Viele bunte Smarties (Ich freue mich Fotos)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.


Uii, was ist das für ein zauberhafter Wald, gute Stimmung
breitet sich aus, 8) 8)!
 

Anhänge

  • 120.webp
    120.webp
    71,9 KB · Aufrufe: 98
  • 084.webp
    084.webp
    44 KB · Aufrufe: 77
  • 031.webp
    031.webp
    27,2 KB · Aufrufe: 78
  • 030.webp
    030.webp
    47,3 KB · Aufrufe: 101
  • Meine Stimmung ist etwas gedämpft..., aber Bilder schauen und Bilder machen hellt auf jeden Fall etwas auf!

    Um seine Ruhe beneide ich den kleinen Buddha immer wieder, Salomonsiegel legt sich zum Schlafen nieder und keine stirbt schöner als die Hortensienblüte (Goethe hat das glaub`ich mal gesagt...).
     

    Anhänge

    • SAM_2478.webp
      SAM_2478.webp
      135,3 KB · Aufrufe: 80
    • SAM_2475.webp
      SAM_2475.webp
      135 KB · Aufrufe: 82
    • SAM_2477.webp
      SAM_2477.webp
      111 KB · Aufrufe: 83
    • SAM_2481.webp
      SAM_2481.webp
      112,1 KB · Aufrufe: 81
    • SAM_2474.webp
      SAM_2474.webp
      140,2 KB · Aufrufe: 89
    Morgens halb 10 in ...... -2 ° und die wahrscheinlich letzten Spätherbstbilder
     

    Anhänge

    • IMG_4556.webp
      IMG_4556.webp
      571 KB · Aufrufe: 76
    • IMG_4558.webp
      IMG_4558.webp
      531,7 KB · Aufrufe: 72
    • IMG_4566.webp
      IMG_4566.webp
      330,2 KB · Aufrufe: 79
    • IMG_4567.webp
      IMG_4567.webp
      617,5 KB · Aufrufe: 79
    • IMG_4570.webp
      IMG_4570.webp
      421,1 KB · Aufrufe: 88


  • Öha, der Spätherbst geht doch wohl noch nicht zu Ende,
    die bunten Smarties finden aber den Weg, null Problem, :grins:.

    Langsam können wir uns schon auf Herrn Winter vorbereiten,
    die Smarties bekommen wenn es schneit, einen tollen süßen Geschmack.
    Das lassen wir uns nicht entgehen, oder?
    Rutschgefahr gibt es garantiert keine, :grins::grins:!!! 8)

    Die bunten Smarties kullern munter den Weg entlang,
    sie weisen uns den Weg.
    So schnell wird uns ja gar nicht bang,
    wir fragen nicht, wie sowas geht.8)

    Das hier ist eine schöne Gegend,
    und auch noch appetitanregend.
    Mit Marzipan und Mandeln überzogen,
    die Smarties sind wirklich toll, echt ungelogen.8)

    Wenn Herr Winter droht mit Frost,
    unsere Smarties sind doch leichte Kost.
    Das lassen wir uns nicht entgehen,
    das wird ganz toll, ihr werdet sehen.:o

    Is das Tannenbäumchen eingeschneit,
    so wissen wir, es ist soweit.
    Es gibt Zuckerguss rektal,
    schnell ist der Weg gepflastert, und wie ist egal.8)

    Die Kamera ist auch schon festlich geschmückt,
    und schon wird heftig raufgeklickt.
    Festgehalten wird Herr Winter bald mit Macht,
    solange bis das Herze lacht.:o

    Schaunmermal wie es weitergeht,
    noch ist es herbstlich wie ihr seht.
    Jeden Smartie verschlinge ich,
    das schleckern ist ganz fürchterlich.8)

    Gut verteilt über das ganze Jahr,
    kann man es vertragen, das ist einfach wahr, :grins:.
    Und wenn der Frühling kommt in Saus und Braus,
    lassen wir die bunten Smarties raus. :o

    In diesem Sinne wünsche ich allen Schleckermäulern,
    die die bunten Smarties zu ihrer Hauptspeise gemacht haben,
    ein wunderschönes Wochenende.
    Vergesst nicht, eine Tüte voll Smarties einzupacken, :grins:.
     

    Anhänge

    • Bilda 0288.webp
      Bilda 0288.webp
      64,7 KB · Aufrufe: 86
  • Es gibt Zuckerguss rektal
    Ui jegerl, im Ernst? Rektal? Ich glaub, davor fürchte ich mich jetzt schon, denn ... kitzelt das nicht? Komme ja schon oral und intravenös locker über meine Grenzen hinaus ... und dachte auch immer, Folter sei hierzulande verboten ...:d:d:d
    Die Kamera ist auch schon festlich geschmückt
    Und das, Laviherz, ist der Satz des Tages, des Monats gar! Dafür gibt's locker 100 Punkte plus 30 % gratis ... :grins::grins::grins:
     
    was für eine



    Hi Rosabella,

    Donnerschlag, du hast dich ja für mich anständig ins Zeug gelegt,
    :o:o:o:o:o, 8) 8) 8). Da schieße ich gleich mal viele bunte Smarties
    auf den steinernen Weg, dann ist der Puderzucker verträglicher für dich, :grins:.
    100 Points+ 30%, was für ein Wahnsinn, jetzt rollen die Smarties
    noch leichter durch den im Moment matschigen Wald, :grins::grins:.

     

    Anhänge

    • 042.webp
      042.webp
      65 KB · Aufrufe: 68
    • 047.webp
      047.webp
      69,3 KB · Aufrufe: 102
    • 006.webp
      006.webp
      71 KB · Aufrufe: 92
    • 126.webp
      126.webp
      79,5 KB · Aufrufe: 87
    • Bild 2450.webp
      Bild 2450.webp
      410,1 KB · Aufrufe: 140
    • 002.webp
      002.webp
      78,8 KB · Aufrufe: 79
    Zuletzt bearbeitet:
  • Uhi, Ihr habt Euch ja mächtig angestrengt.

    Und Lavi, Deine gereimten Zeilen bezaubern mich geradezu.
    So soll es sein, zu jeder Zeit viele viele bunte Smarties. Und das schöne daran ist, das sind die einzigen Smarties auf der Welt, die sich nicht mit Freuden auf den Hüften breit machen. Sie legen sich mit Wonne auf die Seele und erfreuen sie und damit uns.

    Noch 2 Wochen, dann beginnt die leuchtende Adventszeit. Bisher siehts jedoch aus, als hätte Petrus noch keinen Blick in den Kalender geworfen.

    Noch kullern die herbstlichen bunten Smartis herum. Hier noch ein paar aus Hamburg von Planten und Blomen.

    von unten:
    Telemichel
    alte Musikhalle
    Oberlandesgericht
    ein altes Tor aus dem Jahr 1617
    3x Parkanlagen




     

    Anhänge

    • DSC_6377.webp
      DSC_6377.webp
      68,7 KB · Aufrufe: 86
    • DSC_6336.webp
      DSC_6336.webp
      46,5 KB · Aufrufe: 69
    • DSC_6355.webp
      DSC_6355.webp
      74,3 KB · Aufrufe: 89
    • DSC_6325.webp
      DSC_6325.webp
      44,8 KB · Aufrufe: 91
    • DSC_6374.webp
      DSC_6374.webp
      50,5 KB · Aufrufe: 82
    • DSC_6361.webp
      DSC_6361.webp
      93,8 KB · Aufrufe: 76
    • DSC_6371.webp
      DSC_6371.webp
      36,5 KB · Aufrufe: 73
    Oh Lavi, ich hatte noch gar nicht deine süsse Signatur gesehen.
    Sie erinnerte mich sofort an unseren Urlaub in diesem Jahr und an unser Frühstücks Cafe.
     

    Anhänge

    • Kolibris.webp
      Kolibris.webp
      11,5 KB · Aufrufe: 93


    Hallöchen Monika und alle anderen, 8),

    Monika, das ist aber ziemlich toll, dass dir das passende Verslein
    nicht entgangen ist, danke danke danke dafür.
    Super isses, dass du daran Spaß hast, 8).

    Das ist aber echt wahr, die Smarties haben wirklich eine tolle Funktion,
    vom anschauen wird man noch lange nicht fett, :grins::grins:.
    Mit Vorliebe esse ich das Smartieeis, die bunten Smarties kann ich immer
    so schön aufknacken, und gemischt mit Sahne, das isses doch, 8).

    Draußen isses ziemlich duster, die Straßen sind wie immer morgens,
    total verstopft, manchmal ist es echt ätzend.

    Das ist ja super, das süße Futtersilo hänge ich auch noch dazu, :grins::grins:!

    Eine schöne stressfreie Woche wünsche ich euch, 8) 8)
     

    Anhänge

    • 041.webp
      041.webp
      52,8 KB · Aufrufe: 87
    • 011.webp
      011.webp
      30,4 KB · Aufrufe: 89
    • 014.webp
      014.webp
      37,3 KB · Aufrufe: 80
    • 003.webp
      003.webp
      55,6 KB · Aufrufe: 64
    etwas schönes blühendes - camellia sasanqua kanjiro, lenzrose und weihnachskakteen,
    genau richtig zu dieser jahreszeit:
     

    Anhänge

    • Camellia Sasanqua Kanjiro.webp
      Camellia Sasanqua Kanjiro.webp
      85,4 KB · Aufrufe: 97
    • Kanjiro (2).webp
      Kanjiro (2).webp
      321,6 KB · Aufrufe: 69
    • SAM_1834.webp
      SAM_1834.webp
      357 KB · Aufrufe: 83
    • SAM_1835.webp
      SAM_1835.webp
      279,4 KB · Aufrufe: 84
    • Lenzrose Ice Breaker.webp
      Lenzrose Ice Breaker.webp
      269,6 KB · Aufrufe: 92
    • SAM_1833.webp
      SAM_1833.webp
      238,5 KB · Aufrufe: 84
  • Herrlich wie immer eure bunten Smarties :D

    Ein bunter Gast heute morgen an der Mensa :)
    2013_1118Herbst0001eichelhäher.webp

    ein grünes Hütchen,
    ein Mitbringsel vom gestrigen Adventsmarkt
    2013_1118Herbst0005.webp
    viele Grüße Guiseppe
     


  • Na toll, das sind aber wirklich total fröhliche Smarties, 8).

    Meine Weihnachtskakteen blühen auch, der Standort ist nicht so schön,
    um Fotos zu machen. Schaunmermal, vielleicht kann ich sie mal
    woanderrs hinstellen.

    @ Guiseppe: Die Deko ist ja ziemlich süß, und der bunte Partiegast
    gefällt mir auch sehr gut, was ist das für ein Piepmatz?

     

    Anhänge

    • Bilda 0125.webp
      Bilda 0125.webp
      47,3 KB · Aufrufe: 86
    • Bilda 0138.webp
      Bilda 0138.webp
      40,9 KB · Aufrufe: 84
    • 011.webp
      011.webp
      60,2 KB · Aufrufe: 81
    • 053.webp
      053.webp
      74 KB · Aufrufe: 73
    Zuletzt bearbeitet:


    @ Guiseppe: Danke für die Info, das finde ich ja genial,
    einen Buntspecht im Garten zu haben, oder ihn mal irgendwo anzutreffen.
    Die Gräser sehen um diese Zeit richtig schön aus finde ich,
    auch der trübe November lässt die Smarties rollen, 8) 8).

    Der 1. Advent rückt immer näher, da führt kein Weg dran vorbei, :grins:.

    Teilweise sind die Adventsmärkte eröffnet, nach Feierabend
    lohnt es sich, schnell mal eine leckere Bratwurst einzuschieben, 8).
     

    Anhänge

    • 017.webp
      017.webp
      24,5 KB · Aufrufe: 79
    • 001.webp
      001.webp
      14,6 KB · Aufrufe: 91
    • 027.webp
      027.webp
      21,2 KB · Aufrufe: 73
    • Bild 007.webp
      Bild 007.webp
      43,1 KB · Aufrufe: 84
    Den Weihnachtssternterror werde ich dieses Jahr gelassen auslassen. Mir tun die armen Blumen zu leid, wenn sie in ihnen fremden Breiten wegen Farbe und Blühzeit ausgebeutet werden und bei geschätzten 95 Prozent aller Käufer nach spätestens 10 Tagen das Zeitliche segnen. Neinnein, nie wieder Weihnachtsstern! Außer unserem geschätzten Rentner Pit kann kein Mensch damit umgehen. So ein Leben haben die schönen Blumen nicht verdient.

    Ich finde überhaupt das beste am November den Nebel. Deshalb quäle ich euch auch bedenkenlos mit dem unbuntesten Smartie des ganzen Threads, noch dazu in haarsträubender Bildqualität, aber wie da letzten Samstag die arme mickrige Straßenlaterne durch unsere Fliederbüsche funzelte, fand ich zu schön. Natürlich war wieder mal kein Stativ zur Hand. (Kann man überhaupt was erkennen? Sonst haut mich ruhig. Hinter den Fliederbüschen zieht sich jedenfalls eine schon sehr schüttere Buchenhecke entlang, und die fette Dunkelstelle rechts vom Flieder ist eine wild sich angesiedelt habende Eibe.)
     

    Anhänge

    • FliederImNebel.webp
      FliederImNebel.webp
      67,3 KB · Aufrufe: 82
    Apropos Weihnachtsstern: Ich verfalle ihnen jedes Jahr obwohl ich mir jeweils vornehme, keinen zu kaufen! Diesen Herbst sah ich bei einer Kollegin ein Riesenexemplar in einem grossen Topf, ich war ganz hin und weg.
    Trotzdem, dieses Jahr kein Weihnachsstern! Habe keinen Platz, um ihn so richtig schön gross werden zu lassen. Oder vielleicht doch einen ganz Kleinen für auf den Esstisch...?

    P.S. @Rosabelverde: Wenn er sich so schleicht mag ich den Nebel auch. Aber wenn er wie jetzt wie ein Deckel über dem Flachland liegt, zäh, hartnäckig und stur, keine Sympathie von meiner Seite...
     


    Meine Güte, Rosabella, was ist denn das für ein Smartie, :grins::grins:,
    dunkel wars, der Mond schien helle, aber es kann ja nicht immer
    helles Licht um uns sein, mit der Schattenseite sollten wir auch
    fertig werden, oder?
    Nochmal Schwein gehabt, es gibt keine Senge, 8). Bald ist es
    sowieso vorbei, der erste Schnee ist angesagt, um sich blitzartig
    als Matschepampe umzuwandeln.

    Und jetzt zu den Weihnachtssternen, so riesiges Glück habe ich
    mit dieser schönen Pflanze auch nicht, einen Stern laasse ich aber
    zum 1.Advent leuchten. Es gelingt mir tatsächlich, ihn länger
    auf der Fensterbank zu haben. Ganz nach Vorschrift, was heißt Vorschrift,
    pflege ich jedes Jahr um diese Zeit diese Pflanze, ich bin wirklich froh,
    wenn die tollen leuchtenden Blüten bis Ende April erhalten bleiben,
    was ja schon der Fall war. Es kommt ganz darauf an, wenn der Weihnachts-
    stern gesund aussieht, nehme ich einen mit, aber diese Mickerdinger
    in den Supermärkten nehme ich auf keinen Fall mit.
    Die buntbesprühten Weinachtssterne, oh Graus, die finde ich
    einfach geschmacklos. Gegen die ständigen Neuzüchtungen, die was weiß ich
    alles vertragen. können, habe ich auch etwas.

    Das Heidekraut erscheint jetzt auch wieder in den hässlichsten Farben,
    man sollte doch die Farbe da lassen, wo sie hingehört.

    Ganz selten, eigentlich kaum, höre ich, dass die Weihnachtssterne lange leben, es gibt wirklich nur wenig Leute, wo die Sterne viele Jahre leben.
    Meistens sehen sie nach einiger Zeit ziemlich mickrig aus und blühen
    auch nicht mehr. Es gibt viele Liebhaber, die diesen Zirkus mit dem Karton
    oder was weiß ich drüberstülpen gar nicht machen und weiterhin nicht
    daran zu denken. Es hat sich herausgestellt, das die Pflanzen auch ohne
    dieses ständige Eingreifen in der nächsten Weihnachtszeit wieder brav blühen.
    Egal wie man es aufstellt, zum 1. Advent habe ich wieder
    einen tollen leuchtenden Weihnachtsstern im Zimmer, ein paar Monate
    habe ich doch etwas davon, 8).

    Lasst euch von dem Mistwetter nicht beeindrucken, anders als jetzt
    habe ich den Monat November noch nicht gesehen,
    Nebelbildung kann sehr interessant aussehen, aber ich mag lieber
    dicke Schneeflocken, die schön liegenbleiben. Leider kann ich es mir
    nicht aussuchen.

    Viele bunte Smarties, Kinderüberraschung, aber nich aufmachen,
    sonst gibt es nix vom Nikolausi, :grins::grins:, 8).
     

    Anhänge

    • 012.webp
      012.webp
      41 KB · Aufrufe: 100
    • 015.webp
      015.webp
      56 KB · Aufrufe: 75
    • 024.webp
      024.webp
      68,5 KB · Aufrufe: 79
    • 023.webp
      023.webp
      68,3 KB · Aufrufe: 63
    Ich freu mich immer wieder über Eure schönen Bilder!:cool:

    Was die Weihnachtssterne angeht - mir ist es dieses Jahr tatsächlich gelungen,einen über den Sommer zu bringen.

    Uuuuund jetzt blüht er!!

    Bin ganz stolz.Dabei habe ich ihn hauptsächlich in Ruhe gelassen.:d

    Ich mache morgen mal ein Foto.

    LG Gräubchen
     
    Habe noch ein abgelaufenes Smartie gefunden, eins das nahe am Ablaufdatum ist und mein persönliches Graunasser-Novembertag-Aufhellsmartie.
     

    Anhänge

    • SAM_2482.webp
      SAM_2482.webp
      136,1 KB · Aufrufe: 88
    • SAM_2485.webp
      SAM_2485.webp
      113,8 KB · Aufrufe: 66
    • SAM_2483.webp
      SAM_2483.webp
      139,4 KB · Aufrufe: 74
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten