Resteverwertung

  • Hast Recht, fängt schon in Hof an, wenn ich über die ehemalige Grenze fahre.
    Ich mach jetzt mal, daß ich in die Küche komme, dort warten Reste auf mich.
    Drei vereinsamte Bockwürste.
     
  • Als Rösti, geraspelt und mit Ei vermengen

    Als Gratin, mit Schmand, Käse und Ei überbacken

    Als Kartoffelsalat , mit Speck-Zwiebelsauce :)

    ja aber wenn es nur 3 oder 4 Kartoffeln sind, die noch nicht mal für eine Portion Bratkartoffeln reichen würden :confused:

    Bin ansonsten schon so experimentierfreudig, dass ich sie zerquetsche und als Bindung in andere Gerichte gebe ... oder habt ihr noch andere Alternativen für mich
     
  • Aus einer halben Gurke, einer großen Tomate, 1 kl. Büchse Mais mit Zitrone, Salz, Pfeffer, Zucker und Kräutern einen gemischten Salat auf den ausgebreiteten Blättern von einem halben Salatherz angerichtet und mit in Butter (ganz kurz) geschwenkten Cranberrys bestreut einen gemischten Salat gemacht.

    Anstelle von Cranberrys geht auch Lakekäse in Würfeln oder Eierachtel, wenn davon noch ein Rest oder ein Ei übrig ist.
     
  • Hätte wohl jemand eine Idee für einen nicht ganz kleinen, aber leider auch nicht ausreichenden Rest gekochten Rotkohl? :confused::(:confused:Wegwerfen ist keine Option, zum Einfrieren wiederum reicht's nicht, das Zeug riecht so verdammt lecker, geht aber nichtmal als Pizzabelag ...
     
    Welch origineller Gedanke! :grins:Für 1 Menschen ist's zuviel, für 3 Menschen reicht's aber nicht. Da muss noch was dazu. Also mach dir Gedanken, bester Lurch!
     
    Hee, das war nur ein gut gemeintes Angebot
    um dir etwaige Entsorgungskosten zu ersparen!
    Undank ist des Lurches Lohn...:(
     
    Hallo rosa,

    einfrieren und vom nächsten Rotkrautkochen die Reste einfrieren bis wieder 15 Portionen zusammen sind.
    Lurchi, du tust mir sehr leid, guter Ratschlag geben und dann haue bekommen
     
  • Zurück
    Oben Unten