tina1
0
Danke, Kia!
Wenn ich nach alterprobten Rezepten backe, geht es meist gut.
Aber manchmal locken mich auch Rezepte aus dem Internet oder aus Zeitschriften. Und da habe ich die Erfahrung gemacht, daß es meist mit Problemen verbunden ist, obwohl ich dann auch die Zutaten genau abwiege oder abmesse.
Habe neulich eine Quiche gemacht, da stand im Rezept, den Teig zügig verkneten. Erst in der Schüssel per Hand probiert, dann auf die Arbeitsfläche gekippt und geknetet und als alles bröselte, hab ich die Masse wieder in die Schüssel bugsiert und den Handmixer geholt.
Da fiel mir der Großhaushalt meiner Tante ein, dort wurden gleich mal Plätzchen aus 60 Eiern gebacken, und ohne Technik.
Meine Mutter hat immer gesagt, wenn es partout nicht will, dann etwas Wasser oder Milch dazu. Es hat geholfen.
Ich frage mich dann immer, probieren die ihre Rezepte vor Veröffentlichung nicht aus oder haben die einen Trick?
Shortbread habe ich mal gekauft und fand es super lecker. Allerdings erinnerte es mich an Vanillekipfel.
Wenn ich nach alterprobten Rezepten backe, geht es meist gut.
Aber manchmal locken mich auch Rezepte aus dem Internet oder aus Zeitschriften. Und da habe ich die Erfahrung gemacht, daß es meist mit Problemen verbunden ist, obwohl ich dann auch die Zutaten genau abwiege oder abmesse.
Habe neulich eine Quiche gemacht, da stand im Rezept, den Teig zügig verkneten. Erst in der Schüssel per Hand probiert, dann auf die Arbeitsfläche gekippt und geknetet und als alles bröselte, hab ich die Masse wieder in die Schüssel bugsiert und den Handmixer geholt.
Da fiel mir der Großhaushalt meiner Tante ein, dort wurden gleich mal Plätzchen aus 60 Eiern gebacken, und ohne Technik.
Meine Mutter hat immer gesagt, wenn es partout nicht will, dann etwas Wasser oder Milch dazu. Es hat geholfen.
Ich frage mich dann immer, probieren die ihre Rezepte vor Veröffentlichung nicht aus oder haben die einen Trick?
Shortbread habe ich mal gekauft und fand es super lecker. Allerdings erinnerte es mich an Vanillekipfel.