Hand-, Nadel- und andere kreative Arbeiten

Hoffentlich wars/bist du erfolgreich? Ich suche schon seit 2 Tagen in meinem letzten Dahlienstrauß, wo sich Raupen versteckt haben, denn morgens liegen recht große K.Knödel herum. Schweinerei, ich kann sie nicht finden. Mittlerweile sind die Dahlien aber auch nicht mehr so ansehnlich und ich werde den Strauß entsorgen.

Liebe Grüße :cool:
Yentl

War wohl erfolgreich :grins:
hab heute keine mehr gefunden. Wäre ja auch noch schöner, mein Blumenkohl und Wirsing gehört mir.
 
  • ich freu mich immer eure schönen sachen zu sehen- danke für zeigen
    heute möchte ich euch mal meine gefilzten eulen zeigen
    lg ela
     

    Anhänge

    • IMG_2389a.webp
      IMG_2389a.webp
      220,2 KB · Aufrufe: 51
    • IMG_2390a.webp
      IMG_2390a.webp
      122,6 KB · Aufrufe: 72
    • IMG_2391a.webp
      IMG_2391a.webp
      112,3 KB · Aufrufe: 77
    • IMG_2392a.webp
      IMG_2392a.webp
      102,3 KB · Aufrufe: 77
    • IMG_2393a.webp
      IMG_2393a.webp
      129,6 KB · Aufrufe: 76
  • Hallo mampi,

    die sind ja niedlich. Wie groß sind die Eulchen? Hast du einen Stein mit eingefilzt? Filzst du trocken oder nass?

    LG
    Yentl :o
     
  • Wow, mampi, die sind schön. Am allerschönsten finde ich die Schneeeule... die strahlt einen vor lauter weiß richtig an.

    Alle anderen selbstgemachten Sachen sind natürlich auch ganz toll, ich glaube ich muß mal öfter hier schauen und schreiben.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
  • Die sind ja toll.
    Frag Till mal ob er eine neue Eule braucht, ich glaube davon würde er eine Nehmen. :grins:
     

  • Wunderschöne Eulen, liebe Ela.:pa:
    Hast du sie aus Filzwolle gestrickt, gehäkelt oder wie???
    Wusste gar nicht, dass man auch kalt filzen kann.

    Ohjeee, doch...kenne ich. Meine Lieblingsjacke blieb zu lange im kalten Wasser liegen. :(:(:(
     
    danke, fürs lob.
    @ yentl- die eulen sind ca. 10- 20 cm groß ohne stein einfach alpenwolle und trockengefilzt
    lg ela

    Hi Ela,

    sie sind wirklich herzallerliebst, die beiden letzten gefallen mir besonders (die Blaue und die Weiße). Und überhaupt sind Eulen derzeit das Trendthema in Punkto Deko.

    Vor ein paar Jahren filzte ich mal grobe Kieselsteine ein. Allerdings nass. Mehrere Schichten in verschiedenen Farben und dann mit dem Skalpell Schnörkel hineingeschnitten. (Ähnlich den Konturenmustern bei Tibeterteppichen.)

    Weiterhin fohes Schaffen wünscht dir
    Yentl :pa:und allen einen gemütlichen Sonntagnachmittag
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Dann weiß ich ja auf was ich aufpassen muss. Habe nämlich schon alles daheim, um einen Minibären und einen Minihund für die Puppenstube zu machen.
     
    Aber auf die Fingerchen aufpassen, beim Trockenfilzen. Ich habs aufgegeben, denn ich hatte Angst, ich müsste evtl. tausende von Jahren schlafen, sooft habe ich mir in die Finger gestochen...)
    jetzt weiß ich endlich, warum ich immer soooooooo müde bin!!!! ist nicht die dunkle jahreszeit - kommt vom filzen:)
    mit dem naßfilzen- konnte ich noch keine freundschaft schließen- also weiter trockenfilzen und in die finger stechen
    @neugier- man /frau nimmt wolle und sticht mit der nadel stundenlang rein- sehr vereinfacht gesagt.
    freue mich sehr über so ein nettes feedback - möchte dieses jahr mal auf einen weihnachtsmarkt ausstellen- habe ich noch nie gemacht und hoffe, dass es gut geht
    zeige dann die tage auch nochmal andere von mir gefilzte sachen
    lg ela
     
    Dann weiß ich ja auf was ich aufpassen muss. Habe nämlich schon alles daheim, um einen Minibären und einen Minihund für die Puppenstube zu machen.

    Au ja, Pepino, bitte, bitte zeigen. Ich mag doch solch kleine Dingelchen so sehr. Danke

    Aber auf die Fingerchen aufpassen, beim Trockenfilzen. Ich habs aufgegeben, denn ich hatte Angst, ich müsste evtl. tausende von Jahren schlafen, sooft habe ich mir in die Finger gestochen...)
    jetzt weiß ich endlich, warum ich immer soooooooo müde bin!!!! ist nicht die dunkle jahreszeit - kommt vom filzen:)

    *lach*, wenn man sich nicht drauf verlassen kann, dass der Märchenprinz einen wachküsst, dann sollte man sich tunlichst nicht in die Finger stechen.
    mit dem naßfilzen- konnte ich noch keine freundschaft schließen- also weiter trockenfilzen und in die finger stechen
    @neugier- man /frau nimmt wolle und sticht mit der nadel stundenlang rein- sehr vereinfacht gesagt.
    freue mich sehr über so ein nettes feedback - möchte dieses jahr mal auf einen weihnachtsmarkt ausstellen- habe ich noch nie gemacht und hoffe, dass es gut geht
    zeige dann die tage auch nochmal andere von mir gefilzte sachen
    lg ela

    Auch von dir erbitte ich Bilder von deinen gefilzten Sächelchen *liebguck*

    Liebe Grüße :pa:
    Yentl
     
  • Zurück
    Oben Unten