Kopfkino - erntefrisch aus meinem Garten

Bianca, sie sind knackiger und haben ein ganz anderes Aroma... ich kann es nicht vergleichen... nur soviel: Bei uns gab es vorletztes Wochenende Lendchen mit Pilzrahmsoße, ich habe nur drei kleine Champignons verwendet, für eine perfekte Soße, die für vier Personen gereicht hat. Wir nutzen ordentlich Soße wenn es sowas gibt, es war also auch keine kleine Menge...

Wir haben für uns beschlossen, das es hier keine Marktpilze (egal woher) mehr geben wird, die werden selbst angebaut.
 
  • Und das scheint sich zu lohnen, bei dem "Mehr" an Genuss :)
    (wundert euch nicht, wenn ich irgendwann nachziehe :grins:)
     
  • :d

    "ich will Pilze" :d
    (bitte dazu die Stimme des Krümelmonsters vorstellen und Kekse durch Pilze tauschen)

    wie sehen die Kleinen eigentlich aus, wenn man sie ansetzt? Lese hier gerade was von Kulturen bzw. Sporen auf Trägermaterial
     
  • So ein neuer Laptop ist ne feine Sache .... auch für uns ... endlich tolle Bilder!

    Das schaut ja schon richtig gut aus bei dir!
    Deine Paprikas müssen/dürfen im Wüstenklima aufwachsen? Zumindest schaut's nach Wüste aus.

    Dein Kürbis ist ja noch richtig putzig. Ichhätte gedacht, dass der viel schneller wächst.

    Wie jetzt Bianca?! Hast du noch keine Champignonkiste bei dir stehen?
    Dann wird's aber Zeit.
    Nachdem das bei Nanne so toll klappt, haben Doreen, Lauren, Kumi und ich auch solche Kirsten bestellt. Hab ich jemand vergessen?

    Ui, ich hab grad mal wieder nach meinen geschaut (ich besprühe sie nicht täglich) da kommen die Ersten!!!! :D
     
  • Deine Aussaat Töpfe mit den Löffeln auf dem Fensterbrett sind ja klasse, wenns nicht keimt sieht es wenigstens nach Kunst aus :grins:
    Nee echt toll die Idee mit den beschrifteten Löffeln werd ich mir merken.

    Sag mal ihr zieht alle in den Trinkbechern vor, gibt's das keine Probleme mit Schäden an den Wurzeln oder Tieren?
    Die bekommen da ja kaum Luft....
     
    Danke Trixi, find ich auch ;)
    Herzlichen Glückwunsch zu deinen ersten kleinen Pilzen!

    Dank Trauermücken und der Phobie meines Mannes gegen diese müssen sie das Wüstenklima aushalten, am Südfenster, komme was wolle :d
    Ist aber nur die oberste Schicht, ca.1cm. Wirkung zeigt es bereits jetzt. Es sind deutlich weniger. Zusätzlich hängen hier Gelbtafeln. Ich zögere noch, das Neudorff Stechmückenfrei bei Gemüsepflanzen zu benutzen...

    Bianca schreit doch schon danach, dass sie Pilze möchte, hörst du sie noch nicht in der Tonne rascheln? *mampf*:-P

    Petra, die Löffelmethode finde ich genial. Bei den Paprikas habe ich leider noch kein System entwickelt. Bei den Tomaten dagegen schon. Die Zahlen 1-20 gehören den Topf-/Balkontomaten. Da stecken dann Löffel drin wie T1, T8, T12... jede Tomatensorte hat ihre Nummer, so muss ich nicht lange beschriften, sondern gucke in das Heft, wo ich mir das alles aufgeschrieben habe und fertig ist. Außerdem können die Löffel Begleiter auf Lebenszeit sein, da brauche ich dann auch nicht nonstop ein neues Schild wenn ich umtopfe.
    Mit den durchsichtigen Plastikbechern habe ich die Erde sehr gut im Blick und weiß, wann ich gießen muss. Hatte am Anfang auch nicht gedacht, dass das so gut klappt. Tut es aber, wenn man drauf achtet, dass die Erde nur rund um die Pflanze und nicht im ganzen Becher nass ist.
    Tiere hatte ich bisher (außer den Trauermücken) noch keine...
     
    Ich hatte jetzt auch weniger an zu viel Wasser gedacht sondern das an die Wurzeln keine Luft kommt oder machst du da Löcher rein?

    Ich hab mir damals so Stecker beim Tedi geholt und hab die auch mit Zahlen und Buchstaben beschriftet, allerdings hab ich keinen Edding mehr genommen da der abgeht mit der Zeit, hab sie mit Farbe gezeichnet aber die Löffel das ist auch ne gute Idee und preiswerter.
     
    Das Stechmückenfrei kannst du schon nehmen, Nanne. Das hat mir Kati letztes Jahr empfohlen und ihr vertrau ich voll! Ich nehm es auch und die Gelbtafeln dazu. Klappt gut. Die ersten, die ich vor kurzem gesehen hab, sind schon wieder weg.

    Doch doch, ich hör Bianca schon knuspern. Sie ist die nächste, die "fällig" ist - hihi.

    Vielleicht noch Stupsi ... wie wär's mit Champignons, Petra? Können wir dich auch anstecken?

    Mit den Löffeln hat aber Lauren erzählt, dass die Schatten werfen. Und wenn man auf der Fenstebank die Töpfchen immer drehen muss, müsste man auch die Löffel immer auf die andere Seite stecken.
    Und die Becher find ich voll ok. Ich hab keine Löcher drin, aber ich denke trotzdem, dass es den Wurzeln gut geht. Zumindest schauen sie gut aus.
     
  • Petra, ich denke, wenn nicht zuviel Wasser drin ist, können die Wurzeln auch atmen, da die Erde drum herum ja auch noch "Raum" bietet.

    Das mit den Schatten habe ich mir auch genau angeschaut, da ich die Töpfe hier eh einmal am Tag drehen muss, spielt das aber keine große Rolle. Der Löffel steht immer seitlich zur Pflanze, nie so, dass er direkt darauf Schatten wirft...
     
  • Stimmt von oben kommt ja auch noch ein bischen Luft dran und sie bleiben ja nicht ewig da drin :)
     
    Hilfe ich wurde angesteckt! Bestellung erfolgreich :d
    Ich bin ja mal gespannt! Hier muss ich mich dann wohl mal festpinnen, bin gern wer der sich mitreißen lässt!
     
  • Zurück
    Oben Unten