sie Pilze möchte, hörst du sie noch nicht in der Tonne rascheln? *mampf*
Petra, die Löffelmethode finde ich genial. Bei den Paprikas habe ich leider noch kein System entwickelt. Bei den Tomaten dagegen schon. Die Zahlen 1-20 gehören den Topf-/Balkontomaten. Da stecken dann Löffel drin wie T1, T8, T12... jede Tomatensorte hat ihre Nummer, so muss ich nicht lange beschriften, sondern gucke in das Heft, wo ich mir das alles aufgeschrieben habe und fertig ist. Außerdem können die Löffel Begleiter auf Lebenszeit sein, da brauche ich dann auch nicht nonstop ein neues Schild wenn ich umtopfe.
Mit den durchsichtigen Plastikbechern habe ich die Erde sehr gut im Blick und weiß, wann ich gießen muss. Hatte am Anfang auch nicht gedacht, dass das so gut klappt. Tut es aber, wenn man drauf achtet, dass die Erde nur rund um die Pflanze und nicht im ganzen Becher nass ist.
Tiere hatte ich bisher (außer den Trauermücken) noch keine...