Unfähiger Briefdienst

Registriert
16. Okt. 2007
Beiträge
65
Ort
84419 Obertaufkirchen
Hallo,
wahrscheinlich hat dieser Beitrag hier nicht wirklich etwas verloren, da hier aber viele Hausbesitzer sind, kann mir vielleicht jemand raten wie ich mich richtig verhalten soll:

Was würdet ihr denken, wenn ihr abends von der Arbeit heim kommt und neben der Haustür liegt auf dem Boden das kurz zuvor mühsam selbst gebastelte und angeklebte Türschild zerbrochen. Daneben eine Briefsendung?

Wir haben vermutet, dass wohl ein unfähiger Briefzusteller (nicht von der Post) den Brief nicht in den gut sichtbar angebrachten Briefkasten, sondern hinter das Türschild geklemmt hat und der Kleber den Druck nicht ausgehalten hat und sich das ganze dann löste.
Eine andere Möglichkeit erschließt sich mir nicht - euch vielleicht?

Auf jeden Fall habe ich ein kaputtes Türschild und schwer zu entfernende Klebereste an der Hauswand. Kein gigantischer Schaden, aber absolut häßlich.

Nachdem ich den Vorfall dem Unternehmen mitgeteilt hatte, schickten die den etwas merkwürdig wirkenden Zusteller zu mir, der sich an nichts erinnert konnte, aber den Schaden übernehmen würde. Die Kommunkation lief übrigens mit kleinen Postits, die ich an drei aufeinanderfolgen Tagen im Briefkasten fand: Textauszug: ich habe sie leider um 8:10 Uhr nicht angetroffen..., ich habe sie wieder um 8:00 Uhr nicht angetroffen, ich habe sie immer noch nicht angetroffen... super lästig!
(dummer Weise muss ich um diese Zeit arbeiten!)

Als ich dann Angebote eingeholt hatte und diese versendet hatte, meldete sich nach etwa zwei Wochen deren Haftpflichtversicherung bei mir und bat um Schilderung des Schadens, was ich unverzüglich tat. Heute habe ich dann die Antwort bekommen, dass ich das Verschulden des Zustellers nicht ausreichend nachweisen könne und der Schaden nicht übernommen wird.

Der gleiche Briefdienst hat u.a. eine Briefsendung, die noch an die alte Adresse gegangen ist einfach jemand anderen im gleichen Ort zugestellt, der zufällig den gleichen Nachnamen hat - soviel zum Briefgeheimnis.

Bei soviel Inkompetenz und wenig Service möchte ich eigentlich keine Sendungen mehr von diesem Briefdienst bekommen und den Zutritt zum Grundstück verbieten.

Was würdet ihr machen? Soll ich die wegen Sachbeschädigzung anzeigen?

ich bin auf jeden Fall jetzt sauer!

Gruß Stefan
 
  • Hallo,
    wahrscheinlich hat dieser Beitrag hier nicht wirklich etwas verloren, da hier aber viele Hausbesitzer sind, kann mir vielleicht jemand raten wie ich mich richtig verhalten soll:
    Gruß Stefan

    Wäge für dich ab was dir wichtiger ist:

    a) deine, vielleicht berechtigte, Forderung gegen den Zusteller mit sehr viel Aufregung und
    Ärger durchsetzten, wobei das Ende offen ist

    oder

    b) noch einmal kräftig ärgern, aber dann auf eigene Kosten das Schild erneuern und die
    ganze Angelegenheit vergessen.

    Gruss
     
    Das sehe ich auch so, zumal wie will man beweisen das es der Bote war wenn es keiner gesehen hat zugeben wird der es eh nicht und damit hat sich die Sache dann auch schon erledigt für'n Richter nehm ich mal an, vieleicht mal im guten mit dem Boten reden und die Angelegenheit vergessen.
     
  • Das sehe ich auch so, zumal wie will man beweisen das es der Bote war wenn es keiner gesehen hat zugeben wird der es eh nicht und damit hat sich die Sache dann auch schon erledigt für'n Richter nehm ich mal an, vieleicht mal im guten mit dem Boten reden und die Angelegenheit vergessen.

    So ist es.

    Tono... Rechtsprecher
     
  • Vielleicht magst Du Dir einen scharfen Hund in den
    Vorgarten kaufen, ist wenigstens etwas Genugtuung.
     
  • unsere Postbotin ist
    a) zuverlässig
    b) freundlich
    c) zum Knuddeln

    niwashi, der vormittags meist alleine im Büro sitzt ...
     
    Was seid ihr gemein.....

    steckt nicht in jeden von uns ein
    se00011.gif
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Schaut euch aber auch mal an was einige Besitzer zu bitten haben an Briefkasten oder was man dazu sagen soll.Das fängt an von fehlenden Namen, Briefkasten, Klingel Nummer und noch einiges mehr!
     
    Hallo,

    wir wohnen ja nun auch schon seit über 10 Jahren hier (Briefkasten und Zeitungsrolle schon immer an der selben Stelle am Beginn des Grundstücks) und trotzdem gibt es immer mal Zusteller, die den Briefkasten nicht finden. Alle sind heutzutage in Eile und so fand ich schon Päckchen unter dem Briefkasten für jedermann zugänglich am Strassenrand. Es lagen auch schonmal Briefe im Garten, die wohl ursprünglich vor die Fußmatte gelegt worden waren und weggeweht wurden. Die Fernsehzeitung bei Regen zwischen die Zaunlatten gesteckt und Warensendungen, die mit dem Zipfelchen im Briefkasten hingen und der Rest hing draußen. Einmal hatte ich per Neckermann einen wunderschönen BH bestellt, den man dann so lange durch den Schlitz im Briefkasten gezwängt hatte, dass der getragen ausgesehen hätte, als hätte man einen Totalschaden hinter sich (nicht ausbeulbar :D).....
     
    Hi Sabine!

    Einmal hatte ich per Neckermann einen wunderschönen BH bestellt, den man dann so lange durch den Schlitz im Briefkasten gezwängt hatte, dass der getragen ausgesehen hätte, als hätte man einen Totalschaden hinter sich (nicht ausbeulbar ).....

    Nun kann aber der Briefträger nichts dafür, dass Du den BH nicht ausbeulen kannst.

    Bye
    -John
     
    :D Hallo John,

    da hast Du recht und er konnte ja auch nicht wissen, was im gefütterten Umschlag drin war. Eigentlich kann man da die Verpackung beanstanden ;)

    Trotzdem war´s traurig.....:D
     
    Naja, ich weiß nicht, John...

    Ich finde das Beispiel vielleicht etwas unpassend, aber die einzelnen Postträger vorort leisten schon manchmal Knochenarbeit. Mittlereweile - so unsere Postfrau - ist sie verpflichtet Pakete bis zu einem Gewich von 30 Kg alleine auszutragen. Vor ein paar Jahren hörte man zudem, dass die deutsche Post die Briefkästen von Subunternehmern aus dem Osten bundesweit leeren lässt, weil diese für um die 5 Euro arbeiten. Wenn ich aber hier lebe, tanke und arbeite :), dann sollte die Arbeit wenigstens die einfachste Existenz bezahlbar machen. Es kann nicht jeder mehrere Jobs ausführen, um die Miete zu zahlen, oder? Und ich hielte es nicht für gut, wenn ein Arbeitgeber von vorneherein weiß, das das Gehalt nicht reicht und der Arbeitnehmer den Rest vom Sozialamt bekommt....
     
    Was sind 10€ den gegen die Gehälter anderer?Die im Gegensatz noch weniger machen aber wesendlich besser bezahlt werden?
     
  • Zurück
    Oben Unten