gemüsehases "Trauminsel"

  • Trixi, von mir auch noch alles Liebe und Gute für Bruno :pa:
    - Kaum zu glauben, dass er wirklich schon ein Jahr alt ist!! :pa:

    Das ist ja wirklich gemein, dass der Arme Nachwirkungen von der Narkose hat :(
    - kann da so mitfühlen, bin ja auch mal fast an einer Narkose gestorben.
    Dass diese Ärzte das heute immer alles so überdosieren... sowohl bei Menschen als auch Tieren. :rolleyes:


    Das mit dem Bäume Umarmen finde ich gar nicht mal so komisch wie mein GG ;)
    - von mir gibt es auch noch ein Urlaubsbild, wo ich mit 18 Jahren selig und glücklich eine wunderschöne Palme umarmt habe. :grins:
    Aber klar sieht es in der Stadt einfach ein bisschen seltsam aus.
    Auch einer der Gründe, warum ich gar nichts dagegen hätte, aufs Land zu ziehen. ;)
    Hier wird man ja schon bissel komisch angeguckt, wenn man in Reitklamotten rumläuft... wo alle um einen herum solche fashion-victims sind und in geschniegelten Stiefelchen und raffinierten outfits rumlaufen... einparfümiert und geweichspülert bis zum geht nicht mehr.
    Na ja, jedem das Seine - ich fühl mich jedenfalls wohler im Pferdestall. ;)


    Und ich schließe mich euch an: Das wird DAS Erntejahr schlechthin - egal ob es einen Jahrhundertsommer gibt oder nicht: Ich wette, wir werden alle eine Jahrtausendernte einfahren. :grins::grins::grins:
     
  • Danke Lauren :grins:

    Ich weiß nicht, ob die Narkose überdosiert war oder es einfach eine Nebenwirkung ist. Meine Kollegin muss sich auch nach jeder Narkose übergeben, hat sie erzählt.

    Naja, heut ist wieder alles gut und normal. Er scheint keine Schmerzen zu haben und springt draußen rum, wie ein junges Reh :D

    Die Frage ist halt nur, wie lang wir ihn vom Verband fernhalten können. Der muss ja doch ne ganze Weile dran bleiben. Ich schätz mindestens bis die Fäden gezogen werden.

    Ich versteh dich zu gut, Lauren. Das Stadtleben wär auch nicht meins. Ich hab mal 2 Jahre in Haidhausen (für Nicht-Münchner, ein Stadtteil von München) gewohnt und fand es ganz schrecklich. Jetzt wohn ich zwar nicht ganz ländlich, aber immerhin ein bißchen weiter draußen. Um uns rum gibt's auch einige Pferdeställe und Bauernhöfe.
     
  • Ich versteh gar nicht das der Tierarzt so eine kleine Stelle nicht örtlich betäubt hat?
    Würde das sagen mit den Nebenwirkungen und wenn er da nicht drauf eingeht such dir einen anderen Arzt, dann taugt der nichts.
    Hier ist auch einer der hat schon mehrere Hunde auf dem Gewissen wegen Überdosierung!
    Meine hat er auch falsch behandelt und ich bin froh das ich mir dann eine Tierklinik gesucht hatte, da konnte man auch rund um die Uhr hin auch wenn ich dafür weiter fahren musste war es mir das wert!
     
    Hallo Trixi,
    ich finde auch, das du mal mit dem TA reden solltest.
    Eine unserer Katzen ist bei der Narkose auch sehr empfindlich, und der TA wiegt sie jedesmal um die Narkose anzupassen.
    Seitdem fällt ihr das Aufwachen leichter und die Nebenwirkungen sind fast weg.
     
  • Bruno wurde auch vorher gewogen.
    Der Tierarzt hat einen sehr guten Ruf und man kann ihn auch rund um die Uhr erreichen.
    Wir waren von Anfang an in einer Tierklinik, von der wir dann aber nicht so begeistert waren und dieser Tierarzt wurde uns sehr empfohlen. Wir werden es auf jeden Fall ansprechen und er kann dann ja, falls wieder mal nötig, dementsprechend drauf eingehen.

    Ich denke bei einem Hund kommt man mit einer örtlichen Betäubung nicht weit. Der hält ja nicht still. Das Teil musste ja komplett rausgeschnitten und dann genäht werden.
    Das wäre mit einer örtlichen Betäubung wahrscheinlich mehr Stress für den Hund, als wenn er alles verschläft.
     
    Trixi, ich kenn das auch nur so, dass jedes meiner Kaninchen vor der Narkose gewogen wird, um diese Anpassen zu können.

    Knuddel ihn nochmal ordentlich von mir zu seinem Burzeltag, nachträglich. ;)

    Ich drücke die Daumen, dass jetzt nix mehr davon zu spüren ist.
    Geht er denn jetzt schon so oft an den Verband? Vor allem, was wollt ihr machen, wenn er mit der Hinterpfote dran ist und nicht wie gedacht daran leckt...
     
    Danke Nanne :grins:

    Bis jetzt gibt's immer ein "Nein", wenn er dran gehen will. Da wackelt er noch so ganz leicht mit der Hinterpfote in der Luft und schaut uns nur mit seinen großen Kulleraugen an, als wollte er fragen:"Warum lasst ihr mich da nicht dran?????"

    Ein kleines bißchen ist der Verband schon nach unten gerutscht. Vielleicht machen wir heute am oberen Rand noch einen drüber, damit er ihn nicht zu weit verschieben kann. Am Montag haben wir dann eh wieder einen Kontrolltermin. So lang sollte er schon halten.
     
    Bind es nur nicht zu luftdicht ab , nicht das es sich dann entzündet und mach den Verband nicht zu fest(Blutzufuhr).

    Ich hab meiner mal über eine Wunde eine von mir alte Tennissocke gebunden.
    Da war sie in Glasscherben getreten.
    Das war ganz gut da Baumwolle ja Luftdurchlässig ist und die Wund blieb trotzdem sauber.
    Vielleicht wäre das auch ne Lösung?

    Zu Hause hab ich immer alle Verbände abgemacht damit Luft dran kommt, desto schneller war ne Kruste drauf und heilte es.
    Vielleicht kann er nächste Woche ja auch schon das Teil abnehmen.
     
  • Tja der Verband hat natürlich nicht so lang gehalten. Man konnte schon die Naht sehen - schaut aber sehr schön aus.
    Also haben wir den Verband gleich ganz abgeschnitten, war eh schon ziemlich schmutzig und bißl nass und haben ihn neu verbunden.
    Lustig, die gleiche Idee hatten wir auch, Petra.
    Bruno trägt jetzt einen abgeschnittenen Skisocken - sogar farblich abgestimmt :grins:

    10.webp
     
  • Klasse, da hat er gutes Heilfleisch :)
    Diese Socken sind echt praktisch für alle Wehwechen.
    Find das unmöglich das hier überall Glasscherben liegen, wie oft die sich da verletzt hat.

    Hier hab ich auch im Winter oft Probleme mit Streusalz und Granulat gehabt und die Ballen waren richtig aufgesprungen.
    Bin da auf Melkfett gestoßen und Hirschtalg aber erst nach dem Spaziergang Pfoten abwaschen und eincremen sonst gibt's rutschige Pfoten :grins:

    Ach ich mach mir schon wieder zu viele Sorgen du machst das schon!:)
     
    Du bist süß, Petra :grins:

    Man merkt einfach, dass du mit Leib und Seele Hundebesitzerin warst und mir gute Tipps weitergeben willst. Das ist doch ok so.
    Dieser Winter ist aber sehr Pfotenschonend ... Bruno läuft ja fast nur in Matsche rum :-P

    Es ist ein sehr dezenter Trend, Nanne - wir haben extra keinen knalligen Socken genommen ;)
     
    Hab immer bedenken das es falsch rüber kommt so als wollte ich euch schlechte Pflege unterstellen, das will ich auf keinen Fall!!!

    Will wirklich nur Tipps geben :pa:

    Tat mir so leid als du schriebst das dein GG seinen anderen Hund schon so früh verloren hat, viele Bekannte von mir gingen zum Tierarzt der keine Ahnung hatte nur weil er 10€ billiger war, ich hab das nie verstanden weil sie im Grunde auch an ihren Tieren hingen.
    Deshalb sag ich immer genau wie beim Menschen, zweite Meinung einholen wenn was verkehrt läuft, was schlimmes ist oder man ein komisches Gefühl hat.
    Ein Tier kann nicht reden da müssen wir Besitzer um so mehr drauf achten finde ich.
     
    Ich versteh dich schon richtig, Petra.
    Ich bin ja auch froh um Tipps. So bin ich auch zum Barfen gekommen. Nur durch Erzählungen einer Kollegin. Das hat mich fasziniert, hab mich schlau gelesen und entschieden, dass wir das machen wollen. Und ich bin ganz begeistert.

    Deswegen haben wir ja auch den Arzt gewechselt. Die in der Tierklinik meinten, das bei Bruno sei eine Liegeschwiele. Aber das kam uns schon sehr komisch vor. Erstens wäre er noch bißchen arg jung dafür und außerdem liegt er da nicht drauf.
    Plötzlich hörten wir öfter was Schlechtes von der Klinik und von dem anderen Arzt viel Gutes. Also haben wir gewechselt.
    Wir als Laien müssen natürlich glauben was der Arzt sagt, aber ein bißchen Menschenverstand haben wir ja schon.

    So, jetzt sollte ich aber mal wieder was von meiner Anzucht oder aus meinem Garten erzählen.
    Im Garten ist nicht viel los, wie ihr euch denken könnt.
    Und meine Paprikas wandern langsam nach und nach in größere Becher (0,5 l). Das muss ich morgen unbedingt machen.
     
    Ihr Lieben, ich würd da gerne noch was zu der ganzen Sache mit der Narkose sagen.
    Da ich auch "betroffen" bin und mich zwangsweise einlesen und gut informieren musste...

    ... Das mit dem Wiegen ist Unsinn.
    Wie man die Narkosemittel verträgt, hat nicht viel mit dem Körpergewicht zu tun.
    Das ist ein uralter Irrtum, und ein Arzt, der so etwas behauptet, kennt sich nicht wirklich mit den Stoffwechselvorgängen im Körper aus.

    Wie gut chemische Stoffe verstoffwechselt werden oder nicht, hängt von sehr vielen Stoffwechselprozessen ab - manches geht über die Leber, anderes nicht...

    Um wirklich herauszufinden, wie stark ein Medikament dosiert sein muss (egal ob Narkose oder nicht) kann man Gentestungen machen, um zu sehen wie die Entgiftungsenzyme im jeweiligen Organismus wirken.
    (Stichwort: Cytochrome P450)

    Diese Untersuchungen werden vermutlich bald Standard sein, weil auch in der Menschenmedizin permanent sehr viele Schäden (mit immens teuren Folgen für die Krankenkassen) durch Fehldosierungen entstehen.


    Es gibt Menschen, die sind 2m groß, wiegen 120kg... und man könnte sie mit einer Dosis über den Jordan bringen, die bei einem 1,60m-Menschen, der eine schnellere und effizientere Entgiftung hat, kaum wirkt.

    Im Zweifelsfall gilt immer - lieber vorsichtig dosiert als zu hoch dosiert.
    Natürlich ist es bei der Narkose schwierig, aber da hätte ich auch einen Tipp... es gibt besonderes schonende, verträgliche Narkosen und Fachärzte, die wissen wie man sie einsetzt.

    Als unsere Mieze mit Herzfehler operiert werden musste, empfahl unsere Tierärztin eine Kollegin, die sich mit diesen Spezialnarkosen auskennt - und wir ließen unsere Mieze dort operieren.

    Gerade wenn man Tiere hat, bei denen Risiken bestehen (Herzfehler, oder wenn bekannt ist, dass die Narkose schlecht vertragen wurde), wäre das eine Überlegung wert.

    Ansonsten besteht natürlich auch noch die Möglichkeit, ganz klassische Allergietestungen durchzuführen - Erbrechen ist definitiv eine Nebenwirkung, wenn man nach der Narkose daran leidet, dann hat man (oder Tier) sie auf jeden Fall nicht vertragen.

    Bitte entschuldige, liebe Trixi, dass ich hier so ausführlich auf das Thema eingegangen bin... aber es ist wirklich wichtig.
    Da ich selbst schon fast an einer Narkose gestorben und dadurch schwer traumatisiert worden bin... liegt mir dieses Thema sehr am Herzen.

    Bruno wünsche ich, dass er die OP bald vergessen hat!! :pa:
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Gut zu wissen Lauren, ich muss nämlich auch immer extrem speien nach einer Vollnarkose, für mich ist das immer schlimmer als die ganze OP,hab ich ja Glück das sie mich noch nicht ganz eingeschläfert haben dabei!
     
    Ein kleiner Hauttumor wurde ihm entfernt aber es geht ihm schon wieder gut :)
    Er hat wohl die Narkose nicht vertragen ,danach war dem armen Kerl übel.
     
  • Zurück
    Oben Unten